Besser bremsen – mit den Voith Retardern für Nutzfahrzeuge
Mit den Voith Retardern lassen sich bis zu 90 Prozent aller Bremsvorgänge verschleißfrei durchführen. Das ist ein deutliches Sicherheitsplus. Retarder schonen die Betriebsbremsen und senken damit die Kosten für Ersatzteile und Wartung. Gleichzeitig steigt die Transportleistung durch höhere Durchschnittsgeschwindigkeiten.
Um einen tonnenschweren Bus abzubremsen, ist eine hohe Bremsleistung erforderlich. Bei anspruchsvollen Einsätzen, wie Anpassungsbremsungen auf der Autobahn oder langen Gefällestrecken, können klassische Reibungsbremsen Temperaturen von bis zu 1.000 Grad erreichen. Dadurch fällt ihre Bremswirkung rapide ab. Retarder von Voith bieten die Lösung: Das hydrodynamische Dauerbremssystem bremst verschleißfrei – und bleibt so auch bei längeren Bremsvorgängen immer voll einsatzbereit. Dadurch wird die Betriebsbremse des Fahrzeugs geschont und ist voll einsatzbereit. Kein Wunder, dass Dauerbremsen in Bussen und Lkw europaweit gesetzlich vorgeschrieben sind.
Die Voith Retarder – Ihre Vorteile auf einen Blick
- Mehr Sicherheit im gesamten Geschwindigkeitsbereich durch eine hohe Retarderbremsleistung und durch kalte Betriebsbremsen
- Tempomat im Gefälle – mit der v-konstant Funktion hält der Retarder die Fahrgeschwindigkeit im Gefälle konstant
- Betriebskosten senken – deutlich höhere Standzeiten der Betriebsbremse und damit weniger Werkstattaufenthalte und geringere Wartungskosten
- Geringes Gewicht – Voith Retarder sind leicht, so dass Sie die Zuladungsgrenzen optimal ausschöpfen können
- Höhere Transportleistung – durch eine höhere und gleichmäßigere Durchschnittsgeschwindigkeit
- Weniger Verbrauch – gleichmäßigere Geschwindigkeiten und vorausschauende Fahrweise spart Kraftstoff
- Umweltfreundlich – bis zu 80 % weniger Bremsstaub-Emissionen
Das Voith Retarder Portfolio – für jedes Fahrzeug die passende Lösung
Wir entwickeln zusammen mit den Fahrzeugherstellern maßgeschneiderte Retarderlösungen.
Ölretarder
Durch eine vom Getriebeöl unabhängige Ölversorgung kann das Öl bei Voith Ölretardern bis in höchst zulässige Betriebstemperaturbereiche beansprucht werden. Die Bremsenenergie wird über den Wärmetauscher an den Kühlkreislauf des Fahrzeugs abgegeben und von dort effektiv abgeführt.
Wasserretarder
Die Voith Aquatarder bremsen mit dem Kühlmittel des Motors. Das bedeutet: kein zusätzliches Betriebsmedium, kein zusätzlicher Ölwechsel, keine Einstellarbeiten.
Hydrodynamisch Bremsen – Aufbau und Funktionsweise der Retarder
Hydrodynamisch Bremsen – Aufbau und Funktionsweise der Retarder
- Hydrodynamik ermöglicht verschleißfreies Bremsen.
- Die Höhe des Bremsmoments ist abhängig vom Füllungsgrad und der Drehzahl.
- Der Retarder ist perfekt in das Fahrzeugbremsen-management integriert.
- Die Bremsenergie wird in Wärme umgewandelt und über die Fahrzeugkühlanlage abgeführt.
Offline-Retarder – eine Frage der Übersetzung
Offline-Retarder sind über einen im Getriebe integrierten Hochgang mit der Gelenkwelle verbunden. Durch eine Zahnradübersetzung sind Offline-Retarder im Vergleich zu Inline-Retardern bei gleicher Bremsleistung leichter und kompakter in der Bauweise.
Sie haben Fragen zu unseren Voith Retardern?
Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Mehr Informationen über Voith Retarder
-
Mehr Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit | Voith Retarder
PDFDeutsch Englisch Französisch Italienisch Spanisch Tschechisch Türkisch
-
Verschleißfrei bremsen – so funktioniert ein Retarder | Interaktive Flash-Funktionsanimation zum Download
ZIP, 0.30 MBGerman
Messen Sie uns an unseren Leistungen
- Diagnose im Fahrzeug und ausgebaut
- Austausch und Instandsetzung
- Reparatur angelieferter Retarder (alle Baureihen)
- Diagnose und Funktionsprüfung einzelner Komponenten
- Weltweite Auslieferung von Voith Original-Ersatzteilen sowie Austausch- und Basis-Retardern
Ölliste für Retarder
Entdecken Sie Pilotfish
Die neue Art von Flottenmanagement
Nutzen Sie die Vorteile der herstellerneutralen, modularisierten und evolutionären Kommunikationsplattform Pilotfish.