Technische Innovationen und digitale Lösungen
Voith ist ein weltweit agierender Technologiekonzern. Das breite Portfolio aus Anlagen, Produkten, Services und digitalen Anwendungen bedient mit Energie, Papier, Rohstoffe und Transport & Automotive fünf essenzielle Märkte in allen Regionen der Welt.
Ein großer Teil der weltweiten Papierproduktion wird auf Voith-Papiermaschinen hergestellt. Ein Viertel der weltweit aus Wasserkraft gewonnenen Energie wird mit Turbinen und Generatoren von Voith Hydro erzeugt. Antriebselemente von Voith Turbo werden rund um den Globus sowohl in industriellen Anlagen als auch auf Schiene, Straße und auf dem Wasser eingesetzt.
Klare Strukturen und Verantwortlichkeiten
Die Voith GmbH & Co. KGaA ist zu 100% in Familienbesitz. Beratendes Gremium und Aufsichtsgremium sind der Gesellschafterausschuss bzw. der Aufsichtsrat. Letzterer ist zugleich die kontrollierende Instanz gegenüber der Geschäftsführung.
Maßstäbe in unseren Märkten setzen
Energie
Voith – Global Player auf dem Energiemarkt
Energie-Effizienz mit Rücksicht auf den Klimawandel
Weltweit wird ein Viertel der Elektrizität aus Wasserkraft mit Technologien und Dienstleistungen von Voith erzeugt. In Kraftwerken überall auf der Welt sichern Komponenten und Dienstleistungen von Voith die Versorgung mit Energie.
Wirtschaftlicher Wohlstand, gesellschaftliche Entwicklung und das Alltagsleben beruhen auf einer sicheren und bezahlbaren Elektrizitätsversorgung. Weltweit liegt dabei die Nutzung erneuerbarer und klimafreundlicher Energiequellen im Trend, um den Klimawandel zu stoppen und die drohende Knappheit fossiler Energiequellen zu verhindern. Als Anbieter von Technologien und Dienstleistungen zur Umwandlung primärer Energieträger in Elektrizität spielt Voith eine führende Rolle im Energiemarkt. Auf die Erfahrung und Expertise der Voith-Ingenieure setzen internationale Kraftwerkshersteller und -betreiber.
Von Heidenheim bis zu den Niagarafällen
Voith blickt im Energie-Segment auf eine lange Tradition zurück: Die erste Voith-Francisturbine wurde im Jahr 1873 für den Heidenheimer Textilfabrikanten Plouquet gebaut. Dann kam das erste internationale Großprojekt: zwölf Turbinen für das Wasserkraftwerk an den Niagarafällen (1903-1910). 1910 lieferte Voith Turbinen für das erste chinesische Wasserkraftwerk Shi Long Ba.
Heute entwickelt Voith innovative Turbinen, Generatoren und Automatisierungstechnik für Wasserkraftwerke, darunter Groß- und Kleinwasserkraftwerke und Pumpspeicherkraftwerke. Darüber hinaus sorgen Voith-Komponenten und Voith-Servicekonzepte an zentralen Stellen in unterschiedlichen Kraftwerkstypen für die zuverlässige und sichere Versorgung von Menschen und Industrien mit Energie.
Öl & Gas
Technologien für eine sichere Rohstoffversorgung
Produkte und Leistungen von Voith im Einsatz
Öl und Gas spielen eine Schlüsselrolle in der Welt des 21. Jahrhunderts. Die sichere Versorgung mit diesen Rohstoffen ist Voraussetzung für wirtschaftlichen Wohlstand.
Voith bietet für den Öl- und Gas-Markt zuverlässige und effiziente Komponenten und Dienstleistungen zur Förderung, zum Transport und zur Weiterverarbeitung dieser Rohstoffe an. So leistet der Konzern weltweit einen wichtigen Beitrag zur sicheren Versorgung von Volkswirtschaften mit Öl und Gas.
In allen Regionen der Welt im Einsatz
Weltweit unterstützen Technologien von Voith die Förderung von Öl und Gas – oft unter sehr harten und widrigen Bedingungen. Wenn es um die Förderung und Verarbeitung dieser wesentlichen Rohstoffe geht, zählen Anlagenverfügbarkeit, Sicherheit und Robustheit.
Die Anforderungen an die eingesetzten Komponenten – etwa auf Bohrplattformen oder auf Gasfeldern – sind enorm. Neben Voith-Komponenten sind Voith-Servicespezialisten mit ihrem Know-how erster Ansprechpartner, wenn es um Dienstleistungen für Raffinerien und die petrochemische Industrie geht. Qualität, Zuverlässigkeit und Erfahrung sind hier entscheidend. Mit Voith haben unsere Kunden einen soliden Partner gefunden.
Papier
Ein Pionier in der Papierherstellung
Ob Zeitung oder Küchenrolle – weltweit produzieren Hersteller mit Voith Maschinen
Eine Welt ohne Papier? Undenkbar. Papier ist Informationsträger und Bildungsmedium, praktische Verpackung und wird u. a. als Kosmetiktuch, Papiertaschentuch oder Toilettenpapier zur Körperhygiene eingesetzt. Voith bietet seinen Kunden Technologien und Dienstleistungen für den gesamten Papierherstellungsprozess.
Von der Produktion von Zeitungs- und Zeitschriftenpapier bis hin zur Herstellung von Tissue, das im Alltag als Toilettenpapier, Taschentuch und Küchenrolle dient – die Technologien von Voith kommen in allen Bereichen der Papierindustrie zum Einsatz. Darüber hinaus kümmern sich die Experten von Voith Paper um die Instandhaltung der Maschinen.
Großteil der weltweiten Papierproduktion läuft auf Voith Maschinen
Die Papierherstellung hat eine lange Tradition bei Voith. Bereits 1859 konstruierte Johann Matthäus Voith den ersten Holzschleifer für die Herstellung von Papier aus Holzfasern. Heute wird ein großer Teil der gesamten Papierproduktion weltweit auf Voith Papiermaschinen gefertigt. Eine immer wichtigere Rolle spielen dabei Technologien für die effiziente, ressourcenschonende Herstellung von Papier.
Neue Verfahren zur ressourcenschonenden Papierproduktion
Als Technologieführer liegt der Fokus von Voith auf Lösungen für geringeren Energieverbrauch, reduzierten Faserbedarf und höhere Flexibilität im Betrieb, um die Anforderungen der Industrie zu erfüllen. So bietet Voith seinen Kunden modernste Technologien zur kostengünstigen und ressourcensparenden Produktion, unter anderem von Hygienepapieren. Im Kompetenzzentrum von Voith Paper im brasilianischen São Paulo entwickelten die Mitarbeiter gemeinsam mit Kollegen im deutschen Ravensburg die sogenannte ATMOS-Technologie zur Herstellung von Premium-Tissue aus 100 Prozent Recyclingfasern.
Rohstoffe
Zuverlässig unter allen Umständen
Voith-Produkte helfen, wichtige Rohstoffe zu fördern und zu transportieren
Auf den ersten Blick bleiben sie oft unbemerkt, doch Kupplungen, Getriebe und viele andere Voith-Komponenten laufen unermüdlich in Förderanlagen auf der ganzen Welt. Unter wie über Tage tragen sie dazu bei, dass der Industrie wichtige Rohstoffe wie Kohle, Kupfer, Nickel etc. zur Verfügung stehen.
Ob Gelenkwellen und hydraulische Freiformpressen für Stahlwerke oder Turbokupplungen für Förderbänder im Tagebau – vor allem Stahl- und Bergbauunternehmen setzen auf die Spezialisten von Voith. Denn gerade in diesen Industriezweigen müssen Maschinen auch unter widrigsten Umständen konstant zuverlässig und effizient arbeiten. Mit ihrem umfassenden Erfahrungsschatz entwickeln und fertigen die Voith-Ingenieure Komponenten und Maschinen, deren Qualität branchenweit Standards setzt.
Großteil der von Voith produzierten Anlagen läuft in Asien
Zum Portfolio von Voith gehören verschiedenste Komponenten, um Rohstoffe wie Kohle, Kupfer, Stahl und Nickel zu fördern, zu transportieren und weiterzuverarbeiten. Der Markt für diese Technologien wächst immer weiter. So verlangt etwa ein immer größer werdender Energiebedarf nach immer mehr Kohle. Vor allem aber wächst in den sogenannten Schwellenländern die industrielle Produktion stetig – und damit auch der Rohstoffbedarf. Besonders in Asien ist die Nachfrage riesig: Fast die Hälfte aller von Voith produzierten Anlagen für die Rohstoffbranche arbeitet inzwischen auf dem asiatischen Kontinent.
Transport & Automotive
Mobil, innovativ und klimafreundlich
Voith setzt Standards im Bereich Transport & Automotive
Voith ist einer der führenden Anbieter von Antriebskomponenten und Dienstleistungen auf dem Transport- und Automotive-Markt. Voith entwickelt zuverlässige, ressourcenschonende und emissionsarme Produkte und leistet damit wichtige Beiträge für Sicherheit, Effizienz und Klimafreundlichkeit. Voith-Servicespezialisten arbeiten für alle Automobilhersteller und sorgen mit modernen Servicekonzepten für reibungslose, effiziente und kostensparende Abläufe in der Produktion.
Mobilität für Menschen und Güter
Den immer weiter wachsenden Herausforderungen des Nah- und Fernverkehrs begegnet Voith seit vielen Jahren mit innovativen Lösungen. Ob Radsatzgetriebe oder Kühlsysteme und Bugnasen für Hochgeschwindigkeitszüge oder Automatgetriebe für Linienbusse – Voith-Technologien sorgen auf der ganzen Welt dafür, dass Menschen und Güter ihren Bestimmungsort erreichen. In Megacitys wie beispielsweise Shanghai oder Sao Paulo trägt Voith in Metros und City-Bussen entscheidend zur Mobilität bei.
Aber auch auf dem Wasser und in der Luft bewegen Voith-Technologien und -Dienstleistungen den Verkehr, zum Beispiel mit Antriebs- und Steuersystemen für Schiffe, mit den Voith-Wassertreckern und mit Ingenieursdienstleistungen für die Luftverkehrsbranche.
Ideen für den Antrieb von morgen
Voith-Ingenieure sind immer auf der Suche nach Möglichkeiten, die Fortbewegungsmittel noch umweltfreundlicher machen. Besonders Hybridantriebe sind Schlüsseltechnologien, wenn es um weniger Treibstoffverbrauch und weniger CO2-Emissionen geht. Die Erfahrungen und Ergebnisse, die Voith-Ingenieure in den vergangenen Jahren beispielsweise bei den Arbeiten an Hybridantrieben für Linienbusse gewinnen konnten, kommen auch in anderen Bereichen zur Anwendung. Etwa bei der Entwicklung von Hybridlösungen für neue, schadstoffärmere Antriebe für Schienenfahrzeuge oder Schiffe.
Ein Konzern – drei Konzernbereiche
Der Erfindergeist unserer Ingenieure bereichert unsere Märkte und gibt wichtige Impulse.
Voith Hydro
Komplettanbieter für die Ausrüstung von Wasserkraftwerken
Mit seinem Produkt- und Leistungsportfolio deckt Voith den gesamten Lebenszyklus und alle Komponenten von Groß- und Kleinwasserkraftwerken ab: von Generatoren, Turbinen, Pumpen, elektrischen und mechanischen Kraftwerksausrüstungen über Automatisierungssysteme, das heißt Mess-, Regel- und Steuersysteme, bis hin zu Serviceleistungen mit Ersatzteilen und Wartungsdiensten.
Ihr Bedarf. Unsere Leistung.
Service
Damit Wasserkraftwerke stets zuverlässig Strom produzieren und wirtschaftlich arbeiten, sind regelmäßige Inspektionen, Wartungsarbeiten und bei Bedarf Reparaturen notwendig.
Wir bieten mit dem Life Cycle Service-Konzept einen Rund-um-Service, der die Leistungsfähigkeit und einen effizienten Betrieb der Anlagen über deren gesamten Lebenszyklus gewährleistet.
Automation
Wir entwickeln für jede Wasserkraftanlage individuell angepasste Automatisierungskonzepte, die einen sicheren, zuverlässigen und wirtschaftlichen Betrieb von modernen Wasserkraftwerken gewährleisten.
Modernisierung
In Zeiten steigenden Energiebedarfs leistet die Modernisierung von bestehenden Wasserkraftwerken einen wichtigen Beitrag zur Versorgungssicherheit. Durch Modernisierungsmaßnahmen können signifikante Leistungssteigerungen und somit eine höhere Energieausbeute erzielt werden.
Small Hydro
Kleinwasserkraftwerke spielen eine wichtige Rolle bei der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien. Mit einer installierten Leistung von bis zu 30 Megawatt pro Einheit kommen sie überall dort zum Einsatz, wo die natürlichen Gegebenheiten oder die vorhandene Infrastruktur eine Baumaßnahme ermöglichen.
Pumpspeicherwerke
Large Hydro
Große Wasserkraftwerke sind die weltweit leistungsfähigsten Lieferanten erneuerbarer Energien. Sie liefern Energie für Wachstumsregionen wie Brasilien, China und Indien und sorgen in den entwickelten Ländern seit Jahrzehnten für eine zuverlässige Stromversorgung. Sie sichern, dass Millionen Menschen Licht und Wärme erhalten.
Angetrieben von Erfahrung
Zertifikate & Gütezeichen
Integrated Management System: Voith hat ein internes Management-System eingeführt, das sicherstellt, dass die Qualitätsstandards und –Zertifikate für alle Einheiten weltweit gleich sind.
Voith Paper
Partner und Wegbereiter der Papierindustrie
Gemeinsam für nachhaltigen Erfolg
Die Papierhersteller werden mit vielen Herausforderungen konfrontiert. Ständig zunehmende Betriebskosten beeinträchtigen die Produktivität der Anlagen. Steigende Energiekosten und höhere Preise für Frischwasser tragen ihren Teil dazu bei. Zudem wird die Sicherstellung der Rohstoffverfügbarkeit durch den steigenden Wettbewerb um Holz und Altpapier nicht einfach zu gewährleisten sein.
Als Technologieführer entwickeln wir kontinuierlich neue Produkte und Leistungen, die unsere Kunden beim Bewältigen dieser Herausforderungen unterstützen. Mit unseren ressourcenschonenden Neuentwicklungen leisten wir einen positiven Beitrag für unsere Umwelt und sichern damit den nachhaltigen Erfolg unserer Kunden.
Wir vereinen das Wissen und die Erfahrung für hoch effiziente Papierfabriken. Damit bieten wir Spitzenleistungen in allen Sparten und für sämtliche Papiersorten.
Stoffaufbereitung
Ein Großteil der Kosten für Fasern, Energie und Frischwasser fällt im Bereich der Stoffaufbereitung an. Das Potenzial für Einsparungen ist deshalb hier entsprechend hoch. Zudem hat die Stoffaufbereitung entscheidenden Einfluss auf die Papierqualität und den Lauf der Papiermaschine.
Voith Paper verfügt über das Wissen und die Engineering-Erfahrung, um fortschrittliche Technologien zur Aufbereitung von Primär- und Sekundärfasern zu liefern. Seit vielen Jahrzehnten bieten wir richtungsweisende Lösungen, um den hohen Anforderungen unserer Kunden an die Faserqualität gerecht zu werden.
Papiermaschinen
Ganz entscheidend für eine wirtschaftliche Papierproduktion und die reibungslose Weiterverarbeitung des Papiers sind eine hohe Produktivität der Papiermaschine und die Sicherstellung einer konstant hohen Papierqualität. Um beides gewährleisten zu können, betrachten wir alle Prozessschritte der Papiermaschine als Ganzes. Nur wenn jedes im Herstellungsprozess eingesetzte Produkt technologisch ausgereift ist und die Teilprozesse aufeinander abgestimmt werden, kann ressourcenschonend und mit hohem Wirkungsgrad produziert werden.
Das gilt sowohl für neue Papiermaschinen als auch für Umbauten einzelner Sektionen. Bei der Planung einer neuen Papierfabrik berücksichtigen wir sämtliche Einflussfaktoren von Anfang an, um das ökologische und ökonomische Optimum zu erreichen.
Automation
Voith entwickelt und implementiert umfassende, aufeinander abgestimmte Automatisierungslösungen für den gesamten Papierherstellungsprozess von der Aufbereitung des Rohmaterials bis zum Endprodukt. So entsteht auf einer einheitlichen Plattform eine hochintegrierte Systemarchitektur. Sie verbindet maschinennahe Steuerung, Prozessleitsystem, Qualitätsleitsystem sowie Motoren- und Antriebssteuerung zu einem durchgängigen und offenen Automatisierungssystem. Voith Automatisierungslösungen und -produkte leisten einen wesentlichen Beitrag zu konstant hoher Papierqualität und Produktivität von Papierproduktionslinien.
Verbrauchsgüter
Papiermaschinenbespannungen, Pressmäntel, Walzen und Walzenbezüge nehmen eine entscheidende Rolle im Papierherstellungsprozess ein. Sie beeinflussen den Maschinenlauf maßgeblich und haben großen Einfluss auf die Papierqualität. Durch geringeren Verschleiß tragen sie zur Senkung der Produktionskosten bei.
Einer unserer Schwerpunkte ist deshalb die Optimierung des Zusammenspiels von Bespannung, Pressmantel, Walze und Walzenbezug, inklusive der Beschaberung. Damit kann die Produktivität der Papiermaschine gesteigert und die Qualität des Papiers verbessert oder konstant hoch gehalten werden.
Services
Es ist eine ständige Herausforderung, über die Lebensdauer einer Papierproduktionsanlage eine hohe Papierqualität zu erzielen und gleichzeitig eine hohe Anlagenverfügbarkeit sicherzustellen. Denn sowohl Umgebungs- und Rohstoffbedingungen als auch Anforderungen an die Papierqualität ändern sich laufend. Vorbeugende Wartung und kontinuierliche Optimierung gewinnen so immer mehr an Bedeutung.
Serviceexperten von Voith unterstützen unsere Kunden bei dieser Herausforderung: vom Produktservice bis zur Optimierung ganzer Anlagen. Kunden von Voith profitieren langfristig von hoher Servicequalität, zuverlässigen Produktionsabläufen und reduzierten Instandhaltungskosten. Mit unserem weltweiten Netz an Servicestandorten sind wir in der Nähe unserer Kunden.
Umweltlösungen
Für moderne Produktionsanlagen ist der sinnvolle Einsatz von Ressourcen wie Rohstoffen, Wasser und Energie nicht selten eine ähnlich große Herausforderung wie der Produktionsprozess selbst. Voith Paper bietet Technologien für das effiziente Handling der Rohstoffe, die optimale Integration der Subsysteme für Wasser, Schlamm und Rejekte, die Ausnutzung der Reststoffe und des Abwassers zur Energiegewinnung sowie die Rückführung von gereinigtem Abwasser.
Die Geschäftsführung von Voith Paper
Die Konzernbereichsgeschäftsleitung von Voith Paper setzt sich aus langjährigen Voithianer mit umfassender Erfahrung in der Papierindustrie zusammen.
Voith Turbo
Für Ihre Branche.
- Bauindustrie
- Bergbau
- Chemie & Petrochemie
- Kraftwerke - thermisch
- Maschinenbau
- Nutzfahrzeuge & Automotive
- Öl & Gas
- Prüftechnik
- Recycling
- Schienenfahrzeuge
- Schiffstechnik
- Stahl
- Zement
Zertifizierungen
Division Turbo allgemein
Voith arbeitet nach einem zentralen, weltweit gültigen Qualitäts-, Energie-, Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutzmanagementsystem. Alle Standorte zertifiziert nach 45001 & ISO 14001 sind integriert in ein Voith-Matrixzertifikat.
- Qualitätsmanagementsystem ISO 9001 PDF, 0.56 MB Deutsch
- Qualitätsmanagementsystem IATF 16949 PDF, 0.26 MB Deutsch
- Qualitätsmanagementsystem IRIS 22163 PDF, 0.40 MB Englisch
- Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutzmanagementsystem PDF, 0.28 MB Deutsch
- Energiemanagementsystem PDF, 0.28 MB Deutsch
- Zertifikat Schweißen 1585-2 PDF, 0.10 MB Deutsch
Vom Handeln hin zum Verstehen
Erfahren Sie mehr, wie wir mit der Gesellschaft und unseren Kollegen umgehen. Welche Rolle spielen Nachhaltigkeit und Compliance für uns und wie ist es, ein Voithianer zu sein?