Auflösung

Für jeden Rohstoff die passende Technologie

    Die Auflösung ist der erste Prozessschritt im Papierherstellungsprozess mit dem Ziel eine saubere Fasersuspension zu erzeugen, die im Prozess nach vorne gepumpt werden kann.
    Die Auflösung ist der erste Prozessschritt im Papierherstellungsprozess mit dem Ziel eine saubere Fasersuspension zu erzeugen, die im Prozess nach vorne gepumpt werden kann. Fasern aus Frischzellstoff, Altpapier oder Papiermaschinenausschuss werden im Inneren des Pulpers mit Wasser zu einer Suspension vermischt, d.h. aufgelöst. Abhängig von der Art des Rohstoffs, der Produktionsmenge und dem Störstoffgehalt wird die optimale Auflösungstechnologie ausgewählt. Bei den Altpapierauflösesystemen werden neben der Zerfaserung des Karton- und Papierrohstoffes, auch die darin enthaltenen groben, nicht verwertbaren Bestandteile (Rejekte) wie Kunststoffe oder Glas aus dem Prozess entfernt.
     

    Es gilt daher, die für die Papierzerfaserung wichtigen Parameter, wie Stoffdichte, Temperatur, mechanische Arbeit, Verweilzeit und ggf. Chemikalien so zu gewichten, dass die im Altpapier enthaltenen Störstoffe nicht unnötig zerkleinert und somit für den nachfolgenden Prozess schwer sortierbar werden. Eine geringe Rejektmenge in der Suspension macht den nachgelagerten Prozess einfacher und effizienter.

    Die richtige Maschine für Ihre Anforderungen

       
        Vorteile Prozess
      IntensaDrum Duo

      Sehr hohe Produktionsmengen

      Starke Robustheit

      Auflösetrommel für Recyclingfasern

      IntensaDrum

      Erhöhte Sicherheit
      Einfacher Betrieb

      Auflösetrommel für Recyclingfasern

      BluePulp LC

      Niedriger Energiebedarf
      Geringer Faserverlust

      LC-Pulping-System für Recyclingpapier

      IntensaPulper Flexibilität
      Geringer Energiebedarf

      Auflösung aller Papiere und Fasermaterialien

      IntensaPump Hohe Zuverlässigkeit
      Hoher Durchsatz
      Pulperreinigung
      IntensaMaXX Hohe Effizienz
      Hohe Zuverlässigkeit

      Pulperreinigung

      IntensaScreenDrum Geringer Faserverlust

      Rejektwaschung

      CompactPulper Niedriger Energiebedarf
      Geringer Platzbedarf

      Ausschussauflöser für Papiermaschinen

      Zopfwinde

      Hohe Zuverlässigkeit

      Pulperreinigung

      IHR ANSPRECHPARTNER FÜR AUFLÖSUNG

      Produktportfolio

        BluePulp LC

        BluePulp LC

        LC-Auflösesystem für Recyclingpapier mit IP-R, JM, IPU, IM, ISD, ZW3. Nur ein entsprechend dimensioniertes LC-Auflösesystem mit der erforderlichen Maschinenzusammenstellung ergibt eine optimale Auflösetechnik. Diese kann je nach Rohstoff, Produktion und Verunreinigung des Rohstoffs gewählt werden.
        BlueLine
        Umwelt. Qualität. Zuverlässigkeit.
        BluePulp LC ist ein BlueLine Produkt

        Das BlueLine Portfolio von Voith umfasst moderne Maschinen und Produkte für die Stoffaufbereitung, die sich vor allem durch einen effizienten Verbrauch von Energie und anderen Rohstoffen sowie eine schonende Behandlung der Fasern auszeichnen.

        Entdecken Sie die innovative BlueLine

        BlueLine Vorteile

         Higher Runability Verbesserte Runability

        Die Entsorgungsmaschinen IM, IPU, JM, ISD sind so für die hohen Störstoffraten und kritische Störteile gestaltet, dass im Entsorgungskreislauf BluePulpLC nur unwesentliche Störungen bemerkt werden.

        Reduced Fiber Loss Geringerer Faserverlust

        Die Entsorgungsmaschinen IM, JM, ISD sichern mit höchster Wascheffizienz geringste Faserverluste im Prozess.

        IntensaPulper

        IntensaPulper ermöglicht in der Stoffaufbereitung ein effizientes Auflösen von Primärfaserstoffen, Altpapier oder PM-Ausschuss.

        Effiziente Auflösung von Altpapier und Zellstoffballen

        IntensaPulper ermöglicht in der Stoffaufbereitung ein effizientes Auflösen von Primärfaserstoffen, Altpapier oder PM-Ausschuss.

        Die IntensaTechnologie von Voith steht für eine schnelle und intensive Durchmischung der Suspension im Pulper. Der strömungsoptimierte Behälter des Pulpers, im Zusammenspiel mit dem exzentrisch angeordneten Rotor, erzielt eine perfekte Turbulenz. Dadurch werden eine schnellere Durchmischung der Suspension und ein beschleunigter Balleneinzug erreicht. Der Doppelkonusboden des IntensaPulper erzeugt einen strömungsoptimierten Übergang vom Boden des Pulpers auf die zylinderförmige Trogwand.

        IntensaPulper IP-R ist speziell für die Auflösung von Altpapier bei hoher Auflösestoffdichte konzipiert. Durch die Gestaltung des Rotors wird ein zuverlässiger Zopfbetrieb gewährleistet und die Anzahl an Zopfabrissen auf bis zu einmal pro Monat reduziert. Die Kombination aus Doppelkonusboden und Strömungsbrecher bildet eine Schikane,  durch die die groben Störstoffe über den Störstoffaustrag effektiv abgeschieden werden. Dies  ermöglicht im IntensaPulper IP-R einen sicheren Austrag der groben Schwerteile im Junkomat.

        IntensaPulper IP-V ermöglicht ein effizientes Auflösen von Frischfasern, sauberem Altpapier oder Ausschuss, im Batch- oder kontinuierlichen Betrieb. Ein Ballenbrecher zerkleinert die Ballen und trägt damit zu einer Erhöhung der Produktionskapazität bei. Eine Schwerteilfalle sichert die Aussortierung von Drähten.

        IntensaPulper von Voith erzielt eine signifikante Steigerung der Produktionskapazität im Auflöseprozess. Der Energieverbrauch kann im Vergleich zu herkömmlichen LC-Pulpern (Low-Consistency) um bis zu 25% gesenkt werden und damit werden hohe Kosteneinsparungen erreicht. Die Auflösequalität ist dabei gleichbleibend hoch.

        Das BlueLine Portfolio von Voith umfasst moderne Maschinen und Produkte für die Stoffaufbereitung, die sich vor allem durch einen effizienten Verbrauch von Energie und anderen Rohstoffen sowie eine schonende Behandlung der Fasern auszeichnen.

        Umwelt. Qualität. Zuverlässigkeit.
        IntensaPulper ist ein BlueLine Produkt

        Das BlueLine Portfolio von Voith umfasst moderne Maschinen und Produkte für die Stoffaufbereitung, die sich vor allem durch einen effizienten Verbrauch von Energie und anderen Rohstoffen sowie eine schonende Behandlung der Fasern auszeichnen.

        Entdecken Sie die Innovation BlueLine

        BlueLine Vorteile

        Verbesserte Runability Verbesserte Runability

        Eine robuste Dichtung sowie ein stabiler Antrieb reduzieren die Wartungsintervalle auf ein Minimum.

        Reduzierter Energieverbrauch Reduzierter Energieverbrauch

        Die strömungsoptimierte Behälterform, in Kombination mit dem exzentrisch angeordneten Rotor, erzeugt eine intensive Turbulenz. Dadurch wird eine verbesserte Durchmischung bei geringerem Energieeinsatz erzielt.

        IntensaPump

        Pumpen von störstoffbeladenen Stoffströmen

        Die störstoffbeladenen Stoffströme in den Auflösesystemen für Altpapier können nur mit einer Spezialpumpe weitgehend verstopfungsfrei und zuverlässig gefördert werden. Egal ob im LC- oder HC-System, mit der IntensaPump werden in beiden Systemen, BluePulp LC und BluePulp HC, die kritischen Störstoffe sehr zuverlässig zur nächsten Maschine gepumpt. Mit  großen Stutzendurchmessern und einem Freistromlaufrad ist die IntensaPump für das verstopfungsfreie Pumpen von Stoffströmen mit hohem Störstoffanteil konzipiert. Das Laufrad erhält durch eine  Aufpanzerung eine lange Standzeit. Ein Frequenzumrichter ermöglicht eine optimierte Pumpendrehzahl und einen reduzierten Energieverbrauch für den diskontinuierlichen Pumpbetrieb.
        Das BlueLine Portfolio von Voith umfasst moderne Maschinen.
        Umwelt. Qualität. Zuverlässigkeit.
        IntensaPump ist ein BlueLine Produkt

        Das BlueLine Portfolio von Voith umfasst moderne Maschinen und Produkte für die Stoffaufbereitung, die sich vor allem durch einen effizienten Verbrauch von Energie und anderen Rohstoffen sowie eine schonende Behandlung der Fasern auszeichnen.

        Entdecken Sie die innovative BlueLine

        BlueLine Vorteile

        Higher Runability Verbesserte Runability

        Der tiefe Auslassstutzen sorgt für einen geringeren Verschleiß als bei der früheren Contaminex CM.

        Lower Maintenance Cost Niedrigere Wartungskosten

        Der tiefe Auslassstutzen sorgt für einen geringeren Verschleiß als bei der früheren Contaminex CM.

        Lower Energy Consumption Reduzierter Energieverbrauch

        Die Pumpleistung wurde im Vergleich zum früheren Contaminex CM deutlich erhöht.

        IntensaMaXX

        Die besondere Ausrichtung der Rotor-Sieb-Einheit an der Maschinenoberseite des asymmetrisch geformten Behälters sorgt dafür, dass sich im Inneren des IntensaMaXX keine Strömungswirbel bilden.

        Sicherer Rejektaustrag ohne Verspinnungen

        Die besondere Ausrichtung der Rotor-Sieb-Einheit an der Maschinenoberseite des asymmetrisch geformten Behälters sorgt dafür, dass sich im Inneren des IntensaMaXX keine Strömungswirbel bilden. Dadurch wird der Entstehung von Verspinnungen erfolgreich entgegengewirkt und auch höchste Störstoffgehalte bereiten keine Probleme. Der Rejektaustrag nach unten gewährleistet ein sicheres Ausscheiden von Störstoffen. Für hohe Störstoffgehalte ist IntensaMaXX mit Rotor Typ B erhältlich, für schwerauflösliche Rohstoffe mit Rotor Typ S.

        IntensaMaXX kann in der kontinuierlichen LC (Low Consistency)-Auflösung bei störstoffhaltigen Altpapiersorten eingesetzt werden oder in der HC (High Consistency)-Auflösung als Ableermaschine nach dem Batch HC Pulper.

        Das BlueLine Portfolio von Voith umfasst moderne Maschinen und Produkte für die Stoffaufbereitung, die sich vor allem durch einen effizienten Verbrauch von Energie und anderen Rohstoffen sowie eine schonende Behandlung der Fasern auszeichnen.
        Umwelt. Qualität. Zuverlässigkeit.

        IntensaMaXX ist ein BlueLine Produkt

        Das BlueLine Portfolio von Voith umfasst moderne Maschinen und Produkte für die Stoffaufbereitung, die sich vor allem durch einen effizienten Verbrauch von Energie und anderen Rohstoffen sowie eine schonende Behandlung der Fasern auszeichnen.

        Entdecken Sie die Innovation BlueLine

        BlueLine Vorteile

        Verbesserte Runability Verbesserte Runability

        Das asymmetrische Gehäuse beugt jeder Art von Zopfbildung und Verspinnungen vor. 

        Niedrigere Wartungskosten Niedrigere Wartungskosten

        Die Anordnung der Rotor-Sieb-Einheit an der Oberseite der Maschine reduziert die Entstehung von Verschleiß.

        IntensaScreenDrum

        IntensaScreenDrum ist eine Neuentwicklung, die auf langjährigen Erfahrungen mit Auflösesystemen basiert.

        Effizienter Waschprozess für minimalen Faserverlust

        IntensaScreenDrum ist eine Neuentwicklung, die auf langjährigen Erfahrungen mit Auflösesystemen basiert. Das innenliegende Sprührohr mit neu entwickelten Wasserdüsen hält den Rejekt nahezu faserfrei und reduziert gleichzeitig den Wasser- und Stromverbrauch. Die Anwendung eines niedrigeren Wasserdrucks als bei herkömmlichen Spritzrohren führt zu einer deutlichen Verbesserung der Wasserpumpen.

        Die Haube der IntensaScreenDrum wurde neu gestaltet, um den Wasserdampf und die Tröpfchen, die an Rohren und Handläufen haften bleiben, zu minimieren und die Umgebung sauber und sicher für die Bediener zu halten.

        Der Rejekt wird durch diskontinuierliches Spülen vom IntensaMaXX zur IntesaScreenDrum gespült, wo er gewaschen wird, um alle brauchbaren Fasern zurückzugewinnen. Der innenliegende 3D-Wasserstrahl sorgt dafür, dass der gesamte Kunststoffrejekt effizient gewaschen wird. In Abhängigkeit von den spezifischen Bedingungen kann die Verweildauer für die Rejektwaschung durch die Einstellung des Wasserstrahls für jeden Rohstoff, jedes System und jeden Kunden optimiert werden.

        Das BlueLine Portfolio von Voith umfasst moderne Maschinen und Produkte für die Stoffaufbereitung, die sich vor allem durch einen effizienten Verbrauch von Energie und anderen Rohstoffen sowie eine schonende Behandlung der Fasern auszeichnen.
        Umwelt. Qualität. Zuverlässigkeit.
        IntensaScreenDrum ist ein BlueLine Produkt

        Das BlueLine Portfolio von Voith umfasst moderne Maschinen und Produkte für die Stoffaufbereitung, die sich vor allem durch einen effizienten Verbrauch von Energie und anderen Rohstoffen sowie eine schonende Behandlung der Fasern auszeichnen.

        Entdecken Sie die innovative BlueLine

        BlueLine Vorteile

        Geringerer Faserverlust Geringerer Faserverlust

        Durch optimierte Verweildauer und 3D-Spritzrohre wird der Faserverlust minimiert.

        Erhöhte Arbeitssicherheit Erhöhte Arbeitssicherheit

        Dank einer geschlossenen Haube gibt es fast keine Spritzwasserbildung und Ablagerungen auf den umliegenden Anlagen, was die Sauberkeit des Pulperbereichs verbessert.

        CompactPulper

        Der CompactPulper gewährleistet durch einen verbesserten Rotorkontakt und eine höhere Umwälzrate eine zuverlässige Auflösung des Ausschusses.

        Hohe Betriebseffizienz bei der Ausschussauflösung

        Der CompactPulper gewährleistet durch einen verbesserten Rotorkontakt und eine höhere Umwälzrate eine zuverlässige Auflösung des Ausschusses. Dank seines schmalen und kompakten Designs benötigt der CompactPulper nur wenig Platz und wird bei Gautsch-, Pressen-, sowie Trockenausschuss bei einer Auflösekonsistenz zwischen 3 und 6 % eingesetzt.

        Ein strömungsgünstiger Trog mit niedriger Troghöhe zusammen mit einem verbesserten Rotorkontakt resultieren in einer hohen Umwälzrate, was eine intensivere Auflösung bei gleichzeitig niedrigem Energiebedarf bewirkt. Der CompactPulper ist mit ein bis vier Pulping Units je Behälter und mit einer Behälterbreite von bis zu 12 Metern erhältlich. Je Pulping Unit kann eine Leistung zwischen 55 und 900 kW installiert werden.

        Ihre Vorteile

        • Geringer Platzbedarf durch schlanke und kompakte Bauweise
        • Niedriger Energieverbrauch
        • Bis zu 40% mehr Pulper-Arbeitsbreite bei gleicher installierter Leistung
        • Einfache Montage

        Zopfwinde

        Die Zopfwinde transportiert im Zusammenspiel mit dem IntensaPulper IP-R den Zopf, geformt aus Ballendrähten und anderen, im Altpapier enthaltenen, groben spinnenden Störstoffen, aus dem IntensaPulper.

        Effektive Entfernung von spinnenden Störstoffen

        Die Zopfwinde transportiert im Zusammenspiel mit dem IntensaPulper IP-R den Zopf, geformt aus Ballendrähten und anderen, im Altpapier enthaltenen, groben spinnenden Störstoffen, aus dem IntensaPulper. Um einen genügend stabilen Zopf zu formen, müssen laufend genügend Störstoffe, wie sie typischerweise in den OCC-Rohstoffen vorkommen, in den IntensaPulper IP-R eingetragen werden.

        Ballendrähte sind für den Transport von Papierballen erforderlich, doch ihre Entfernung vor dem Pulper ist teuer und keine funktionierende Lösung, da sich immer noch spinnende Störstoffe im Altpapier befinden, die sich im Pulper zu riesigen Gespinsten formen und nur mit Krangreifern entfernen lassen. Daher ist die Zopfwinde ein einfaches Werkzeug zur Entfernung der verspinnenden Materialien aus dem IntensaPulper IP-R. Sie stellt sicher, dass die Stahldrähte nicht durch den Rotor zerkleinert werden und dann übermäßigen Verschleiß an Maschinen, Ventilen und Pumpen verursachen.

        Richtig positioniert und in Kombination mit dem Rotor des IntensaPulpers IP-R kann die Zahl der abgerissenen Zöpfe auf ein Minimum reduziert werden. Eine starke Rippung des Transportrades vermeidet ein Rutschen.

        Die Zopfwinde erzeugt mit einem 1,1-kW-Motor eine Zugkraft von 1,6 t. In den Pausen sichert die im Motor integrierte Bremse das Transportrad gegen Verdrehen. Über Drucktasten ist ein Vor- und Rückwärtstransport der Zopfwinde möglich. Die hohe Übersetzung ermöglicht eine diskontinuierliche Geschwindigkeitssteuerung von 10 bis 300 m/h.

        Ihre Vorteile

        • Verbesserte Sicherheit für Personal und Prozess durch automatischen Betrieb und einfache Einstellung
        • Robuste und zuverlässige Entfernung von spinnendem Material aus dem Pulper durch maximalen Formschluss
        • Vor- und Rückwärtstransport für perfekte Positionierung
        • Gute Zugänglichkeit bei abgehobenem Andruckrad zum Zopfseileinlegen

        Ihr Ansprechpartner – Wie können wir Ihnen helfen?

          Für den Erfolg entwickelt

            600
            600
            Sortiertrommel-Installationen
            320
            320
            IntensaMaXX Installationen
            16
            IntensaPump Installationen
            350
            350
            IntensaPulper Installationen
            Da Altpapier, Ballen und viele Störstoffe den Auflöseprozess in der Stoffaufbereitung erschweren, sind ein robuster Prozess und widerstandsfähige Maschinen in der Auflösung essenziell. Eine Investition in die Intensa-Familie von Voith lohnt sich besonders, da Voith hier Robustheit mit geringem Energieverbrauch und Faserverlust vereint.
            Wolfgang Mueller, Global Product Manager

            Profitieren Sie von bewährter Voith Qualität

              Mit der innovativen Produktlinie BlueLine profitieren Kunden in der Stoffaufbereitung von bewährter Voith Qualität, bei gleichzeitig niedrigen Kosten für die eingesetzten Ressourcen.

              Servolution. Service at the next level

                Bei Voith steht der Erfolg des Kunden im Mittelpunkt. Für uns bedeutet Service, individuelle Servicelösungen anzubieten und unser umfassendes Wissen dafür einzusetzen, dass er seine Ziele erreicht.

                Publikationen

                  News

                    Die größte Auflösetrommel der Welt: Voith stellt IntensaDrum Duo für Produktionsmengen von 3.000 Tonnen Papier pro Tag vor

                    Artikel lesen

                    Voith Paper Newsletter

                      Anmeldung zum Voith Paper newsletter
                      Voith Paper Newsletter
                      Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie informiert über Neuigkeiten von Voith Paper

                      Erhalten Sie stets die neuesten Updates über neue Produkte und Services, Projekte, Kampagnen und Erfolgsgeschichten, sowie anstehende Messen und Konferenzen – direkt in ihr Postfach.

                      Jetzt abonnieren
                      RIGHT OFFCANVAS AREA