Automatik- und Turbogetriebe für Schienenfahrzeuge

Automatik- und Turbogetriebe für Schienenfahrzeuge

    Seit mehr als 85 Jahren legen Voiths Getriebe weltweit mit größter Zuverlässigkeit weite Strecken zurück. Ein großer Erfolg - insbesondere für unsere Kunden. Seien Sie Teil der Erfolgsgeschichte und profitieren Sie von der bewährten Voith Technologie.

    Alle Vorteile auf einen Blick

    • Robuste, zuverlässige und bewährte Technologie
    • Hohe Leistungsdichte

    • Unempfindlich gegenüber klimatischen Einflüssen
    • Lange Lebensdauer

    • Minimaler Wartungsaufwand
    • Langfristige Ersatzteilverfügbarkeit
    • Weltweites Servicenetzwerk

    Produktportfolio

      Wir entwickeln unsere Getriebe kontinuierlich weiter, um höchste Qualität und optimale Anpassung an Ihre Bedürfnisse zu gewährleisten. In unserem breiten Produktportfolio finden Sie daher mit Sicherheit die optimale Lösung für Ihre Anwendung.

      Getriebe für Neufahrzeuge

      Getriebe für Dieseltriebwagen

      T 211 re.4

      T 211 re.4

      • über 11 500 Stück geliefert
      • 80 - 120 km/h
      • 350 kW / 2200 Nm Nennleistung/-moment
      • das meistverkaufte Turbogetriebe der Welt
      • vollbahntauglich
      • am Motor angeflanscht
      • optional flanschbarer Retarder und Nebenabtrieb
      • mit integriertem Schwingungsdämpfer

       

      T 212 bre

      T 212 bre

      • über 1000 Stück geliefert
      • 140 - 180 km/h
      • 450 kW / 2700 Nm Nennleistung/-moment
      • ideal für Triebwagen und Sonderfahrzeuge
      • vorzugsweise für Antriebe in Unterfluranordnungen
      • am Motor angeflanscht
      • integrierter Retarder
      • optionaler Nebenabtrieb
      • mit integriertem Schwingungsdämpfer

       

      T 312 bre

      T 312 bre

      • über 1500 Stück geliefert
      • 160 - 200 km/h
      • 650 kW / 3700 Nm Nennleistung/-moment
      • leistungsstärkstes Getriebe für Hochgeschwindigkeits-Triebwagen
      • separate Aufhängung, angetrieben durch Gelenkwelle
      • integrierter Retarder

       

      DIWARail

      DIWARail

      • über 4500 Stück geliefert
      • 100 - 140 km/h
      • 320 kW / 2000 Nm Nennleistung/-moment
      • hocheffizientes Triebwagengetriebe
      • Differentialwandler- und Planetengetriebe
      • am Motor angeflanscht
      • integrierter Retarder
      • mit integriertem Schwingungsdämpfer

       

      DIWARail-NXT

      DIWARail NXT

      • 100 - 140 km/h
      • 320 kW / 2000 Nm Nennleistung/-moment
      • hocheffizientes Triebwagengetriebe
      • Differentialwandler- und Planetengetriebe
      • am Motor angeflanscht
      • integrierter Retarder
      • mit integriertem Schwingungsdämpfer

       

      Getriebe für Sonderfahrzeuge

      S 111 re.2

      S 111 re.2

      • 80 - 120 km/h
      • 250 kW / 1800 Nm Nennleistung/-moment
      • kombiniert kompakte Bauweise mit niedrigen Betriebskosten
      • ideal für kleinste Einbauräume
      • am Motor angeflanscht

       

      L 220 reV2

      L 220 reV2

      • 350 kW maximale Getriebeeingangsleistung
      • ermöglicht den direkten Anbau von leistungsstarken hydrostatischen Pumpen
      • überzeugende Leistung auch im Rangierbetrieb
      • optionaler anflanschbarer Retarder
      • mehrere Nebenabtriebe

       

      L 311 reV2

      L 311 reV2

      • 650 kW / 3700 Nm Nennleistung/-moment
      • ein Getriebe zum hydrodynamischen Antrieb oder Betrieb von sieben hydrostatischen Hilfsmaschinen
      • speziell entwickelt für Gleisbettverdichter
      • ermöglicht die vollständige Wandlung des Motormoments in hydrostatische Antriebe
      • optionaler anflanschbarer Retarder
      • vielfache Nebenabtriebe

       

      Getriebe für Bestandsfahrzeuge

      Getriebe für Rangierlokomotiven

      L 3r4 zseU2

      L 3r4 zseU2

      • geeignet für 3- und 4-achsige Rangierdiesellokomotiven mit Betriebsgeschwindigkeiten bis 40 km/h
      • Auslegungsgeschwindigkeit mit einem Stufengetriebe bis 80 km/h empfohlen
      • ermöglicht es, die Geschwindigkeiten mit hoher Genauigkeit zu halten
      • regelt konstante Geschwindigkeiten von 3 bis 15 km/h
      • das hydrodynamische Turbowenden ermöglicht auch Fahrtrichtungswechsel und verschleißfreies Bremsen

       

      L 4r4 zseU2

      L 4r4 zseU2

      • geeignet für 4-achsige Rangierdiesellokomotiven mit Betriebsgeschwindigkeiten bis zu 50 km/h
      • Auslegungsgeschwindigkeit mit einem Stufengetriebe bis 100 km/h empfohlen
      • ermöglicht es, die Geschwindigkeiten mit hoher Genauigkeit zu halten
      • regelt konstante Geschwindigkeiten von 3 bis 15 km/h
      • das hydrodynamische Turbowenden ermöglicht auch Fahrtrichtungswechsel und verschleißfreies Bremsen

       

      L 5r4 zseU2

      L 5r4 zseU2

      • geeignet für 4-achsige Mehrzweck-Diesellokomotiven mit Geschwindigkeiten im Rangierbetrieb bis zu 60 km/h
      • Auslegungsgeschwindigkeit mit einem Stufengetriebe im Streckenbetrieb bis 120 km/h empfohlen
      • ermöglicht es, die Geschwindigkeiten mit hoher Genauigkeit zu halten
      • regelt konstante Geschwindigkeiten von 3 bis 15 km/h
      • das hydrodynamische Turbowenden ermöglicht auch Fahrtrichtungswechsel und verschleißfreies Bremsen

       

      Getriebe für Strecken- und Mehrzwecklokomotiven

      L 530 breU2

      L 530 breU2

      • 1 700 kW maximale Getriebeeingangsleistung
      • kann leicht an unterschiedliche Motorkonstellationen oder besondere Einsatzbedingungen angepasst werden
      • für Mehrzweckbetrieb
      • 3-Wandler-Charakteristik sorgt für hohe Zugkraft und optimalen Wirkungsgrad
      • integrierter Retarder

       

      L 620 reU2

      L 620 reU2

      • 2 700 kW maximale Getriebeeingangsleistung
      • verfügt über eine leistungsstarke hydrodynamische Bremse (optional)
      • leistungsstärkstes Getriebe für 4-achsige Lokomotiven
      • hohe Leistungsdichte

       

      LS 640 reU2

      LS 640 reU2

      • 4 200 kW maximale Getriebeeingangsleistung
      • für 6-achsige Lokomotiven im Streckenbetrieb
      • kann mit zwei unabhängig voneinander betätigten hydrodynamischen Bremsen ausgestattet werden
      • vollständig entkoppelte Abtriebe sorgen für optimale Fahrleistung beim Anfahren und im Fahrbetrieb
      • höchste Leistungsdichte

       

      80
      80% Luftfeuchtigkeit und mehr: Unsere Getriebe laufen zuverlässig in den Push-Pull-Neigezügen, die die Subtropen Australiens befahren.
      40000
      Voith hat mehr als 40.000 Getriebe für den weltweiten Schienenverkehr ausgeliefert.
      5000
      - 40 °C: In über 5000 m über dem Meerespiegel beweisen Voith Getriebe bei der Wartung der chinesischen Hochgeschwindigkeitsstrecke nach Tibet ihre Kälteunempfindlichkeit in Schieneninstandhaltungsfahrzeugen.
      45
      + 45 °C im Schatten: Voith Getriebe halten höchsten Temperaturen in Personentriebwagen im nordafrikanischen Algerien stand.

      Antriebssteuerung

        Die elektronische Steuerung VTDC regelt alle Funktionen des Turbogetriebes und trägt so zu einem optimalen Betrieb bei. Als integrierte Antriebssteuerung kann sie zusätzlich das Kühlsystem und den Dieselmotor steuern und ideal aufeinander abstimmen.

         

        Schnittstellen

        Diagnose-Interface (D-IF)

        • Diagnose-Interface für die Steuergeräte VTDC und DTR
        • Montage im Fahrzeuginneren
        • Komfortable Programmier- und Diagnoseschnittstelle
        • Interface optional mit Echtzeituhr lieferbar

        I/O CAN Gateway

        • IO-Erweiterung für die Steuergeräte VTDC und DTR
        • Verarbeitet analoge und digitale Signale
        • Montage im Fahrzeuginneren
        • Übersetzt Signale der Fahrzeugsteuerung in CAN-Botschaften
        • Ideal für Fahrzeuge ohne CAN-Bus-Schnittstelle

        Betriebsdaten Erfassungssystem (VTBS)

        • Betriebsdaten Erfassungssystem für Antriebspakete, Turbogetriebe und Kühlanlagen
        • Ermöglicht dem Anwender ein genaues Bild über den Betriebszustand des Antriebssystems
        • Liest Betriebsdaten, Statistiken und Fehlermeldungen
        • Konfiguriert Datensätze
        • Erfassung von Daten auf dem Fahrzeug
        • PC Software

        Programmierwerkzeug (WinFlash)

        • Betriebsdaten Erfassungssystem für Antriebspakete, Turbogetriebe und Kühlanlagen
        • Ermöglicht dem Anwender ein genaues Bild über den Betriebszustand des Antriebssystems
        • Liest Betriebsdaten, Statistiken und Fehlermeldungen
        • Konfiguriert Datensätze
        • Erfassung von Daten auf dem Fahrzeug
        • PC Software

        Referenzen


          Ein gutes Signal für den Regionalverkehr- 50 Schienenbusse der Firma Bom Sinal wurden mit dem zuverlässigen DIWARail ausgestattet. Das dieselmechanische Getriebe wurde für diesen Einsatzzweck erstmalig mit einem Wendegetriebe versehen.
          Chinas Hochgeschwindigkeitsnetz ist das weltweit längste und führt durch die unterschiedlichsten Klimazonen. Daher wurden die Fahrzeuge zur Instandhaltung der Fahrstrecken und Oberleitungen nur mit der zuverlässigsten Technologie der klimatisch unempfindlichen und robusten T 211 re.4 Turbogetriebe von Voith ausgestattet.
          ZOS Vrutky vertraut auf die zuverlässigen Voith Turbogetriebe: Der slowakische Fahrzeughersteller hat mehr als 100 Triebwagen mit hydrodynamischen RailPacks, in denen Turbogetriebe T 211 re.4 + KB190 beziehungsweise T 212 bre integriert sind, ausgestattet.
          Turbogetriebe T 211 re.4 + KB190 von Voith unterstützen die SBB wenn es brenzlig wird. Diese sind in den von Windhoff gebauten Tunnellösch- und Rettungsfahrzeugen der Schweizer Bundesbahn verbaut.
          Freie Fahrt für die Schiene mit den Schneeschleudern von Aebi Schmidt. Mit kälteunempfindlichen T 312 Turbogetrieben an Bord sind die Fahrzeuge zur Schneeräumung in Norwegen und Österreich im Einsatz.
          Die hochmodernen Ultraschall-Messzüge, welche Matisa für die französische Staatsbahn SNCF konzipiert hat, stehen für höchste Messgenauigkeit. Voith lieferte Turbogetriebe T 312 bre, die genau zu den Anforderungen dieser Schienensonderfahrzeuge passen.
          Über 100 Turbogetriebe des Typs T 312 bre sind in den von einem Gemeinschaftsunternehmen bestehend aus Hyundai Rotem und Tüvasas gebauten mehrteiligen Triebwagen der Türkischen Staatsbahn im Einsatz.
          Im Rahmen der Modernisierung von 110 zweiachsigen Lokomotiven der Klasse Y9000 der SNCF lieferte Voith L 220 reV2 Lokomotivgetriebe.
          Für den neuartigen Gleisbettverdichter von Plasser & Theurer hat Voith ein spezielles Getriebe entwickelt. Das maßgeschneiderte L 311 reV2 + KB260 ist mit 8 Nebenantrieben ausgestattet, über welche die gesamte Motorleistung für den Antrieb von Hilfsmaschinen nutzbar ist.
          Mehrzwecklokomotive ausgestattet mit den L4r4 zseU2 Turbogetrieben von Voith.
          130 dieselhydraulische Mehrzecklokomotiven der Deutschen Bahn sind mit L4r4 zseU2 Turbowendegetrieben, für welche Voith den Service langfristig sicherstellt, ausgestattet.
          Vossloh setzt bei seinen vielfach an europäische Betreiber verkauften Mehrzweck- und Streckenlokomotiven G 1700 und G 2000 mit dem Getriebe L 620 reU2 auf bewährte Voith Technologie. Das leistungsstarke Lokomotivgetriebe ist dadurch in ganz Europa im Betrieb.

          Kraftübertragungsöle

            Unsere Kraftübertragungsöle sind speziell für Voith Produkte entwickelt worden und eignen sich hervorragend für ihren Einsatzbereich. Auf diese Weise sorgen Voith Kraftübertragungsöle für einen effizienteren Betrieb und eine lange Lebensdauer Ihrer Getriebe.

            Bitte verwenden Sie nur von Voith freigegebene Schmierstoffe. So läuft Ihr Getriebe und läuft und läuft und läuft und läuft …

            Schmierstoffliste

            Voith Service für Automatik- und Turbogetriebe

              Getriebe sind Schlüsselkomponenten des Antriebsstrangs. Für maximale Verfügbarkeit und Lebensdauer unterstützen wir Sie mit unserem Service.

              Dank unserer Überholung sind Ihre Turbogetriebe immer auf dem neuesten Stand. Wir nehmen bedarfsgerechte Anpassungen vor, sie profitieren von einem optimalen Betrieb. Höchste Qualität ist dabei unser Anspruch. Daher unterziehen unsere Experten alle Turbogetriebe einer abschließenden Vollastprüfung.

              Für die DIWA-Automatikgetriebe ist unser etabliertes Tauschkonzept die beste Lösung für minimale Stillstandszeit und höchste Planbarkeit. 

              Unsere Leistungen

              Ersatzteile & Einheiten
              Ersatzteile & Einheiten
              MRO & Field Service
              MRO & Field Service
              Austauscheinheiten
              Austauscheinheiten
              Servicepakete
              Servicepakete
              Technischer Support
              Technischer Support
              Consulting & Training
              Consulting & Training
              Retrofit & Modernisierung
              Retrofit & Modernisierung
              Voith Service Experte bei präventiver Instandhaltung am Automatikgetriebe.
              Warum Voith Service?

              •  Jahrzehntelange Produkterfahrung als Erstausrüster und Serviceanbieter 
              • Schnelle und reibungslose Zusammenarbeit dank weltweiten Standorten
              • Langjährige Partnerschaft und Planungssicherheit dank Unternehmenstabilität garantiert

              Zu unserem gesamten Serviceportfolio
              RIGHT OFFCANVAS AREA