19.10.2020
Münchener Voith-Werk ist „Fabrik des Jahres"
- Voith erhält Auszeichnung „Fabrik des Jahres" in der Kategorie „Standortsicherung durch Digitalisierung".
- Nach 1997 und 2017 bereits die dritte Auszeichnung in diesem Wettbewerb.
- Konsequente Digitalisierung bringt die einzelnen Werke noch näher zusammen.
„Auf diese Auszeichnung dürfen wir sehr stolz sein", betont Dr. Mathias Mörtl, Executive Vice President & COO bei Voith Turbo. „Das ist die offizielle Bestätigung, dass wir mit den getroffenen Maßnahmen auf dem richtigen Weg sind. Mit Hilfe von digitalen Lösungen bringen wir die einzelnen Werke noch näher zusammen und erzielen so die Leistungsfähigkeit eines großen Werkes. Das ist entscheidend für die langfristige Sicherung unserer Wettbewerbsfähigkeit".
Um den digitalen Wandel erfolgreich zu meistern hat Voith ein standortübergreifendes Expertenteam für Data Analytics gegründet. Dieses bündelt und wertet die gesammelten Produktionsdaten gezielt aus. Das ermöglicht eine schnelle Ursachenfindung bei Störungen sowie die Vorhersage von zukünftigen Entwicklungen. Die Digitalisierung ermöglicht es dem Unternehmen zudem Wissen, Maschinen und Produktionskapazitäten global zu verwalten. Das führt zu einer optimalen Nutzung der vorhandenen Kapazitäten und steigert die Effizienz in der gesamten Produktion.
„Unser Ziel für die Zukunft ist es, den Schwung zu nutzen, um unseren digitalen Vorsprung weiter auszubauen. Besonders wichtig ist für uns dabei die Einbeziehung unserer Mitarbeiter zur Realisierung neuer, innovativer Projekte. Denn nur gemeinsam können wir die vierte industrielle Revolution auf allen Ebenen in unseren Werken vorantreiben", erklärt Silvia Kubiak, Senior Vice President Industrial Engineering bei Voith Turbo.
Die „Fabrik des Jahres" ist einer der renommiertesten europäischen Benchmark-Wettbewerbe für die verarbeitende Industrie. Seit 1992 zeichnen die Fachzeitschrift „Produktion" und die Unternehmensberatung Kearney Unternehmen in verschiedenen Preiskategorien aus. 2017 erhielt Voith die Auszeichnung in der Kategorie „Hervorragendes Produktionsnetzwerk" für die Zusammenarbeit als Werksverbund.
Über das Unternehmen
Die Voith Group ist ein weltweit agierender Technologiekonzern. Mit seinem breiten Portfolio aus Anlagen, Produkten, Serviceleistungen und digitalen Anwendungen setzt Voith Maßstäbe in den Märkten Energie, Öl & Gas, Papier, Rohstoffe und Transport & Automotive. Gegründet 1867 ist Voith heute mit mehr als 19.000 Mitarbeitern, 4,3 Milliarden Euro Umsatz und Standorten in über 60 Ländern der Welt eines der großen Familienunternehmen Europas.
mehr erfahrenDer Konzernbereich Voith Turbo ist Teil der Voith Group und ein Spezialist für intelligente Antriebstechnik, Systeme sowie maßgeschneiderte Serviceleistungen. Durch innovative und smarte Produkte bietet Voith höchste Effizienz und Zuverlässigkeit. Kunden aus zahlreichen Branchen wie Öl und Gas, Energie, Bergbau und Maschinenbau, Schiffstechnik, Schienen- und Nutzfahrzeuge setzen auf Spitzentechnologien und digitale Lösungen von Voith.