Zuverlässiger Antrieb für Hybridzüge
Dieselelektrische Antriebssysteme sind bestens geeignet für den Bau von Hybridzügen und können mit Energiespeichern zu Hybridsystemen kombiniert werden. Voith RailPacks liefern die Leistung.
Dieselmotoren spielen in vielen Ländern auf zahlreichen Strecken immer noch eine große Rolle. Nach Angaben der Europäischen Kommission werden 20% des europäischen Schienenverkehrs mit Diesellokomotiven bewältigt. Und in Deutschland sind 40% des Schienennetzes noch nicht elektrifiziert. Deshalb sind Hybridzüge wie z. B. dieselelektrische Triebwagen (DEMU), die mit dem Voith RailPack 800DE ausgestattet sind, für Betreiber von großem Nutzen, weil sie auf elektrifizierten ebenso wie auf nicht elektrifizierten Strecken einsetzbar sind.
Voith RailPacks sind auf die Anforderungen des Nah-, Regional-, Fern und Intercity-Verkehrs zugeschnitten. Ihre große Beliebtheit erklärt sich aus ihrer hohen Zuverlässigkeit, den geringen Betriebskosten und der einfachen Wartung. Außerdem erhält der Kunde den kompletten Antriebsstrang einschließlich Motor, Traktionsgenerator, Turbogetriebe, Getriebe, Kühlsystem, elektronischer Steuerung und Hilfssystemen aus einer Hand.
Vor der Auslieferung eines einbaufertigen RailPacks testen die Voith Ingenieure routinemäßig das technische Design, die Anpassung und die Funktion aller Komponenten. Nach der Montage wird durch eine Reihe von Testläufen sichergestellt, dass alles einwandfrei funktioniert – von den Grundfunktionen über die Kommunikation und die Hydrostatik bis hin zur Dichtheit. Kein RailPack verlässt jemals die Fertigung, ohne diese Qualitätsprüfungen.
Die Rahmenkonstruktionen wurden für jede Leistungsklasse individuell ausgelegt, was zu einem verbesserten Fahrkomfort durch minimale Vibrationen und niedrige Geräuschpegel führt. Voith RailPacks erfüllen auch die strengsten Abgasnormen für Schienenfahrzeuge. Mit ihnen ist eine Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs um bis zu 8% möglich, und gegenüber vergleichbaren Antriebssystemen liefern sie bis zu 23% mehr Leistung bei gleichem Bauraum.
Durch ihre kompakte Bauweise sind Voith RailPacks für praktisch jeden Zug geeignet. Nimmt man die dieselmechanischen, dieselhydraulischen und dieselelektrischen Varianten zusammen, sind heute weltweit ca. 1.200 RailPacks im Einsatz. Die effizienten Lösungen von Voith für Schienenfahrzeuge erfüllen die Anforderungen von öffentlichen Verkehrsbetrieben auf der ganzen Welt und werden dadurch die Mobilität der Zukunft prägen.
Leistungsklassen
Voith RailPacks für dieselelektrische Traktion
RailPack | Motorleistung | |
---|---|---|
400 DE | bis zu 400 kW | |
500 DE | bis zu 480 kW | |
600 DE | bis zu 588 kW | |
800 DE | bis zu 735 kW |