Traktionsstromrichter
Leistet einfach mehr.
EmCon Traktionsstromrichter und FreeMo Energiespeichereinheiten.
Kompakt und intelligent.
Durch die integrierte Antriebssteuerung ist eine exzellente Regelung und optimale Abstimmung der Komponenten des Antriebssystems untereinander gewährleistet. Diese Abstimmung beeinflußt wichtige Paramter des Schienenfahrzeuges, wie z.B. Sicherheit, Energieeffizienz, Lebensdauer, etc. Das macht den Traktionsstromrichter zur Schlüsselkomponente für den Antrieb von Schienenfahrzeugen. Kompakt und intelligent leistet er einfach mehr.
Die Aufgabe des Traktionsstromrichter ist es, die zugeführte elektrische Energie möglichst effizient umzuformen und den Antriebsmotoren in geeigneter Weise zur Verfügung zu stellen. Die Umformung der Energie (z.B. von Gleichstrom in 3-Phasen Wechselstrom mit dem entsprechenden dynamischen Verhalten) wird durch modernste Leistungselektronik ermöglicht.
Dach
Unterflur
Maschinenraum
Ihr Nutzen
Leistung und Effizienz
Mit moderner Leistungselektronik und hochdynamischen Motor-Regelverfahren liefert der Traktionsstromrichter die Energie für optimale Zugkraft. Unabhängig von den Einsatzbedingungen. Im Bremsbetrieb wird automatisch ein großer Teil der Bremsenergie wieder in das Netz eingespeist.
Qualität und Service
Qualität und Service sorgen für Langlebigkeit
Ob -40°C im Schnee- oder über +40°C im Sandsturm: Unsere Traktionsstromrichter sind äußerst wartungsarm, langlebig und extrem zuverlässig. Das durchdachte 3-Level-Servicekonzept ist auf die anderen Antriebskomponenten am Fahrzeug abgestimmt. Dies stellt eine hohe Verfügbarkeit und geringe Wartungskosten sicher. Unser Service sichert mit kurzen Reaktionszeiten und Original-Ersatzteilen einen störungsfreien Betrieb.
Schlüsseltechnologien
Schlüsseltechnologien und Innovationen
- IGBT-Module mit verbessertem Power- und Thermal Cycling
- Kompakte Leistungsteile mit verbessertem Schaltverhalten
- Hochleistungs-Kühlkörper und -Kreislauf für hohe Leistungsdichte
- Leistungsstarke Traktionsregelung mit digitalem Signalprozessor (DSP) und MATLAB/Simulink-Programmierung
- Energieeffiziente, netzfreundliche Antriebsregelung
- Hochdynamischer Schleuder-/ Gleitschutz für optimale Reibschlussausnutzung
- Hochleistungs-BUS-Schnittstellen
- Robustes Gehäuse mit hoher IP-Schutzklasse
Kernkomponenten
Bewährte Kernkomponenten und Modularität
- Traktionsstromrichter basieren auf bewährten und erprobten Leistungsteilen
- Leistungsteile können für Wechselrichter und 4-Quadranten-Steller eingesetzt werden
- Ein standardisiertes Voith-Antriebssteuergerät (ASG) für alle EmCon Produkte
- Individuell an die Anforderungen anpassbare Steuerungs- und Regelungssoftware
- Netzfilter ist entsprechend den Kundenanforderungen ausgelegt
- Gehäuse und Schnittstellen an Kundenanforderungen anpassbar
Getestete Qualität
Getestete Qualität aus kompetenter Hand
Produktentwicklung und Erprobung nach EN 61287-1 und EN 50155.
Umfassende Typentests einschließlich:
- Lastprobe, thermisches Verhalten, Verluste, Kühlung, Klimatests
- Kurzschluss-, Überspannungs- und Isolationstest, Staubtest
- EMV-, Geräusch-, Schock- und Vibrationstest
- Überprüfung der Schutz- und Sicherheitsfunktionen
- Überprüfung IP-Schutzgrad
EmCon Traktionsstromrichter für verschiedene Anwendungen
Anwendung | Leistungsbereich (Dauerleistung, bis zu) |
Versorgungsspannung | Typ |
Straßenbahnen Stadtbahnen |
2 x 250 kVA 350 kVA |
DC 600 / 750 V |
- Luftkühlung |
Metro | 2 x 450 kVA | DC 750 / 1500 V |
- Luftkühlung |
Dieseltriebwagen | 900 kVA | DC 1500 V | - Flüssigkeitskühlung - Dach- und Unterflurmontage |
Elektrotriebwagen Lokomotiven |
1650 kVA |
AC 15 / 25 kV |
- Flüssigkeitskühlung - Innenraum- und Unterflurmontage |
Ihr Kontakt
Voith Digital Solutions Austria GmbH & Co. KG
Electrical Traction Systems
Linzer Strasse 55
3100 St. Poelten, Austria
Tel. +43 2742 806-0
Fax +43 2742 806-3124
traction-converter@voith.com
Rail Service
Sie wollen mehr wissen?
Sie haben Fragen oder ein konkretes Anliegen?
Immer richtig geladen.
FreeMO Energiespeichereinheit.
Die Energiespeichereinheit vereint exzellente Qualität mit vollständiger Integrierbarkeit in das Antriebssystem: Die Traktionsstromrichter übernehmen das Lade- und Entlademanagement sowie die Überwachung der Module. Somit sind keine separaten Ansteuereinheiten nötig.
Die Vorteile für unsere Kunden liegen dabei klar auf der Hand. Flexible Lösungen, die Ihrem Anwendungsfall entsprechen und aufeinander abgestimmte Systemkomponenten, die reibungslos miteinander funktionieren.
Die Voith FreeMo Energiespeichereinheiten bieten eine Lösung zur unterbrechungsfreien Energieversorgung von Straßen- und Stadtbahnen. Mit den integrierten FreeMo Modulen auf Basis von Kondensatoren fährt das Schienenfahrzeug auch bei unterbrochener Spannungsversorgung weiter.