Effizienz ist unser Antrieb
Die Energie- und Mobilitätswende weiter voranzutreiben ist die Mission von Voith Turbo. Als weltweit agierender Technologie­konzern entwickeln wir bereits seit mehr als 155 Jahren nachhaltige Antriebs­systeme für künftige Generationen. Unser Anspruch und die verbindende Kraft war dabei schon immer das perfekte Zusammen­spiel aller Komponenten.
Dieser Systemgedanke verbindet Nachhaltigkeit mit Dekarbonisierung, Effizienz mit Leistung, gegenwärtige mit zukünftigen Anwendungen. Hinzu kommt unser beispielloser Service überall auf der Welt. Damit sorgen wir für Stabilität in Zeiten des Wandels und helfen unseren Kunden, die Transformation gemeinsam zu meistern – von der Elektrifizierung über die Digitalisierung bis hin zur Urbanisierung.
Entdecken Sie unsere Antworten auf Ihre Zukunftsfragen rund um Megatrends unserer Branchen
DRIVE
NEW
WAYS
Voith macht effiziente Mobilität auf Straßen und Offroad sowie auf Schienen und Wasser möglich.
Wachsende Mobilität braucht Visionen
Elektrifizierung, Digitalisierung, Urbanisierung: Für die wichtigsten Megatrends unserer Märkte bieten wir innovative Lösungen, die unseren Kunden immer wieder neue Wege eröffnen. Gleichzeitig stehen wir ihnen als verlässlicher Partner zur Seite. Das macht uns zu einem wichtigen Wegbereiter der weltweiten Mobilitätswende auf den Schienen, den Straßen und auf dem Wasser. Denn wachsende Mobilität braucht Visionen.
DRIVE
ELECTRIC
INNOVATION
Alternative Antriebe sind alternativlos
Durch die Elektrifizierung unserer Produkte ergänzen wir kontinuierlich unser bestehendes Portfolio. Je nach Anforderung und Einsatzgebiet ermöglichen wir unseren Kunden somit auch in Zukunft auf unsere langjährige Expertise und Innovationskraft zu bauen.

Bei maritimen Anwendungen kommt diese Expertise unter anderem bei der Elektrifizierung des Antriebsstrangs von Schiffen zum Einsatz. Der elektrische Voith Schneider Propeller (eVSP) ist das beste Beispiel dafür: Dank des leistungsstarken, direkt integrierten Permanentmagnet-Elektromotors von ELIN Motoren, einer Tochtergesellschaft von Voith Turbo, liefert er ein hohes Drehmoment und schnelles Ansprechverhalten. Ganz ohne Getriebe.

Das Ergebnis ist eine zuverlässige, energieeffiziente, umweltschonende und kompakte Antriebseinheit. Optimal für Offshore- und Fähranwendungen sowie beim Einsatz in Schleppern.

Mit unserem eVSP steuern wir einen wichtigen Schritt zur Elektrifizierung des Antriebsstrangs in Schiffen bei – und damit zu einer noch ressourcenschonenderen Schifffahrt.
Elektrischer Voith Schneider Propeller (eVSP)
Erfahren Sie mehr zu unserer zuverlässigen, energieeffizienten, umweltschonenden und kompakten Antriebseinheit.
DRIVE
DIGITAL
TRANSFORMATION
Fragen von heute brauchen digitale Antworten
Wir begegnen den künftigen Herausforderungen im Mobilitäts­sektor zunehmend mit digitalen Innovationen. So verbinden wir unsere langjährige Erfahrung in der Herstellung von Antriebs­technologien ganz gezielt mit wertvollen Effizienz­gewinnen. Davon profitieren nicht zuletzt unsere Kunden.

Unser bestehendes Produktportfolio ermöglicht beispielsweise schon heute im Zuge der Digitalisierung des Schienengüter­verkehrs eine sichere Datenverbindung. Mit digitalen automatischen Kupplungen wie der CargoFlex eröffnen sich komplett neue Möglichkeiten, was den Schienengüter­verkehr deutlich schneller, sicherer und effizienter macht und zur Emissions­reduzierung im Sinne des europäischen Green Deals beiträgt.

Das Resultat: Ein sicherer Transport und ressourcen­schonenderer Fahrzeugbetrieb sowie eine deutlich zügigere und höhere Verfügbarkeit von Gütern auf der ganzen Welt.

Unsere CargoFlex bietet über die integrierte E-Kupplung eine stabile Datenverbindung und beschleunigt damit die komplette Digitalisierung des Schienengüterverkehrs.
CargoFlex
Erfahren Sie, wie die digitale automatische Kupplung einen völlig neuen Maßstab setzt, der für den zukünftigen Erfolg von Schienen­güter­verkehrs­systemen unerlässlich ist.
DRIVE
URBAN
EVOLUTION
Die treibende Kraft für lebenswerte Städte
Die globalen Herausforderungen von heute bestimmen die Mobilität von morgen. Und mit dem anhaltenden Bevölkerungs­wachstum steigt auch der Bedarf an neuen Mobilitäts­konzepten. Das gilt für Menschen und Güter ebenso wie in Megacities oder in ländlichen Regionen.

Beispielhafte elektrische Systemlösungen wie das Voith Electrical Drive System (VEDS) für Nutzfahrzeuge leisten bereits heute einen nachhaltigen Beitrag zur Urbanisierung bzw. zur Dekarbonisierung des öffentlichen Personennahverkehrs in Städten. Zudem lassen die Fortschritte in der Speichertechnologie die Vision eines emissionsfreien Fern- und Güterverkehrs zunehmend Realität werden.

Plus: Allein in Großbritannien sind inzwischen schon weit über 1.000 Busse unterwegs, die elektrisch von unserem VEDS angetrieben werden. Mit einem offiziell bestätigten Best-in-Class-Effizienzvorteil gegenüber Wettbewerbs­fahrzeugen mit vergleichbarer Batteriegröße. Tendenz weiter steigend.

Mit Hilfe unseres VEDS wollen wir eine Welt schaffen, in der Mobilität nicht das Problem, sondern die Lösung ist.
Voith Electrical Drive System (VEDS)
Erfahren Sie mehr über den perfekten Antrieb für die innerstädtische Mobilitätswende.
Unsere innovativen Lösungen für die wichtigsten Megatrends unserer Märkte im Überblick
eVSP
Nachhaltige Mobilität für maritime Anwendungen
CargoFlex
Die digitale Zukunft des Güterverkehrs
VEDS
Der effizienteste elektrische Busantrieb
DRIVE
NEW WAYS
DRIVE
EFFICIENT
INDUSTRIES
Mit mechanischen und elektrischen Technologien erweitert Voith den Handlungs­spielraum etablierter Industrie­branchen.
Zurück zur Auswahl
DRIVE
EFFICIENT INDUSTRIES
Stabilität in Zeiten des Wandels
Elektrifizierung, Digitalisierung, Urbanisierung: Wenn es um die wichtigsten Megatrends und die Transformation unserer Märkte geht, erweitern wir kontinuierlich den Handlungsspielraum unserer etablierten Kunden aus den unterschiedlichsten Industrie­branchen. Wir erschließen neue Technologien und schaffen mit innovativen Produkten die notwendigen Rahmen­bedingungen, um für Stabilität in Zeiten des Wandels zu sorgen.
DRIVE
ELECTRIC
INNOVATION
Alternative Antriebe sind alternativlos
Von der Energieübertragung in Kraftwerken über den Transport von Rohstoffen bis hin zum Antrieb von Werkzeugmaschinen: Alternative Antriebe sind alternativlos. Basierend auf unserer langjährigen Erfahrung im Antriebsstrang ermöglichen wir unseren Kunden den zeitnahen Umstieg auf noch effizientere Antriebstechnologien.

Als Technologiepartner und Innovationstreiber leisten wir einen nachhaltigen Beitrag zur Transformation der Industrie – und sichern durch die Elektrifizierung unserer Produkte auch in Zukunft deren Wettbewerbsfähigkeit. Gemeinsam mit ELIN Motoren, einer Tochtergesellschaft von Voith Turbo, haben wir dafür zum Beispiel das elektrische Antriebssystem E-Pack entwickelt. So erhalten unsere Kunden eine hocheffiziente Paketlösung aus einer Hand.

Die Kombination aus einem Elektromotor oder Generator und einem Getriebe zeichnet sich durch ihre robuste Konstruktion und kompakte Bauweise aus. Ein E-Pack reduziert gegenüber einem herkömmlichen Design mit Stirnradgetriebe und separaten Verbindungskupplungen den benötigten Bauraum in der Länge um ca. 30 % und in der Breite um 10 %. Dies ist ein wichtiger Aspekt für Anlagen, bei denen Fläche besonders kostbar ist. Beispielsweise im Offshore-Bereich.

Von motorgetriebenen Kompressoren und Pumpen bis hin zu Generatoren, die von Gas- oder Dampfturbinen angetrieben werden: Überall, wo Platz- und Gewichts­einschrän­kungen bestehen und hohe Wirkungsgrade von entscheidender Bedeutung sind, ist E-Pack die perfekte Lösung.
Treibende Kraft der Energiewende
Erfahren Sie mehr über unseren Beitrag für zukunftsorientierte Antriebe im Bereich Power, Oil & Gas.
DRIVE
DIGITAL
TRANSFORMATION
Fragen von heute brauchen digitale Antworten
Durch intelligent genutzte Datenflüsse lässt sich die Zuverlässigkeit von Maschinen und Anlagen ebenso sichern wie die Qualität der produzierten Güter. Mit unseren daten­basierten Lösungen tragen wir dazu bei, Stillstände zu vermeiden und die Wirtschaft­lichkeit von Anlagen und Prozessen effizient zu maximieren.

Das Potenzial der Digitalisierung nutzen wir zielgerichtet und verbinden es mit einem tiefgreifenden Verständnis für die unterschiedlichen Anforderungen unserer Kunden. Die digitalen Überwachungs- und Wartungstools aus unserer OnCare-Familie sind das beste Beispiel dafür.

Mit OnCare.Health UJS bieten wir ein intelligentes, modular aufgebautes Drehmomentmesssystem zur Zustandsüberwachung von Gelenkwellen und kompletten Antriebssträngen. Das selbstlernende Datendiagnosesystem OnCare.Health Vorecon überwacht und analysiert Maschinen bereits in Echtzeit. Und OnCare.InSight, unser neues KI-gestütztes System für die prädiktive Instandhaltung, sagt potenzielle Ausfälle schon voraus, bevor sie überhaupt auftreten.

Ob OnCare.Health oder OnCare.InSight – unsere digitalen Überwachungs- und Wartungstools sind selbst­lernend, wobei letzteres die Grenzen des Möglichen auf neue Weise erweitert.
OnCare.Health UJS
Erfahren Sie mehr über das intelligente Drehmomentmesssystem zur Zustandsüberwachung von Gelenkwellen und kompletten Antriebssträngen.
OnCare.Health Vorecon
Erfahren Sie mehr über das selbstlernende Datendiagnosesystem, das Maschinen bereits in Echtzeit überwacht und analysiert.
OnCare.InSight
Erfahren Sie mehr über unser KI-gestütztes System für die prädiktive Wartung, das potenzielle Ausfälle erkennt, bevor sie auftreten.
DRIVE
URBAN
EVOLUTION
Die treibende Kraft für lebenswerte Städte
Globale Veränderungen wie das weltweite Bevölkerungs­wachstum erhöhen kontinuierlich den Ressourcen­bedarf der Menschen. Und damit auch die Anforderungen an die Öl- und Gasindustrie sowie thermische Kraftwerke, die dafür notwendige Energie­versorgung sicherzustellen. Das gilt im Kontext des Megatrends der Urbanisierung vor allem für die ebenfalls ständig wachsenden Städte.

Unsere Antriebs- und Steuerungs­systeme haben sich hier seit Jahrzehnten bewährt. Mit innovativen Technologien stellen wir Kontinuität im Wandel sicher und ermöglichen einen sicheren Transport der wichtigsten Energieträger – von den entlegensten Fördergebieten bis in die Umschlagzentren der globalen Wirtschaft und in die modernen Megacities.

Ein Musterbeispiel für höchste Zuverlässigkeit bei geringsten Gesamtkosten ist bis heute der Vorecon – unser legendäres vollmechanisches Planetengetriebe mit variabler Drehzahl. Er vereint die hydrodynamische Leistungsübertragung perfekt mit der präzisen Regelung der Drehzahl und ist daher ideal geeignet für den Pumpen- und Kompressorbetrieb. Und das bei einer überragenden durchschnittlichen Lebensdauer von mehreren Jahrzehnten.

Bester Wirkungsgrad trifft auf optimale Drehzahl: Das macht den Vorecon immer wieder aufs Neue zu einem absoluten Volltreffer für unsere Kunden.
Vorecon
Erfahren Sie mehr über unser legendäres vollmechanisches Planetengetriebe für präzise Drehzahlregelung von Kompressoren und Pumpen.
Unsere innovativen Lösungen für die wichtigsten Megatrends unserer Märkte im Überblick
Alternative Antriebe sind alternativlos
E-Pack
Die treibende Kraft für lebenswerte Städte
Vorecon
Fragen von heute brauchen digitale Antworten
OnCare.Health UJS
OnCare.Health Vorecon
OnCare.InSight
DRIVE
EFFICIENT INDUSTRIES
Kontakt
Haben Sie Feedback, Fragen oder weitere Anregungen? Nehmen Sie gerne Kontakt auf mit uns, wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.
RIGHT OFFCANVAS AREA