IntegraScreen
IntegraScreen
Energieeffizienter Sortierer dank optimiertem Gehäuse
Der Sortierer erzielt durch das strömungsoptimierte Maschinengehäuse konstante Strömungs- und Druckbedingungen am Siebkorb.
BlueLine Vorteile
Verbesserte Runnability
Geringerer Faserverlust
Niedrigere Wartungskosten
Reduzierter Energieverbrauch
Sortiersysteme finden in unterschiedlichen Phasen der Stoffaufbereitung und Papierherstellung für sämtliche Stoffeintragssorten Anwendung. Das strömungsoptimierte Maschinengehäuse von IntegraScreen schafft konstante Strömungs- und Druckbedingungen um den Siebkorb. Entsprechend führt die reduzierte Rejektrate in Verbindung mit dem qualitativ hochwertigen Voith MultiFoil-RotorTM und C-barTM Siebkorb zu einer hohen Effizienz bei der Entfernung von Störstoffen. Dadurch lassen sich eine bessere Runability der Papiermaschine sowie gesteigerte Papierqualität erreichen. Darüber hinaus werden die Wartungskosten durch die qualitativ hochwertige Sortierausstattung reduziert.
Das optimierte Maschinengehäuse ermöglicht den Austrag von Leichtrejekt über die normale Rejektleitung. Das spart Investitionskosten für Verrohrung, Ventile, Pumpe und Geräteausstattung sowie Energiekosten.
Das Strömungsprinzip von unten nach oben ermöglicht die Integration der bisher externen Rejekt-Rezirkulation in die Maschine, vorzugsweise in der letzten Stufe. Zusammen mit der zusätzlichen Rejektverdünnung, die durch das Upflow-Prinzip vereinfacht ist, wird die Verdickung des Rejekts verringert. So lassen sich Verstopfungen im Sortierer vermeiden, die durch eine zu hohe Eindickung verursacht werden. Die geringere Rejektkonsistenz führt auch zu einer Reduzierung von Verlusten.
Ansprechpartner
Druckschriften
Links
- Twogether Online Artikel "Sortiermaschinen vom Kopf auf die Füße gestellt"
- Twogether Online Artikel "Sortieren mit der BlueLine"
Downloads
BlueLine

Mit der neuen Produktlinie BlueLine profitieren Kunden in der Stoffaufbereitung von bewährter Voith Qualität, bei gleichzeitig niedrigen Kosten für die eingesetzten Ressourcen.