Bei maritimen Anwendungen kommt diese Expertise unter anderem bei der Elektrifizierung des Antriebsstrangs von Schiffen zum Einsatz. Der elektrische Voith Schneider Propeller (eVSP) ist das beste Beispiel dafür: Dank des leistungsstarken, direkt integrierten Permanentmagnet-Elektromotors von ELIN Motoren, einer Tochtergesellschaft von Voith Turbo, liefert er ein hohes Drehmoment und schnelles Ansprechverhalten. Ganz ohne Getriebe.
Das Ergebnis ist eine zuverlässige, energieeffiziente, umweltschonende und kompakte Antriebseinheit. Optimal für Offshore- und Fähranwendungen sowie beim Einsatz in Schleppern.
Unser bestehendes Produktportfolio ermöglicht beispielsweise schon heute im Zuge der Digitalisierung des Schienengüterverkehrs eine sichere Datenverbindung. Mit digitalen automatischen Kupplungen wie der CargoFlex eröffnen sich komplett neue Möglichkeiten, was den Schienengüterverkehr deutlich schneller, sicherer und effizienter macht und zur Emissionsreduzierung im Sinne des europäischen Green Deals beiträgt.
Das Resultat: Ein sicherer Transport und ressourcenschonenderer Fahrzeugbetrieb sowie eine deutlich zügigere und höhere Verfügbarkeit von Gütern auf der ganzen Welt.
Beispielhafte elektrische Systemlösungen wie das Voith Electrical Drive System (VEDS) für Nutzfahrzeuge leisten bereits heute einen nachhaltigen Beitrag zur Urbanisierung bzw. zur Dekarbonisierung des öffentlichen Personennahverkehrs in Städten. Zudem lassen die Fortschritte in der Speichertechnologie die Vision eines emissionsfreien Fern- und Güterverkehrs zunehmend Realität werden.
Plus: Allein in Großbritannien sind inzwischen schon weit über 1.000 Busse unterwegs, die elektrisch von unserem VEDS angetrieben werden. Mit einem offiziell bestätigten Best-in-Class-Effizienzvorteil gegenüber Wettbewerbsfahrzeugen mit vergleichbarer Batteriegröße. Tendenz weiter steigend.
Als Technologiepartner und Innovationstreiber leisten wir einen nachhaltigen Beitrag zur Transformation der Industrie – und sichern durch die Elektrifizierung unserer Produkte auch in Zukunft deren Wettbewerbsfähigkeit. Gemeinsam mit ELIN Motoren, einer Tochtergesellschaft von Voith Turbo, haben wir dafür zum Beispiel das elektrische Antriebssystem E-Pack entwickelt. So erhalten unsere Kunden eine hocheffiziente Paketlösung aus einer Hand.
Die Kombination aus einem Elektromotor oder Generator und einem Getriebe zeichnet sich durch ihre robuste Konstruktion und kompakte Bauweise aus. Ein E-Pack reduziert gegenüber einem herkömmlichen Design mit Stirnradgetriebe und separaten Verbindungskupplungen den benötigten Bauraum in der Länge um ca. 30 % und in der Breite um 10 %. Dies ist ein wichtiger Aspekt für Anlagen, bei denen Fläche besonders kostbar ist. Beispielsweise im Offshore-Bereich.
Das Potenzial der Digitalisierung nutzen wir zielgerichtet und verbinden es mit einem tiefgreifenden Verständnis für die unterschiedlichen Anforderungen unserer Kunden. Die digitalen Überwachungs- und Wartungstools aus unserer OnCare-Familie sind das beste Beispiel dafür.
Mit OnCare.Health UJS bieten wir ein intelligentes, modular aufgebautes Drehmomentmesssystem zur Zustandsüberwachung von Gelenkwellen und kompletten Antriebssträngen. Das selbstlernende Datendiagnosesystem OnCare.Health Vorecon überwacht und analysiert Maschinen bereits in Echtzeit. Und OnCare.InSight, unser neues KI-gestütztes System für die prädiktive Instandhaltung, sagt potenzielle Ausfälle schon voraus, bevor sie überhaupt auftreten.
Unsere Antriebs- und Steuerungssysteme haben sich hier seit Jahrzehnten bewährt. Mit innovativen Technologien stellen wir Kontinuität im Wandel sicher und ermöglichen einen sicheren Transport der wichtigsten Energieträger – von den entlegensten Fördergebieten bis in die Umschlagzentren der globalen Wirtschaft und in die modernen Megacities.
Ein Musterbeispiel für höchste Zuverlässigkeit bei geringsten Gesamtkosten ist bis heute der Vorecon – unser legendäres vollmechanisches Planetengetriebe mit variabler Drehzahl. Er vereint die hydrodynamische Leistungsübertragung perfekt mit der präzisen Regelung der Drehzahl und ist daher ideal geeignet für den Pumpen- und Kompressorbetrieb. Und das bei einer überragenden durchschnittlichen Lebensdauer von mehreren Jahrzehnten.