31.08.2020
Zukunftsweisende Verpackungspapiermaschine Propapier PM 3 erfolgreich gestartet
- Neue Produktionslinie der Progroup AG setzt Maßstäbe bei Effizienz und Nachhaltigkeit
- Voith realisierte das Projekt als Full-Line-Anbieter und entwickelte kundenspezifische Lösungen
- Fristgerechte Inbetriebnahme trotz Pandemie


Als Full-Line-Anbieter hat Voith die gesamte Produktionslinie geliefert, darunter die BlueLine Stoffaufbereitung mit der neuen Auflösetrommel IntensaDrum Duo, die fast 3.000 Tonnen Altpapier pro Tag verarbeiten kann. Die XcelLine Papiermaschine arbeitet bei einer Siebbreite von 10.000 Millimetern mit einer Betriebsgeschwindigkeit von 1.600 Meter pro Minute. Die ebenfalls im Lieferumfang enthaltene Doppelabrollung TwinDrive erhöht die Rollenschneiderkapazität um bis zu 20 Prozent und erlaubt automatische Volltambourwechsel. Ergänzt wird diese durch den Hochleistungs-Rollenschneider VariFlex Performance. Der Lieferumfang umfasst außerdem die Lufttechnik und Hallenbelüftung. Aufgrund der jahrelangen, erfolgreichen Zusammenarbeit erhielt Voith zudem ein umfangreiches Start-up Bespannungspaket für alle Sektionen der Papiermaschine.
Zu den wichtigen Innovationen zählt darüber hinaus der geschlossene Wasserkreislauf, den Voith in Zusammenarbeit mit der Progroup entwickelt hat. In ihm wird das gesamte in der Papierherstellung verwendete Wasser durch eine betriebseigene Reinigungsanlage mit modernster Aufbereitungstechnik über anaerobe und aerobe biologische Behandlungen gereinigt und ressourcenschonend als Kreislaufwasser wieder in die Produktion eingespeist. So wird ein abwasserfreier Papierherstellungsprozess ermöglicht.
Das EMAS-Zertifikat der Europäischen Union bestätigt die Nachhaltigkeit unseres Standorts.“ Für die neue Papierfabrik investiert die Progroup zusätzlich rund 100 Millionen Euro in ressourcenschonende Technologien und den Umweltschutz, erklärt Maximilian Heindl.
Zusätzlich zum besonders effizienten und ressourcensparenden Betrieb weist die Papiermaschine auch mit Komponenten des neuen XcelLine Maschinen- und Anlagendesigns in die Zukunft. Klare Strukturen und außergewöhnliche Materialität sorgen für eine professionell geordnete und ruhige Gesamtwirkung. Die Optimierung funktionsgebundener Elemente erleichtert darüber hinaus die Bedienung. So verfügt die PM 3 über ein verbessertes Laufstegkonzept. Zudem wurde das Stoffauflauffundament, der VariFlex Performance Rollenschneider und das Sirius Wickelsystem in das neue Design der gesamten Papiermaschine integriert. Die Änderungen erleichtern Wartungsarbeiten und erhöhen gleichzeitig die Arbeitssicherheit.

Über das Unternehmen
Die Voith Group ist ein weltweit agierender Technologiekonzern. Mit seinem breiten Portfolio aus Anlagen, Produkten, Serviceleistungen und digitalen Anwendungen setzt Voith Maßstäbe in den Märkten Energie, Öl & Gas, Papier, Rohstoffe und Transport & Automotive. Gegründet 1867 ist Voith heute mit mehr als 19.000 Mitarbeitern, 4,3 Milliarden Euro Umsatz und Standorten in über 60 Ländern der Welt eines der großen Familienunternehmen Europas.
mehr erfahrenDer Konzernbereich Voith Paper ist Teil der Voith Group. Als der Full-Line-Anbieter der Papierindustrie liefert er das breiteste Angebot an Technologien, Services und Produkten auf dem Markt und bietet Papierherstellern ganzheitliche Lösungen aus einer Hand. Die kontinuierliche Innovationskraft des Unternehmens ermöglicht eine ressourcenschonende Produktion und unterstützt Kunden dabei, ihren CO2-Fußabdruck maßgeblich zu reduzieren. Mit seinen umfassenden Automatisierungsprodukten und führenden Digitalisierungslösungen aus dem Papermaking 4.0-Portfolio bietet Voith seinen Kunden digitale Technologien auf dem neuesten Stand der Technik, um die Verfügbarkeit und Effizienz ihrer Anlagen in allen Bereichen des Produktionsprozesses zu steigern.