Erfüllung höchster Ansprüche
Der Turbogetriebemarkt ist herausfordernd: die Forderung nach hoch-qualitativen und zuverlässigen Produkten, der Anspruch an eine hohe Anlagenverfügbarkeit, die Nachfrage nach erweiterten Serviceleistungen der Lieferanten sowie eine intensive Zusammenarbeit mit den Anlagenbauern und Unterlieferanten kennzeichnen dieses Segment. Der Trend zu kürzeren Lieferzeiten ist ungebrochen.
Als Hersteller von Turbogetrieben sieht sich Voith mit kontinuierlich steigenden Herausforderungen bei Technik und Auftragsabwicklung seitens der Anlagenbauer konfrontiert. Großteils sind diese gestiegenen Ansprüche getrieben von den Anlagenbetreibern. Die Folge sind höhere Drehzahlen, mehr Leistung und größere Teilkreisgeschwindigkeiten bei geringeren Verlustleistungen, niedrigere Lärmpegel, verkürzte Lieferzeiten und eine fortgesetzte Kostenoptimierung. Gleichzeitig muss ein sehr hoher Betriebssicherheitsgrad sichergestellt sein. Voith wird diesen Ansprüchen gerecht.
Unser Produktportfolio
Unsere Kunden können innovative und spezifikationsgerechte Produkte aus einer Reihe von Bauarten und Varianten auswählen.
Stirnradgetriebe
Für die sichere Übertragung Ihrer Höchstleistungen
Konstruiert und gefertigt werden Stirnradgetriebe für Leistungen von bis zu 85 MW und Drehzahlen von bis zu 60 000 min-1. Mit drei einstufigen Getriebebaureihen werden Übersetzungsverhältnisse bis i = 11 abgedeckt. Darüber hinausgehend steht eine zweistufige Baureihe zur Verfügung. Alle Getriebe zeichnen sich durch ruhigen Lauf und lange Lebensdauer aus. Gerade dort wo ein erprobtes System mit sehr hoher Zuverlässigkeit gefordert ist, kommen diese zum Einsatz.
Leistungsübertragung | bis zu 85 MW |
Drehzahlen | bis zu 60 000 min-1 |
Wirkungsgrad | bis zu 99.4% |
Übersetzungsverhältnis |
bis zu i=11 (einstufig) bis zu i=20 (zweistufig) |
Gehäuseausführung |
gegossen, geschweißt horizontaler oder vertikaler Wellenversatz |
Verzahnung |
doppelschräg einfachschräg mit Druckkamm einfachschräg mit Axiallager |
Vorteile
- maßgeschneidert auf die technischen Anforderungen des Betreibers
- höchste Zuverlässigkeit vermeidet ungeplante Stillstände des Antriebsstrangs
- reduzierte Betriebskosten und CO2-Emissionen
- hervorragender mechanischer Wirkungsgrad
- geringer Ölverbrauch durch innovative Gleitlagertechnologie
- höchste Verzahnungsgüte
- minimierter Geräuschpegel unter 82 dB(A) für übliche Anwendungen
- hohe Lebensdauer
Integralgetriebe

Für den hohen Gesamtwirkungsgrad Ihrer Verdichteranlage
Auf die jeweilige Anwendung und Kundenanforderung maßgeschneidert, werden Integral-getriebe bei Voith mit bis zu 10 Verdichterstufen, Gewichten bis zu 70 Tonnen und Getriebe-Raddurchmessern über 3 Meter konstruiert und gefertigt. Übersetzungsverhältnisse bis i = 25 wurden bisher realisiert. Der Radsatz wird üblicherweise einfachschräg verzahnt mit Druckkamm ausgeführt.
Leistungsübertragung | bis zu 55 MW |
Drehzahlen | bis zu 55 000 min-1 |
Nennabtriebsdrehmomente | bis zu 150 000 Nm |
Aufnahme von Verdichterstufen | bis zu 10 |
Wirkungsgrade | bis zu 98.5% (99.2%) |
Übersetzungsverhältnisse | bis zu i=25 |
Gehäuseausführung | gegossen, geschweißt |
Verzahnung |
einfachschräg mit Druckkamm (Standard) einfachschräg mit separatem Axiallager |
Vorteile
- maßgeschneidert auf die technischen Anforderungen des Betreibers
- höchste Zuverlässigkeit vermeidet ungeplante Stillstände des Antriebsstrangs – auch bei kritischen Anwendungen
- reduzierte Betriebskosten und CO2-Emissionen
- geringe Schwingungswerte bei überkritischen Rotordrehzahlen
- hoher Erfahrungsschatz bei rotordynamischen Analysen
- gewichtsoptimiert und extrem verwindungssteif
- kombinierbar mit vorhandenen Energiequellen
- höchste Verzahnungsgüte
- minimierter Geräuschpegel aufgrund spezieller Verzahnungsprofile
- hohe Lebensdauer
Planetengetriebe
Für hohe Drehzahlen oder hohe Drehmomente
Voith fertigt Planetengetriebe mit Leistungen bis zu 45 MW, Drehzahlen bis 80 000 min-1 und Drehmomenten bis über 550 kNm. Einstufig werden Übersetzungen bis i = 12, zweistufig bis i = 80 erreicht.
Leistungsübertragung | bis zu 45 MW |
Drehzahlen | bis zu 80 000 min-1 |
Nennabtriebsdrehmoment | bis zu 550 000 Nm |
Wirkungsgrad | bis zu 99.4% |
Übersetzungsverhältnis |
bis zu i=12 (einstufig) bis zu i=18 (doppelstufig) bis zu i=80 (zweistufig) |
Housing design | gegossen (Standard), geschweißt |
Toothing | doppelschräg (Standard), geradverzahnt |
Vorteile
- maßgeschneidert auf die technischen Anforderungen des Betreibers
- höchste Zuverlässigkeit vermeidet ungeplante Stillstände des Antriebsstrangs
- reduzierte Betriebskosten und CO2-Emissionen
- höchster mechanischer Wirkungsgrad für hohe Übersetzungen
- hervorragender Lastausgleich aufgrund Stoeckicht Prinzip
- geringer Platzbedarf aufgrund koaxialer Anordnung
- ermöglichen kompakte, gewichts- und platzsparende Antriebsstränge
- höchste Verzahnungsgüte
- minimierter Geräuschpegel aufgrund spezieller Verzahnungsprofile
- hohe Lebensdauer
Mehrweggetriebe
Erreichung neuer Drehzahl- und Leistungsgrenzen
Selbst unter extremen Einsatzbedingungen erreichen die Mehrweggetriebe über 250.000 Betriebsstunden. Der Getriebewirkungsgrad in diesen High-end-Anwendungsfeldern liegt bei bis zu 98 Prozent.
Leistungsübertragung | bis zu 170 MW |
Drehzahlen | bis zu 100.000 min-1 |
Wirkungsgrad | bis zu 98% |
Übersetzungsverhältnis | bis zu i=10 |
Gehäuseausführung | geschweißt, gegossen |
Verzahnung | geradverzahnt doppelschräg verzahnt einfachschräg verzahnt |
Vorteile
- maßgeschneidert auf die technischen Anforderungen des Betreibers
- höchste Zuverlässigkeit vermeidet ungeplante Stillstände des Antriebsstrangs
- reduzierte Betriebskosten und CO2-Emissionen
- ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis
- einsetzbar in extrem hohen Drehzahl- und Leistungsbereichen
- lange Lebensdauer durch die Leistungsverzweigung
- geringer Wartungs- und Inspektionsaufwand
- höchste Verzahnungsgüte
- minimierter Geräuschpegel aufgrund spezieller Verzahnungsprofile
- hohe Lebensdauer
Rotordrehvorrichtungen
Zuverlässiges Drehen von Wellensträngen
Verwendet werden Rotordrehvorrichtungen (RDV) primär um Wellenstränge loszubrechen und zu starten. Darüber hinaus, um Rotoren langsam zu drehen, damit sich der Läufer gleichmäßig abkühlt und damit formstabil bleibt. Gleichzeitig werden dabei ungleichmäßige Ablagerungen in den Schaufelkanälen des Läufers vermieden. Zusätzlich finden sie Anwendung, große Wellenstränge auszurichten und zu positionieren. Die Drehzahlen der Rotordrehvorrichtungen reichen von 0,2 bis 400 min-1, das Losbrechmoment von 300 bis 100 000 Nm.
Motorleistung | bis zu 200 kW |
Drehzahlen | bis zu 500 min-1 |
Losbrech- und Massenträgheitsmomente | 300 bis 100.000 Nm bis zu 100.000 kg m² |
Bauarten |
mit Überholkupplung mit Schwenkritzel |
Normerfüllung | ATEX |
Spezialausführungen |
mit Hydromotor mit Rücklaufsperre mit hydraulisch auslösender Überlastkupplung mit schaltbarer Überholkupplung (Lock-out) |
optionaler Lieferumfang |
Steuerschaltschränke Anbauteile: Adapterflansche, Zahnkränze, Sanft-Starter |
Vorteile
- maßgeschneidert auf die technischen Anforderungen des Betreibers
- höchste Zuverlässigkeit vermeidet ungeplante Stillstände des Antriebsstrangs
- hohes Maß an Flexibilität
- sichern den Werterhalt Ihrer Anlage durch das präzise gesteuerte Abkühlen des Rotors
- hohe Lebensdauer
Membrankupplungen
Selbst im Grenzbereich zuverlässig
Konstruiert und gefertigt werden Membrankupplungen von Voith für Drehmomente bis 1 500 000 Nm und Drehzahlen bis ca. 80 000 min-1. Im Standardprogramm sind Kupplungen für Winkelverlagerungen bis 0,25° vorhanden. Sonderbauarten für Winkelverlagerungen bis 0,5° sind verfügbar. Diese Hochleistungskupplungen erfüllen die Anforderungen nach API 671 sowie ISO 10441. Sie sind für Zone 1 und Zone 2 nach ATEX zugelassen.
Leistungsübertragung | bis zu 70 MW |
Drehzahlen | bis zu 80 000 min-1 |
Drehmoment | bis zu 1 500 000 Nm |
Bauarten | EconTors: (Einscheibenmembrane) TwinTors: (Zweischeibenmembrane |
Verbindungsausführung |
Nabe innen Nabe außen Flansch |
Verbindung Membran zur Hülse |
geschraubt geschweißt geklebt (Hülse aus CFK) |
Normerfüllung |
API 671 ISO 10441 ATEX, Zone 1 und 2 |
Spezialausführungen |
Drehmomentmesswelle als Hülse Leichtbauweise (CFK) Low-windage-Design (luftströmungsoptimiert) |
Vorteile
- maßgeschneidert auf die technischen Anforderungen des Betreibers
- höchste Zuverlässigkeit vermeidet ungeplante Stillstände des Antriebsstrangs
- kombinierbar mit bestehenden Energiequellen
- hohes Maß an Flexibilität
- garantieren durch ihre Verschleißfreiheit ein Minimum an Wartungsaufwand.
- geringe Ventilationsverluste
- Leichtbauweise
- minimierter Geräuschpegel
- hohe Lebensdauer
Entdecken Sie weitere relevante Produkte

Mit der BHS AeroMaXX Technologie von Voith steht eine clevere, einfache und vor allem zuverlässige Lösung zur Verfügung, die einerseits den Wirkungsgrad beträchtlich steigert und andererseits den Ölbedarf senkt.
Entdecken Sie unser ProduktportfolioIhr Kontakt
Unser Service steigert die Produktivität Ihrer Anlage
Als Spezialist für Hochleistungsgetriebe bietet Ihnen Voith ein attraktives Service- und Beratungspaket über die gesamte Lebensdauer des Produkts.