Wickelversuchsstand im PTC Heidenheim
Maschinenbreite Aufrollungen realitätsnah testen
Der Wickelversuchsstand WVS ist ein Umroller im industriellen Maßstab, der automatische Tambourwechsel durchführen kann. Dies ermöglicht realitätsnahe, detaillierte Analysen des Kundenpapiers.
Der Wickelversuchsstand WVS ermöglicht eine detaillierte Analyse des Kundenpapiers unter realistischen Bedingungen, wobei die Versuche exakt auf die Kundenanforderungen abstimmbar sind. Sämtliche, an einer maschinenbreiten Aufrollung (PM/SM, On-/Offline, Umroller) auftretenden Fragestellungen, können untersucht werden. Der Versuchsstand ist so ausgelegt, dass ein Tragtrommelwechsel innerhalb von einer Stunde möglich ist. An einem Versuchstag kann so der Parameter Tragtrommel mehrere Male variieren. Verschiedene Tragtrommeln können bei Papierversuchen auf ihre Wirksamkeit bzgl. der entsprechenden Problematik an der Praxisanlage getestet werden. Als Tambourwechselsysteme stehen EcoChange S und EcoChange W sowie Band- und Lufttrennverfahren zur Verfügung. Steuerung, Mess-/Regeltechnik und Bedienung entsprechen dem neuesten Standard.
Der Wickelversuchsstand WVS untersucht Wickelkonzepte, Systeme zum automatischen Tambourwechsel, Meßsysteme/-geräte und spezielle Fragestellungen wie Schwingungen oder Garantien an Praxisanlagen. Er kann mit Rollen von bis zu 2500 mm Breite und 3500 mm Durchmesser bei einer Beschleunigung von bis zu 15 m/min/s und maximal 3000 m/min betrieben werden.
Tags:
Kundenversuche Wickelversuchsstand
Wickelversuchsstand im PTC Heidenheim
Wickelfehler
Kreppfalten
Glanzstellen
Ausschuss
Tragtrommelausführung
Luftprobleme
Tambourwechsel
Meta de otimização
ProSafety |
|
ProEnvironment |
|
ProRunnability |
|
ProQuality |
|
ProSpeed |
|
ProSpace |
|