Soziale Verantwortung
Wir bei Voith sind uns unserer sozialen Verantwortung bewusst. „Nachhaltige Technologien für zukünftige Generationen“ zu entwickeln, liegt in unserer DNA. Es ist unser Ziel, unsere Zukunft aktiv mitzugestalten und die Welt, in der wir leben, jeden Tag ein bisschen besser zu machen. Deshalb engagieren wir uns mit Spenden und Sponsorings. Besonders am Herzen liegt uns die Förderung von Wissenschaft und Forschung im Bereich nachhaltiger Technologien sowie Bildung und Ausbildung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen.
Spenden und Sponsorings
Im Rahmen unserer sozialen Verantwortung fördern wir mit Spenden und Sponsorings schwerpunktmäßig die Bereiche Bildung und Ausbildung, Wissenschaft und Forschung sowie Soziales. Mit Sport- und Kulturförderung engagieren wir uns hauptsächlich an den Standorten, an denen Voith tief verwurzelt ist und tragen so zu einem attraktiven Lebensumfeld für unsere Mitarbeitenden und deren Familien bei.
Corporate Volunteering
Viele unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren sich auch im privaten Umfeld für ihre Herzensprojekte. Mit dem #VoithCares-Programm unterstützen wir dieses persönliche soziale Engagement unserer Mitarbeitenden und fördern global Projekte, die im Rahmen unserer DNA „nachhaltige Technologien für zukünftige Generationen“ einen der folgenden Schwerpunkte abdecken: Digitalisierung, Technologie, Innovation und Dekarbonisierung oder Soziales.
Jährlich erhalten 50 Projekte eine Spende von jeweils 1.000 €. Die Spendensumme von 50.000 € wird von Voith und der Hanns-Voith-Stiftung getragen. Jedes dieser Projekte wendet sich an Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene oder an sozial Benachteiligte. Diese Unterstützung kommt beispielsweise dem Bau von Schulen und Waisenhäusern in Afrika, Indien und Brasilien oder Hilfsprojekten zur Integration von Menschen mit Behinderung oder von in Not geratenen Menschen zugute. Dadurch übernehmen unsere Mitarbeitenden aktiv gesellschaftliche Verantwortung und tragen dazu bei, unsere Welt ein bisschen besser zu machen.
Voith-Mitarbeitende initiieren Spendenaktion für die Ravensburger Tafel
Voith vergibt Teilstipendien für ein Schuljahr im Ausland
Weihnachtsgeschenke für Voith-Kinder
Voithianer lassen Kinderaugen strahlen
Voith Nordamerika unterstützt Opfer häuslicher Gewalt
Voith Paper Neenah unterstützt mit Lebensmittelsammlung
Voith in São Paulo sammelt sechs Tonnen Lebensmittel
Buchspendenaktion „Nurture the Future“ in China
Voith spendet 100.000 EUR an gemeinnützige Organisationen
Ein starkes Netzwerk für eine starke Gesellschaft
3.000 US-Dollar für Aufräumarbeiten nach Hurrikan
Voith Nordamerika sponsert Junior Achievement Inspire-Veranstaltung
Voith Nordamerika vergibt im Jahr 2022 14 Stipendien an Studierende
Das Team von Voith Turbo in York unterstützt Blinde
Voith inspiriert Schülerinnen bei der Smart Girls Rock-Veranstaltung
Voith-Mitarbeitende unterstützen die von Corona betroffene Nachbarschaft
Voith Brasilien Stiftung bringt jungen Menschen klassische Musik näher
Friedrich-von-Voith-Schule verbindet Voith mit der Gemeinschaft vor Ort
Voith Formare fördert die Eingliederung brasilianischer Jugendlicher
Hilfe für bedürftige Kinder und Jugendliche in Nepal
Im Jahr 2009 engagierten sich Herwig Jantschik und Petra Pachner in Nepal dafür, 80 Kilometer entfernt von Kathmandu ein Kinderdorf für 73 heimatlose Kinder zu erbauen. So wurde die Initiative „Voithianer für Nepal“ ins Leben gerufen. Um den Kindern nach der Schule eine Ausbildung zu ermöglichen, begann der Verein „Zukunft für Nepal“ mit dem Bau einer Ausbildungswerkstatt, wofür Voith zunächst holzverarbeitende Maschinen spendete. Nach dem verheerenden Erdbeben 2015 leistete Voith dem erschütterten Nepal Wiederaufbauhilfe. Seitdem spendeten Voith und Voithianer weitere Gelder und Maschinen für die Ausbildung der Waisenkinder. Im Rahmen des #VoithCares-Programms spendete Voith Anfang 2023 erneut Geld für die Errichtung einer zweiten Holzlehrwerkstatt, in der der Bau von erdbebensicheren Fachwerkhäusern gelehrt werden soll.
Anlässlich seines 150-jährigen Firmenjubiläums im Jahr 2017 spendete Voith zwölf Millionen Euro für den Erweiterungsbau der DHBW in Heidenheim. Mit dem feierlichen Spatenstich ging das Projekt Ende 2021 in die Bauphase über. Damit ist unser Unternehmen maßgeblich an der Entstehung des Erweiterungsbaus der DHBW beteiligt, der insgesamt rund 30 Millionen Euro an Baukosten in Anspruch nimmt. Hiervon kommen zehn Millionen vom Land Baden-Württemberg und 20 Millionen aus Heidenheim, also von der Stadt, dem Landkreis und weiteren Firmen.
Jetzt entdeckenGemeinsam mit den Sponsoring-Partnern Fechtzentrum Heidenheim, Heideköpfe Heidenheim und Hakro Merlins Crailsheim bot Voith auch 2022 wieder drei kostenlose Camps für Kinder von Voith-Mitarbeitenden in den Schulferien an. Dabei stand die Freude an der Bewegung und das Training in der Gruppe im Vordergrund. Egal ob Fechten, Baseball oder Basketball, in den Camps konnten die Kinder ihre körperliche Ausdauer sowie ihre Konzentration und Koordination trainieren und hatten dabei noch reichlich Spaß.
Jetzt entdeckenDie Voith Brasilien Stiftung wurde im Jahr 2004 gegründet. Seitdem kümmert sich die Stiftung um das soziale Engagement von Voith in Brasilien und koordiniert die verschiedenen Aktivitäten und Freiwilligeninitiativen von Voith. Ziel ist die soziokulturelle Eingliederung der Menschen, die in der Nähe des Voith-Werks im Stadtteil Jaraguá in São Paulo leben.
Jetzt entdeckenKulturförderung
Kunst und Kultur haben eine herausragende Bedeutung für unsere Gesellschaft. Sie sind Ausdruck des menschlichen Daseins, Bestandteil eines attraktiven Lebensumfelds und tragen zu Kreativität und Entspannung bei. Voith fördert deshalb seit jeher Kunst- und Kulturprojekte an seinen Hauptstandorten.
Die Opernfestspiele Heidenheim OH! sind mit ihrem jährlichen Programm aus Oper, Konzert und vielen Extras seit 1964 ein großes sommerliches Klassikfestival. Der romantische Rittersaal auf Schloss Hellenstein gilt als eine der schönsten Open-Air-Bühnen Europas. Die Opernfestspiele Heidenheim erfreuen sich großer Beliebtheit und genießen hohes Ansehen im Kreis der internationalen Festspieldestinationen. Die OH! werden seit vielen Jahren von Voith unterstützt.
www.opernfestspiele.deDas Voith-Orchester ist eine wahre Institution bei Voith. Schon Hanns Voith förderte das Musizieren im Familienkreis und öffnete diesen Kreis bald auch Freunden, Schulkameraden, Lehrern und Firmenangehörigen. 1948 wurde das Voith-Kammerorchester gegründet. Die Besetzung des heutigen Symphonieorchesters besteht aus Jung und Alt, lang Gedienten und Neuanfängern, Profis und Amateuren. Jährlich gibt das Voith-Orchester zwei Konzerte auf hohem Niveau.
www.voith-orchester.deIm November 2021 vergab der Kunstverein Heidenheim zum ersten Mal den Preis „Kunst und Technik“ im Training Center in Heidenheim. Unterstützt wurde die Veranstaltung von Voith und der Hanns-Voith-Stiftung. Die dazugehörige Ausstellung „Kunst bewegt. 6 Positionen kinetischer Kunst“, die Werke der nominierten Künstler zeigt, konnte im Training Center besucht werden. Der Kunstpreis wurde von Dr. Toralf Haag, Vorsitzender der Konzerngeschäftsführung, und Meinrad Schad, Vorstandsvorsitzender der Hanns-Voith-Stiftung, an Carolin Liebl und Nikolas Schmid-Pfähler für ihr Kunstobjekt „Vincent und Emily“ übergeben.
Sportsponsoring
Sport ist wichtig für einen gesunden Körper und einen gesunden Geist. Voith fördert Sportvereine, die in der jeweiligen Region ein Aushängeschild sind und mit denen sich viele unserer Mitarbeitenden stark verbunden fühlen.
Den Anfang machten Voithianer: 1910 schlossen sich Voith-Ingenieure zusammen und brachten unter dem Namen VfB Heidenheim erste Strukturen in den Heidenheimer Fußball. Heute ist der 1. FC Heidenheim das sportliche Aushängeschild für die gesamte Region Ostwürttemberg. Seit 2014 hat der 1. FC Heidenheim einen festen Platz in der zweiten Bundesliga. Voith ist Namensgeber des 2009 neu gebauten Stadions und Principal Club Sponsor.
www.fc-heidenheim.deDie Heidenheim Heideköpfe wurden 1992 als Baseballabteilung des Heidenheimer Sportbunds 1846 e.V. gegründet. 2009 wurden sie erstmalig Deutscher Baseball-Meister. Ein Erfolg, den sie 2015, 2017, 2019, 2020 und 2021 wiederholen konnten. Voith unterstützt den international erfolgreichen Verein als Topsponsor.
WWW.HEIDEKOEPFE.DEDie Basketball-Abteilung des Crailsheimer Sportvereins wurde 1986 aus einer Schüler-AG gegründet. Bis 1994 spielten die Crailsheimer Basketballer in unteren Ligen. 2018 stiegen sie in die Basketball-Bundesliga auf, wo sie 2021 erstmalig in die Endrunde einzogen. Voith sponsert den Club.
www.hakro-merlins.comBeim Voith-Cup, dem bedeutendsten Degenturnier der Welt, sowie beim Coupe d'Europe, trifft in Heidenheim die internationale Fechtelite aufeinander. Im Fechtzentrum Heidenheim befinden sich ein Fecht-Bundesstützpunkt und ein Landesleistungszentrum. Voith ist Principal Sponsor der Fechtabteilung des Heidenheimer Sportbunds.
www.hsb1846.deLaufen hält fit und gesund! Voith fördert die Teilnahme von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern am Heidenheimer Stadtlauf. Jeweils im Mai/Juni findet der Stadtlauf in Heidenheim statt. Im Angebot stehen ein 10 km- und ein 5 km-Lauf sowie der Kinderlauf über 1000 Meter.
www.stadtlauf.heidenheim.com