18.02.2025
Neues Siebreinigungssystem CleanLine Extract360 von Voith maximiert Sauberkeit der Trockenpartie, Sieb-Runability und Maschineneffizienz
- Erhöhter Reinigungseffekt und bessere Schmutzentfernung durch optimierte Strömungsführung
- Verbesserte und konstant hohe Leistung durch generatives Design
- Kunden berichten von hervorragenden Reinigungsergebnissen und Effizienzsteigerungen

Die zunehmende Verwendung von Recyclingfasern bei der Papierherstellung führt zu einer verstärkten Verschmutzung der Siebe, Walzen und weiterer Komponenten in der Trockenpartie, was sich negativ auf die Maschineneffizienz und auf die Papierqualität auswirkt. Für optimale Reinigungsergebnisse und damit maximale Maschinenleistung setzt Voith mit seinem Reinigungskonzept „Extract“ bereits auf eine Kombination zweier Prinzipien: Zum einen werden Verunreinigungen durch die multidirektionale Reinigung sowohl auf der Oberfläche als auch in der Struktur des Siebs entfernt. Zum anderen ermöglicht die Positionierung des Reinigungskopfes nach der Walze eine zusätzliche Schmutzentfernung auf der papierabgewandten Seite des Siebs.
- Kanten und Fugen herkömmlicher Reinigungsköpfe begünstigen die Ablagerung von Verunreinigungen während der Produktion. Das generative Design des Extract360-Reinigungskopfes minimiert diese Störstellen, vermeidet Eigenverschmutzung und stellt damit eine konstant hohe Reinigungsleistung sicher.
- Der strömungsoptimierte Vakuumkanal des CleanLine Extract360 ist direkt mit der Reinigungszone verbunden, was eine verbesserte Schmutzabfuhr ermöglicht. Dies sichert maximale Funktionalität und Zuverlässigkeit zwischen den Wartungsstillständen.
- Durch die strömungsoptimierten Hochdruckkanäle wird die Strahlqualität der Reinigungsdüsen deutlich verbessert. Je nach Kundenanforderung lässt sich damit der Reinigungseffekt bei gleichem Druck steigern oder ein gleichwertiges Ergebnis schon bei geringerem Druck erzielen, was die Belastung des Siebs reduziert.
Die Technologie wird bereits in mehreren Papierfabriken eingesetzt. Die Betreiber konnten nach der Installation des Systems eine deutliche Verbesserung bei der Reinigung der Siebe und entsprechende Effizienzsteigerungen feststellen. CleanLine Extract360 ist als Teil eines kompletten Reinigungssystems oder als Upgrade für bestehende DuoCleaner- oder CleanLine-Systeme erhältlich, um eine höhere Reinigungswirkung und eine bessere Schmutzentfernung zu erzielen. Bei einem Upgrade kann ein Großteil der bestehenden Komponenten weiterverwendet werden.
Das CleanLine-Portfolio von Voith umfasst Reinigungslösungen für die Formier-, Pressen-, Trocken- und Streichpartie der Papiermaschine. Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Systeme zielt darauf ab, die beste Reinigungsleistung bei gleichzeitig hoher Wartungsfreundlichkeit und Maschinenverfügbarkeit zu erreichen. Weitere Informationen unter: voith.com/corp-de/papermaking/cleanline.html
Über das Unternehmen
Die Voith Group ist ein weltweit agierender Technologiekonzern. Mit seinem breiten Portfolio aus Anlagen, Produkten, Serviceleistungen und digitalen Anwendungen setzt Voith Maßstäbe in den Märkten Energie, Papier, Rohstoffe und Transport & Automotive. Gegründet 1867 ist Voith heute mit rund 22.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, 5,2 Milliarden Euro Umsatz und Standorten in über 60 Ländern der Welt eines der großen Familienunternehmen Europas.
read moreDer Konzernbereich Voith Paper ist Teil der Voith Group. Als der Full-Line-Anbieter der Papierindustrie liefert er das breiteste Angebot an Technologien, Services und Produkten auf dem Markt und bietet Papierherstellern ganzheitliche Lösungen aus einer Hand. Die kontinuierliche Innovationskraft des Unternehmens ermöglicht eine ressourcenschonende Produktion und unterstützt Kunden dabei, ihren CO2-Fußabdruck maßgeblich zu reduzieren. Mit seinen umfassenden Automatisierungsprodukten und führenden Digitalisierungslösungen aus dem Papermaking 4.0 Portfolio bietet Voith seinen Kunden digitale Technologien auf dem neuesten Stand der Technik, um die Verfügbarkeit und Effizienz ihrer Anlagen in allen Bereichen des Produktionsprozesses zu steigern.