Offshore-Schiffe, Öl und Gas
Höchste DP-Performance an Offshore-Konstruktionen
Schiffe, die Offshore-Öl- und Gasplattformen versorgen, benötigen zuverlässige Antriebssysteme, die auch unter schwierigen Bedingungen ihren Job erfüllen. Aufgrund ihres schnellen und präzisen Reaktionsvermögens auf unterschiedliche Wind- und Seegangeinflüsse erfüllen der Voith Schneider Propeller (VSP) und der Voith Inline Thruster (VIT) diese Anforderungen, reduzieren so wetterbedingte Ausfall- und Wartezeiten und erhöhen die Sicherheit.
Präzise manövrieren und bestmöglich die Position halten: Bei der Versorgung von Öl- und Gasplattformen im Offshore-Bereich sind diese beiden Eigenschaften zentrale Anforderungen für ein Schiff. Sowohl der Voith Schneider Propeller (VSP) als auch der Voith Inline Thruster (VIT) ermöglichen mit ihren schnellen und exakten Reaktionen auf veränderte Umgebungsbedingungen (Wind, Wellen und Strömung) ein Höchstmaß an dynamischer Positionierung (DP).
Das sorgt dafür, dass auch bei extrem schwierigen Bedingungen der Überstieg von Personal auf Offshore Konstruktionen möglich bleibt. Die Möglichkeit der aktiven Rollstabilisierung durch den VSP schafft eine stabilere Arbeitsplattform für Kranoperationen und Helikoptereinsätze. Zudem erhöht das verringerte Rollverhalten des Schiffes den Komfort an Bord und senkt das Risiko von Seekrankheit.
Das geringe Geräuschniveau des VIT erhöhen den Komfort an Bord und erlauben die Anordnung von Unterkünften nahe am Bugstrahlraum. Eine kostenintensive Schallisolierung ist nicht nötig. Zudem benötigt der VIT deutlich weniger Einbauraum als alternative Antriebe.
Dynamische Positionierung mit dem Voith Schneider Propeller (VSP)
Referenzen auf der ganzen Welt
Service vom Feinsten
Kompetent, motiviert und immer mittendrin. Unsere Service Experten garantieren jederzeit weltweit die maximale Verfügbarkeit Ihrer maritimen Antriebslösungen.
Die North Sea Giant, das bisher größte und leistungsstärkste Schiff, ausgestattet mit dem einzigartigen Antriebssystem von Voith, dem Voith Schneider Propeller (VSP), lag sieben Wochen im Schwimmdock in Hamburg zur Überholung der fünf VSPs. Insgesamt 1.705 Arbeitsschritte aus dem Projektplan arbeitete das Team akribisch ab.
Mehr erfahrenProduktportfolio für Offshore-Schiffe, Öl und Gas
iVSP: Steuern Sie einen Voith-Schneider-Propeller (VSP) virtuell!
Testen Sie selbst, wie ein Schneider-Propeller von Voith (VSP) funktioniert: Erleben Sie das iVSP-Programm (interaktives Voith-Schneider-Propeller-Programm)!
iVSP (3D) für Windows
Wir haben die iVSP-App komplett überarbeitet und um weitere Funktionen ergänzt, die den Voith Schneider-Propeller in 3D noch realistischer machen.
In Version 2.1 ist das Standardschiff eine Doppelendfähre, die Sie mit virtuellen Joysticks steuern. Die Doppelendfähre hat vier Propeller. Sie steuern die beiden vorderen Propeller mit dem linken Joystick und die beiden hinteren Propeller mit dem rechten Joystick.
In Version 2.1 ist das Standardschiff eine Doppelendfähre, die Sie mit virtuellen Joysticks steuern. Die Doppelendfähre hat vier Propeller. Sie steuern die beiden vorderen Propeller mit dem linken Joystick und die beiden hinteren Propeller mit dem rechten Joystick.
Weitere neue Funktionen sind:
- Die Benutzeroberfläche verfügt jetzt über aktualisierte Funktionen, die die Verwendung der iVSP-App erleichtern.
- Steuern Sie wie der Kapitän eines VSP-Schleppers im neuen Free Driving-Modus. Sie können die Manöver ausprobieren, die mit diesem innovativen Antrieb möglich sind.
- Testen Sie Ihre Fähigkeiten und meistern Sie den Parcours im Simulation Training.
- Vergleichen Sie Ihre Ergebnisse mit Freunden und Kollegen in der Bestenliste.
- Wechseln Sie jederzeit aus 3D in die Ansichten, in denen die Bewegung oder die hydrodynamischen Kräfte angezeigt werden. Diese zeigen genau, was passiert, wenn Sie den VSP in der Praxis betreiben.
Laden Sie die neueste Version der iVSP-Anwendung herunter und entdecken Sie neue Funktionen!
iVSP (3D) für mobile Endgeräte
Um eine kontinuierliche und sichere Produktion zu gewährleisten, bieten wir Komponenten für das gesamte Fördersystem an, die Ausfallzeiten reduzieren und eine hervorragende Erfolgsbilanz aufweisen. Darüber hinaus gewährleisten unsere Ersatzteile einen kontinuierlichen Betrieb.
IVSP (2D - Light Version)
Virtuell einen Voith Schneider Propeller bewegen
"Ich höre und vergesse; ich sehe und erinnere mich; ich tue selber und verstehe". Ganz gemäß dieser Devise von Konfuzius hat Voith Turbo Schneider Propulsion das iVSP (Interactive Voith Schneider Propeller) in deutscher und englischer Sprache entwickelt. Hier können Sie erfahren, wie ein Voith Schneider Propeller (VSP) funktioniert.
"Ich höre und vergesse; ich sehe und erinnere mich; ich tue selber und verstehe". Ganz gemäß dieser Devise von Konfuzius hat Voith Turbo Schneider Propulsion das iVSP (Interactive Voith Schneider Propeller) in deutscher und englischer Sprache entwickelt. Hier können Sie erfahren, wie ein Voith Schneider Propeller (VSP) funktioniert.
Der Betrachter kann sich spielend als Kapitän wähnen, in dem er mit der Maus (je nach Wahl) ein Steuerrad und den Fahrthebel oder einen auf dem Bildschirm abgebildeten Joystick betätigt. Auf jede Änderung der Ruder- oder Fahrtsteigung reagiert der VSP sofort sichtbar. Die Funktionweise wird in der Kinematik- oder der hydrodynamischen Ansicht verdeutlicht. Dies geschieht durch farblich unterschiedlich markierte Pfeile, die die wirkenden Kräfte anzeigen.
Welche Manöver das Schiff ausführt wird im oberen rechten Rand sichtbar. Aus der Vogelperspektive kann ein Voith Wassertrecker (VWT) bei einen Manövern beobachtet werden (eine Kamera, die mit dem VWT verbunden ist). Der Kompass rechts in der Ecke veranschaulicht die Fahrtrichtung.
Weitere Produkte für Ihre maritimen Anwendungen
Schiffbau umfasst mehr als nur das Antriebssystem. Wir bieten weitere Produkte an, die Sicherheit, Zuverlässigkeit und eine längere Lebensdauer gewährleisten.