Unternehmen

Mehr als 155 Jahre nachhaltige Technologien für zukünftige Generationen

Technische Innovationen und digitale Lösungen

    Voith ist ein weltweit agierender Technologiekonzern. Das breite Portfolio aus Anlagen, Produkten, Services und digitalen Anwendungen bedient mit Energie, Papier, Rohstoffe und Transport & Automotive fünf essenzielle Märkte in allen Regionen der Welt.

    Das operative Geschäft der Voith Group ist in drei Konzernbereichen gebündelt: Voith Hydro, Voith Paper und Voith Turbo.

    Ein großer Teil der weltweiten Papierproduktion wird auf Voith-Papiermaschinen hergestellt. Ein Viertel der weltweit aus Wasserkraft gewonnenen Energie wird mit Turbinen und Generatoren von Voith Hydro erzeugt. Antriebselemente von Voith Turbo werden rund um den Globus sowohl in industriellen Anlagen als auch auf Schiene, Straße und auf dem Wasser eingesetzt. 

    Klare Strukturen und Verantwortlichkeiten

      Die Voith GmbH & Co. KGaA ist zu 100% in Familienbesitz. Beratendes Gremium und Aufsichtsgremium sind der Gesellschafterausschuss bzw. der Aufsichtsrat. Letzterer ist zugleich die kontrollierende Instanz gegenüber der Geschäftsführung.

      Maßstäbe in unseren Märkten setzen

        Energie

        Voith – Global Player auf dem Energiemarkt

        Energie-Effizienz mit Rücksicht auf den Klimawandel

        Weltweit wird ein Viertel der Elektrizität aus Wasserkraft mit Technologien und Dienstleistungen von Voith erzeugt. In Kraftwerken überall auf der Welt sichern Komponenten und Dienstleistungen von Voith die Versorgung mit Energie.

        Wirtschaftlicher Wohlstand, gesellschaftliche Entwicklung und das Alltagsleben beruhen auf einer sicheren und bezahlbaren Elektrizitätsversorgung. Weltweit liegt dabei die Nutzung erneuerbarer und klimafreundlicher Energiequellen im Trend, um den Klimawandel zu stoppen und die drohende Knappheit fossiler Energiequellen zu verhindern. Als Anbieter von Technologien und Dienstleistungen zur Umwandlung primärer Energieträger in Elektrizität spielt Voith eine führende Rolle im Energiemarkt. Auf die Erfahrung und Expertise der Voith-Ingenieure setzen internationale Kraftwerkshersteller und -betreiber.

         

        Von Heidenheim bis zu den Niagarafällen

        Voith blickt im Energie-Segment auf eine lange Tradition zurück: Die erste Voith-Francisturbine wurde im Jahr 1873 für den Heidenheimer Textilfabrikanten Plouquet gebaut. Dann kam das erste internationale Großprojekt: zwölf Turbinen für das Wasserkraftwerk an den Niagarafällen (1903-1910). 1910 lieferte Voith Turbinen für das erste chinesische Wasserkraftwerk Shi Long Ba.

        Heute entwickelt Voith innovative Turbinen, Generatoren und Automatisierungstechnik für  Wasserkraftwerke, darunter Groß- und Kleinwasserkraftwerke und Pumpspeicherkraftwerke. Darüber hinaus sorgen Voith-Komponenten und Voith-Servicekonzepte an zentralen Stellen in unterschiedlichen Kraftwerkstypen für die zuverlässige und sichere Versorgung von Menschen und Industrien mit Energie.

        Wasserkraft - einfach erklärt

        Öl & Gas

        Technologien für eine sichere Rohstoffversorgung

        Produkte und Leistungen von Voith im Einsatz

        Öl und Gas spielen eine Schlüsselrolle in der Welt des 21. Jahrhunderts. Die sichere Versorgung mit diesen Rohstoffen ist Voraussetzung für wirtschaftlichen Wohlstand.

        Voith bietet für den Öl- und Gas-Markt zuverlässige und effiziente Komponenten und Dienstleistungen zur Förderung, zum Transport und zur Weiterverarbeitung dieser Rohstoffe an. So leistet der Konzern weltweit einen wichtigen Beitrag zur sicheren Versorgung von Volkswirtschaften mit Öl und Gas.

         

        In allen Regionen der Welt im Einsatz

        Weltweit unterstützen Technologien von Voith die Förderung von Öl und Gas – oft unter sehr harten und widrigen Bedingungen. Wenn es um die Förderung und Verarbeitung dieser wesentlichen Rohstoffe geht, zählen Anlagenverfügbarkeit, Sicherheit und Robustheit.

        Die Anforderungen an die eingesetzten Komponenten – etwa auf Bohrplattformen oder auf Gasfeldern – sind enorm. Neben Voith-Komponenten sind Voith-Servicespezialisten mit ihrem Know-how erster Ansprechpartner, wenn es um Dienstleistungen für Raffinerien und die petrochemische Industrie geht. Qualität, Zuverlässigkeit und Erfahrung sind hier entscheidend. Mit Voith haben unsere Kunden einen soliden Partner gefunden.

        Papier

        Ein Pionier in der Papierherstellung

        Ob Zeitung oder Küchenrolle – weltweit produzieren Hersteller mit Voith Maschinen

        Eine Welt ohne Papier? Undenkbar. Papier ist Informationsträger und Bildungsmedium, praktische Verpackung und wird u. a. als Kosmetiktuch, Papiertaschentuch oder Toilettenpapier zur Körperhygiene eingesetzt. Voith bietet seinen Kunden Technologien und Dienstleistungen für den gesamten Papierherstellungsprozess.

        Von der Produktion von Zeitungs- und Zeitschriftenpapier bis hin zur Herstellung von Tissue, das im Alltag als Toilettenpapier, Taschentuch und Küchenrolle dient – die Technologien von Voith kommen in allen Bereichen der Papierindustrie zum Einsatz. Darüber hinaus kümmern sich die Experten von Voith Paper um die Instandhaltung der Maschinen.

         

        Großteil der weltweiten Papierproduktion läuft auf Voith Maschinen

        Die Papierherstellung hat eine lange Tradition bei Voith. Bereits 1859 konstruierte Johann Matthäus Voith den ersten Holzschleifer für die Herstellung von Papier aus Holzfasern. Heute wird ein großer Teil der gesamten Papierproduktion weltweit auf Voith Papiermaschinen gefertigt. Eine immer wichtigere Rolle spielen dabei Technologien für die effiziente, ressourcenschonende Herstellung von Papier.

        Neue Verfahren zur ressourcenschonenden Papierproduktion

        Als Technologieführer liegt der Fokus von Voith auf Lösungen für geringeren Energieverbrauch, reduzierten Faserbedarf und höhere Flexibilität im Betrieb, um die Anforderungen der Industrie zu erfüllen. So bietet Voith seinen Kunden modernste Technologien zur kostengünstigen und ressourcensparenden Produktion, unter anderem von Hygienepapieren. Im Kompetenzzentrum von Voith Paper im brasilianischen São Paulo entwickelten die Mitarbeiter gemeinsam mit Kollegen im deutschen Ravensburg die sogenannte ATMOS-Technologie zur Herstellung von Premium-Tissue aus 100 Prozent Recyclingfasern.

        Rohstoffe

        Zuverlässig unter allen Umständen

        Voith-Produkte helfen, wichtige Rohstoffe zu fördern und zu transportieren

        Auf den ersten Blick bleiben sie oft unbemerkt, doch Kupplungen, Getriebe und viele andere Voith-Komponenten laufen unermüdlich in Förderanlagen auf der ganzen Welt. Unter wie über Tage tragen sie dazu bei, dass der Industrie wichtige Rohstoffe wie Kohle, Kupfer, Nickel etc. zur Verfügung stehen.

        Ob Gelenkwellen und hydraulische Freiformpressen für Stahlwerke oder Turbokupplungen für Förderbänder im Tagebau – vor allem Stahl- und Bergbauunternehmen setzen auf die Spezialisten von Voith. Denn gerade in diesen Industriezweigen müssen Maschinen auch unter widrigsten Umständen konstant zuverlässig und effizient arbeiten. Mit ihrem umfassenden Erfahrungsschatz entwickeln und fertigen die Voith-Ingenieure Komponenten und Maschinen, deren Qualität branchenweit Standards setzt.

         

        Großteil der von Voith produzierten Anlagen läuft in Asien

        Zum Portfolio von Voith gehören verschiedenste Komponenten, um Rohstoffe wie Kohle, Kupfer, Stahl und Nickel zu fördern, zu transportieren und weiterzuverarbeiten. Der Markt für diese Technologien wächst immer weiter. So verlangt etwa ein immer größer werdender Energiebedarf nach immer mehr Kohle. Vor allem aber wächst in den sogenannten Schwellenländern die industrielle Produktion stetig – und damit auch der Rohstoffbedarf. Besonders in Asien ist die Nachfrage riesig: Fast die Hälfte aller von Voith produzierten Anlagen für die Rohstoffbranche arbeitet inzwischen auf dem asiatischen Kontinent.

        Transport & Automotive

        Mobil, innovativ und klimafreundlich

        Voith setzt Standards im Bereich Transport & Automotive
        Weltweit werden immer mehr Güter transportiert, immer mehr Menschen reisen oder pendeln zu ihrem Arbeitsplatz. Metropolen setzen auf intelligente Nahverkehrslösungen. Fernverkehrsrouten vernetzen die Welt. Voith begleitet diese Entwicklungen mit innovativen und ressourceneffizienten Lösungen.

        Voith ist einer der führenden Anbieter von Antriebskomponenten und Dienstleistungen auf dem Transport- und Automotive-Markt. Voith entwickelt zuverlässige, ressourcenschonende und emissionsarme Produkte und leistet damit wichtige Beiträge für Sicherheit, Effizienz und Klimafreundlichkeit. Voith-Servicespezialisten arbeiten für alle Automobilhersteller und sorgen mit modernen Servicekonzepten für reibungslose, effiziente und kostensparende Abläufe in der Produktion.

         

        Mobilität für Menschen und Güter

        Den immer weiter wachsenden Herausforderungen des Nah- und Fernverkehrs begegnet Voith seit vielen Jahren mit innovativen Lösungen. Ob Radsatzgetriebe oder Kühlsysteme und Bugnasen für Hochgeschwindigkeitszüge oder Automatgetriebe für Linienbusse – Voith-Technologien sorgen auf der ganzen Welt dafür, dass Menschen und Güter ihren Bestimmungsort erreichen. In Megacitys wie beispielsweise Shanghai oder Sao Paulo trägt Voith in Metros und City-Bussen entscheidend zur Mobilität bei.

        Aber auch auf dem Wasser und in der Luft bewegen Voith-Technologien und -Dienstleistungen den Verkehr, zum Beispiel mit Antriebs- und Steuersystemen für Schiffe, mit den Voith-Wassertreckern und mit Ingenieursdienstleistungen für die Luftverkehrsbranche.

        Ideen für den Antrieb von morgen

        Voith-Ingenieure sind immer auf der Suche nach Möglichkeiten, die Fortbewegungsmittel noch umweltfreundlicher machen. Besonders Hybridantriebe sind Schlüsseltechnologien, wenn es um weniger Treibstoffverbrauch und weniger CO2-Emissionen geht. Die Erfahrungen und Ergebnisse, die Voith-Ingenieure in den vergangenen Jahren beispielsweise bei den Arbeiten an Hybridantrieben für Linienbusse gewinnen konnten, kommen auch in anderen Bereichen zur Anwendung. Etwa bei der Entwicklung von Hybridlösungen für neue, schadstoffärmere Antriebe für Schienenfahrzeuge oder Schiffe.

        Ein Konzern – drei Konzernbereiche

          Voith ist auf unterschiedlichsten Märkten aktiv und somit in drei Konzernbereiche unterteilt: Hydro, Paper und Turbo. Jeder Konzernbereich bietet individuelle Lösungen mit hochwertigen Produkten.
          Voith image film
          Inspiring Technologies for Generations, der Voith-Film

          Der Erfindergeist unserer Ingenieure bereichert unsere Märkte und gibt wichtige Impulse.

          Mehr als 150 Jahre Voith - Entdecken Sie die aufregende Firmengeschichte

            Vom Handeln hin zum Verstehen

              Erfahren Sie mehr, wie wir mit der Gesellschaft und unseren Kollegen umgehen. Welche Rolle spielen Nachhaltigkeit und Compliance für uns und wie ist es, ein Voithianer zu sein?

              RIGHT OFFCANVAS AREA