Nachweisbare Beiträge zur nachhaltigen Entwicklung

Unser Anspruch

    Voith hat Nachhaltigkeit als Unternehmenswert definiert und will branchenweit Impulsgeber sein.

    Als Familienunternehmen sehen wir uns einem ökologischen, fairen und langfristig erfolgreichen Wirtschaften in besonderer Weise verpflichtet und wollen einen messbaren Mehrwert zur nachhaltigen Entwicklung des Unternehmens, der Gesellschaft und der Umwelt leisten. Entsprechend hoch ist der Anspruch, den wir an unser Handeln setzen: Voith soll in Nachhaltigkeitsbelangen zum Benchmark werden.

    Industrielle Nachhaltigkeit ist unser Geschäftsmodell. Damit leisten wir einen entscheidenden Beitrag zur Dekarbonisierung der Industrie und sichern gleichzeitig unser Wachstum.

    Wir stellen unsere Nachhaltigkeitsleistung immer wieder auf den Prüfstand und nehmen unterjährig an verschiedenen Nachhaltigkeitsratings und -rankings teil.

    Die unabhängige Rating Agentur ISS ESG hat Voith 2023 zum dritten Mal in Folge mit B– bewertet. Damit zählen wir weltweit zu den besten Unternehmen in der Branche Maschinen- und Anlagenbau.

    Im Rahmen des internationalen Nachhaltigkeitsratings EcoVadis wurde Voith 2024 erneut mit der Silber Medaille ausgezeichnet und zählt zu den besten 15% aller von EcoVadis bewerteten Unternehmen.

    Nachhaltigkeitsratings spielen für Banken und Kunden eine immer wichtigere Rolle. So führen ökologische und gesellschaftliche Verbesserungen zu konkreten wirtschaftlichen Vorteilen – das ist es, was nachhaltiges Handeln ausmacht.

    Im Januar 2024 haben wir uns der weltweit größten und wichtigsten Initiative für nachhaltige und verantwortungsvolle Unternehmensführung, dem Global Compact der Vereinten Nationen, angeschlossen. Mit einem klaren „Ja“ bekräftigen wir die Mitarbeit in diesem internationalen Netzwerk und bekennen uns zu den zehn weltweit gültigen Prinzipien des Global Compact, unter anderem in den Bereichen Menschen- und Arbeitsrechte, Vielfalt und Anti-Korruption.

    MEHR ERFAHREN

    Unser Beitrag zu Klimaschutz und Ressourcenschonung

      climateneutral
      Setzung wissenschaftlich fundierter Klimaziele

      Um seine Klimaschutz-Strategie noch effektiver voranzutreiben, ist Voith bereits im Januar 2024 der Science Based Targets initiative (SBTi) beigetreten, der weltweit führenden Organisation zur Setzung von Klimazielen. Die Organisation hat im Februar 2025 offiziell bestätigt, dass die von Voith eingereichten Ziele wissenschaftlich fundiert sind und im Einklang mit den Zielen des Pariser Klimaabkommens stehen.

      MEHR ERFAHREN
      Montafone Wasserkraftwerk Voith Hydro
      UNSER BEITRAG ZU EINER NACHHALTIGEN ENERGIEVERSORGUNG
      Mit Wasserkraft Zukunft gestalten

      Voith Hydro ist im Bereich der Wasserkraft aktiv, der wichtigsten erneuerbaren Energiequelle des Planeten. Als eine bewährte, ausgereifte, berechenbare und wettbewerbsfähige Technologie kombiniert sie einen konkurrenzlos hohen Wirkungsgrad mit einer extrem langen, zuverlässigen Anlagenlebensdauer und niedrigen Emissionen. So leistet die Wasserkraft weltweit einen unverzichtbaren Beitrag zu einer stabilen und emissionsarmen Stromversorgung.

      Mehr erfahren
      Papermachine Voith resseourceefficient
      UNSER BEITRAG ZU OPTIMALEM MATERIALEINSATZ
      Geschlossene Kreisläufe für ressourcenschonende Produktion

      Voith Paper ist führender Komplettanbieter von Produkten für den Papierherstellungsprozess. Durch innovative Aufbereitungstechnologien und geschlossene Wasserkreisläufe, die einen abwasserfreien Papierherstellungsprozess ermöglichen, setzt Voith Paper Standards im Bereich der ressourcenschonenden Papierproduktion.

      Mehr erfahren
      Windkraft ELIN
      UNSER BEITRAG FÜR EINE EMISSIONSÄRMERE ZUKUNFT
      Innovative Antriebstechnologien für mehr Nachhaltigkeit

      Voith Turbo bietet innovative Antriebssysteme und -lösungen, um dem Bedarf nach mehr Effizienz und Nachhaltigkeit zu begegnen. Unter anderem forciert Voith durch die Übernahme der Voith-Tochter ELIN Motoren GmbH und Kooperationen mit internationalen Windradherstellern den Marktzutritt in die Windkraft.

      Mehr erfahren

      Transparentes Handeln

        Einmal mehr machen wir mit unserem neuen Nachhaltigkeitsbericht unser Handeln transparent. Denn über den Erfolg unserer Aktivitäten entscheiden nicht wir, sondern unsere Stakeholder. Ihr Urteil ist der Maßstab für unser Handeln, denn es beruht auf der Wirkung unserer Aktivitäten in den jeweiligen Handlungsfeldern.

        Die Stellungnahme der Konzerngeschäftsführung zum Thema Nachhaltigkeit können Sie in unserer Grundsatzerklärung nachlesen.

        Seit 1. Januar 2023 berichtet Voith nach den Anforderungen des deutschen Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) an das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) und veröffentlicht diesen Bericht.

        • Bericht zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) 2023

          PDF, 0.17 MB
          Deutsch

        Zusätzliche ESG-Informationen finden Sie hier:

        • Zusätzliche ESG-Informationen 2024

          PDF, 1.31 MB
          Englisch

        Ansprechpartner

          Matthias Steybe
          Vice President Corporate Sustainability
           

          Wenden Sie sich bei Fragen und Anregungen gern direkt an uns.

          Corporate Sustainability Team

           

          RIGHT OFFCANVAS AREA