10.03.2025

Voith setzt sich wissenschaftlich fundierte Klimaziele

  • Reduzierung der globalen Treibhausgas-Emissionen bis zum Geschäftsjahr 2031/32
  • Science Based Targets initiative (SBTi) bestätigt wissenschaftlich fundierte Klimaziele
  • Fokus auf Energieeinsparungen und den Ausbau der eigenerzeugten erneuerbaren Energien
Science Based Targets initiative (SBTi)
HEIDENHEIM, DEUTSCHLAND. Die Voith Group hat sich wissenschaftlich fundierte Klimaziele gesetzt. Danach verpflichtet sich das Unternehmen, die Treibhausgas (THG)-Emissionen seiner eigenen Standorte, so genannte Scope-1- und Scope-2-Emissionen, bis zum Geschäftsjahr 2031/32 um 50,4 % gegenüber dem Basisjahr 2021/22 zu reduzieren. Darüber hinaus hat sich Voith zum Ziel gesetzt, die THG-Emissionen, die bei der Nutzung seiner Produkte entstehen (Scope 3), im gleichen Zeitraum um 30 % zu reduzieren.

Um seine Klimaschutz-Strategie noch effektiver voranzutreiben, ist Voith bereits im Januar 2024 der Science Based Targets initiative (SBTi) beigetreten, der weltweit führenden Organisation zur Setzung von Klimazielen. Die Organisation hat im Februar 2025 offiziell bestätigt, dass die von Voith eingereichten Ziele wissenschaftlich fundiert sind und im Einklang mit den Zielen des Pariser Klimaabkommens stehen. Durch den Beitritt zur SBTi gehört Voith zu über 7.000 Unternehmen weltweit, die sich wissenschaftlich anerkannte Klimaziele gesetzt haben. Diese Unternehmen sind auf der Website der SBTi gelistet.

Zur Verringerung der THG-Emissionen an seinen Standorten hat Voith konkrete Maßnahmen geplant: Bei der Reduktion der Scope-1- und Scope-2- Emissionen stehen mittelfristig Maßnahmen zur sukzessiven Energieeinsparung und zur weiteren Verbesserung der Energieeffizienz im Vordergrund. Voith plant bis zum Geschäftsjahr 2026/27 eine Reduzierung des Energieverbrauchs um insgesamt 12,5 % gegenüber dem Basisjahr 2021/22. Darüber hinaus soll im gleichen Zeitraum das Volumen eigenerzeugter erneuerbarer Energien auf eine Leistung von 16 Gigawattstunden pro Jahr ausgebaut werden. Ein aktuelles Beispiel ist die im Bau befindliche Photovoltaik-Anlage am Standort Heidenheim. Sie wird nach ihrer Inbetriebnahme, voraussichtlich Ende April, jährlich etwa 1,4 Gigawattstunden Strom erzeugen und damit einen wesentlichen Beitrag zu einer umweltfreundlichen und wirtschaftlichen Energieversorgung leisten.

„Unsere Klimaziele helfen uns nicht nur dabei, unserer Verantwortung gegenüber der Umwelt gerecht zu werden, sondern auch Kosten zu sparen und Innovationen im Sinne unserer Kunden voranzutreiben. Damit stärken wir die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit unseres Unternehmens”, erklärt Andreas Endters, CEO Voith Group.

„Die Validierung unserer Klimaziele durch die SBTi bildet für uns eine solide Grundlage, um einen messbaren und wirksamen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten“, ergänzt Matthias Steybe, Vice President Corporate Sustainability, Voith Group.

Über die SBTi
Die Science Based Targets Initiative (SBTi) ist eine Klimaschutzorganisation, die Unternehmen und Finanzinstitute weltweit dabei unterstützt, ihren Beitrag zur Bekämpfung der Klimakrise zu leisten. Die Organisation entwickelt Standards, Instrumente und Richtlinien, die es Unternehmen ermöglichen, Ziele zur Reduktion von Treibhausgasemissionen (THG) zu setzen, die im Einklang mit den Zielen des Pariser Klimaabkommens stehen und auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren. Partner der SBTi sind das CDP (ehemals „Carbon Disclosure Project“), der United Nations Global Compact, die We Mean Business Coalition, das World Resources Institute (WRI) und der World Wide Fund for Nature (WWF).

Anja Zittlow

Senior Vice President Global Communications

 

t +49 7321 37-6782

Über das Unternehmen

Pforte der Voith Konzernzentrale in Heidenheim
Über die Voith Group

Die Voith Group ist ein weltweit agierender Technologiekonzern. Mit seinem breiten Portfolio aus Anlagen, Produkten, Serviceleistungen und digitalen Anwendungen setzt Voith Maßstäbe in den Märkten Energie, Papier, Rohstoffe und Transport & Automotive. Gegründet 1867 ist Voith heute mit rund 22.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, 5,2 Milliarden Euro Umsatz und Standorten in über 60 Ländern der Welt eines der großen Familienunternehmen Europas.

read more

Mehr News aus dem Konzernbereich Voith

Keine Treffer gefunden

Fehler

Ein Fehler ist aufgetretten, bitte versuchen Sie es später.

RIGHT OFFCANVAS AREA