18.03.2025
Wegweisendes Pilotprojekt: Entwicklung und Auslieferung von zwei neuen VWT mit Dual-Fuel-Antrieb
- Erstmals können Voith Wassertrecker (VWT) auch mit LNG oder Diesel betrieben werden
- Die Steuerung des mit dem neuen Voith Schneider Propeller (VSP) des Typs 32X6/265 ausgestatteten Schleppers erfolgt durch das innovative Voith Electronic Control System (ECS)
- Trainingsexperten von Voith führen zusätzlich technische und nautische Trainings an Bord durch
Auftraggeber und Initiator dieses äußerst ambitionierten Pilotprojekts war die Botaş Petroleum Pipeline Corporation, die als eines der größten Energieunternehmen in der Türkei hauptsächlich im Bereich Öl- und Erdgastransport sowie im Gashandel tätig ist. „Auf Kundenwunsch sollten die zwei neuen VWT für die Häfen an den Standorten Ceyhan/Adana und İskenderun besonders nachhaltig, emissionsarm und umweltfreundlich angetrieben werden. Bevorzugt mit LNG und Diesel, da Botaş dort über beides in ausreichendem Maße frei verfügen kann“, berichtet Gökhan Terlemez, Sales Manager NB & AMB Turkey/Middle East bei Voith.
Botaş ist schon seit vielen Jahren ein treuer Voith-Kunde und hat bereits mehrere VWT im Einsatz. „Wir sind sehr stolz darauf, dass Botaş bei der geplanten Modernisierung seiner Schlepperflotte auf die fortschrittlichen Technologien und innovativen Produkte von Voith vertraut – eine Partnerschaft, die bereits seit vielen Jahren besteht“, so Terlemez. Dasselbe gilt übrigens auch für die weiteren Projektpartner: Die zwei neuen VWT des Typs TRAktor V3900-DF mit Dual-Fuel-Antrieb basieren auf dem Design des renommierten kanadischen Ingenieurbüros Robert Allan Ltd. und wurden von Uzmar Shipbuilding, einer der weltweit führenden Schlepper-Werften, vor Ort in Kocaeli gebaut.
„Dank der engen technischen Zusammenarbeit zwischen Robert Allan Ltd., der Werft Uzmar, dem Endkunden Botaş und dem Voith-Team konnten die Herausforderungen, die sich durch die neuartige Dual-Fuel-Technologie mit LNG und Diesel ergaben, gemeinsam erfolgreich gemeistert werden – von der Entwicklung bis zur Klassifizierung“, bestätigt Patrick Denning, Sales Application Manager bei Voith.
Für das nötige Maximum an Sicherheit und Zuverlässigkeit im täglichen Einsatz sorgen daher die beiden ebenfalls neu entwickelten Voith Schneider Propeller des Typs VSP 32X6/265. Sie sorgen auch dafür, dass die beiden neuen VWT trotz einer Gesamtlänge von jeweils 39 Metern gewohnt wendig und leistungsstark sind. Mit einer Gesamtleistung von jeweils 6.000 Kilowatt verfügen sie über die charakteristischen außergewöhnlichen Eskortfähigkeiten – inklusive einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 12,5 Knoten und einem Pfahlzug von mehr als 80 Tonnen.
Ein weiterer Pluspunkt: Das anspruchsvolle Gesamtpaket wird durch die erstklassige elektronische Steuerung des innovativen Voith Electronic Control Systems perfekt abgerundet. Damit dieses von den Botaş-Kapitänen in der Praxis optimal genutzt werden kann, werden sie zusätzlich ein technisches und nautisches Training an Bord erhalten. „Jeweils persönlich begleitet und offiziell zertifiziert durch unsere erfahrenen Schulungsexperten. Damit lassen wir wirklich keine Wünsche offen und bieten unseren Kunden im wahrsten Sinne des Wortes ein komplettes Rundum-sorglos-Paket“, sagt Denning.


Über das Unternehmen
Die Voith Group ist ein weltweit agierender Technologiekonzern. Mit seinem breiten Portfolio aus Anlagen, Produkten, Serviceleistungen und digitalen Anwendungen setzt Voith Maßstäbe in den Märkten Energie, Papier, Rohstoffe und Transport & Automotive. Gegründet 1867 ist Voith heute mit rund 22.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, 5,2 Milliarden Euro Umsatz und Standorten in über 60 Ländern der Welt eines der großen Familienunternehmen Europas.
read moreDer Konzernbereich Voith Turbo ist Teil der Voith Group und ein Spezialist für intelligente Antriebstechnik, Systeme sowie maßgeschneiderte Serviceleistungen. Durch innovative und smarte Produkte bietet Voith höchste Effizienz und Zuverlässigkeit. Kunden aus zahlreichen Branchen wie Öl und Gas, Energie, Bergbau und Maschinenbau, Schiffstechnik, Schienen- und Nutzfahrzeuge setzen auf Spitzentechnologien und digitale Lösungen von Voith.
Drivetrain Excellence