01.08.2025 Alexander Dennis liefert 35 E-Doppeldecker mit VEDS nach Hongkong
- Auslieferung der ersten neun emissionsfreien Enviro500EV Doppeldeckerbusse an die MTR Corporation kürzlich erfolgt.
- Alle Busse werden vom leistungsstarken und energieeffizienten Voith Electrical Drive System (VEDS) angetrieben.
- VEDS ideal geeignet für die anspruchsvolle Topografie Hongkongs.
HEIDENHEIM, DEUTSCHLAND. Alexander Dennis Limited ist nicht nur einer der weltweit führenden Bushersteller, sondern auch ein langjähriger Partner des global agierenden Technologiekonzerns Voith aus Heidenheim. Im Zuge der Elektrifizierung des öffentlichen Nahverkehrs in Hongkong hat Alexander Dennis erst kürzlich die ersten neun emissionsfreien Enviro500EV Doppeldeckerbusse an die dort ansässige MTR Corporation ausgeliefert, die alle von dem innovativen Voith Electrical Drive System (VEDS) angetrieben werden. Diese Lieferung markiert einen bedeutenden Meilenstein in einem noch größeren Projekt von insgesamt 35 hochmodernen Elektrobussen, die optimal auf die anspruchsvollen Herausforderungen des Hongkonger Verkehrssystems zugeschnitten sind.
Die MTR Corporation nimmt eine zentrale Rolle im öffentlichen Nahverkehrssystem Hongkongs ein, indem sie essenzielle Zubringerdienste für das Stadtbahnsystem der Mass Transit Railway (MTR) übernimmt. Mit einer Flotte von über 170 Bussen befördert das Unternehmen täglich mehr als 160.000 Fahrgäste in den nordwestlichen New Territories – einer Region mit einer hochkomplexen Topografie.
Grundsätzlich ist Hongkong bekannt für seine steilen Hügel und zahlreichen Höhenunterschiede. Das erfordert von allen dort betriebenen Bussen leistungsstarke Antriebssysteme. „Um diese topografischen Anforderungen zuverlässig zu meistern, wurden die neuen Elektrobusse mit der bewährten Heavy Duty Version des VEDS ausgestattet, das mit einer Spitzenleistung von 410 kW und einer Dauerleistung von 310 kW durchweg herausragende Leistungsdaten bietet“, erläutert Robin Gundel, Product Manager E-Mobility.
Eine zusätzliche Herausforderung für die Busse stellen die ebenfalls sehr anspruchsvollen klimatischen Bedingungen dar, die in Hongkong vorherrschen. Denn die Kombination aus hohen Temperaturen, die im Sommer regelmäßig 33°C überschreiten, und einer Luftfeuchtigkeit von oft über 80 Prozent setzt die Fahrzeugtechnik extrem unter Stress. Hinzu kommt ein dichter Stadtverkehr mit häufigen Stopps und niedrigen Durchschnittsgeschwindigkeiten.
Genau in diesen Situationen spielt das VEDS seine Vorteile aus. Denn neben herausragenden Leistungsdaten verfügt es über ein besonders effizientes Energiemanagement. Selbst bei hohen Kapazitätsauslastungen und einem enormen Fahrgastaufkommen, das den Einsatz von 3-achsigen Fahrzeugen mit einer maximalen Fahrgastkapazität von 86 Personen – einschließlich eines speziell ausgewiesenen Rollstuhlplatzes – erfordert, kommt das VEDS nicht an seine Grenzen.
Alle Enviro500EV-Doppeldeckerbusse sind 12 Meter lang und mit einer Gesamtkapazität von 472 kWh auch im dichten Liniennetz Hongkongs mit ausreichend Reichweite zwischen den einzelnen Ladevorgängen ausgestattet. Darüber hinaus wurde das Batteriesystem in den Fahrzeugen so konzipiert, dass es bei Bedarf einfach aktualisiert werden kann. Dies ermöglicht es der MTR Corporation, ihre Investition langfristig zu schützen und von zukünftigen Innovationen zu profitieren, ohne die gesamte Flotte erneuern zu müssen.
Andy Boulton, Managing Director Asia Pacific bei Alexander Dennis, stellt deshalb die strategische Bedeutung dieses Projekts heraus: „Mit Unterstützung von Voith wurde unser Elektrobus der nächsten Generation von Grund auf so konzipiert, dass er den Anforderungen des erstklassigen Verkehrssystems von Hongkong gerecht wird und eine große Fahrgastkapazität bei gleichzeitiger Flexibilität im Betrieb bietet. Wir fühlen uns geehrt, der Partner der MTR Corporation für die Elektrifizierung ihrer Busflotte zu sein und freuen uns darauf, diesen Großauftrag weiter ausführen zu dürfen."
Die weiteren 26 Fahrzeuge der Gesamtbestellung werden in den kommenden Monaten ausgeliefert. Für alle Beteiligten bedeutet die Lieferung der ersten neun hochmodernen Elektrobusse jedoch weit mehr als nur eine Erweiterung der Hongkonger Busflotte – sie wird als ein großer Schritt in Richtung nachhaltiger urbaner Mobilität wahrgenommen und beweist, dass Elektromobilität auch in den komplexesten urbanen Umgebungen erfolgreich umgesetzt werden kann.
Über das Unternehmen
Die Voith Group ist ein weltweit agierender Technologiekonzern. Mit seinem breiten Portfolio aus Anlagen, Produkten, Serviceleistungen und digitalen Anwendungen setzt Voith Maßstäbe in den Märkten Energie, Papier, Rohstoffe und Transport & Automotive. Gegründet 1867 ist Voith heute mit rund 22.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, 5,2 Milliarden Euro Umsatz und Standorten in über 60 Ländern der Welt eines der großen Familienunternehmen Europas.
read more
Der Konzernbereich Voith Turbo ist Teil der Voith Group und ein Spezialist für intelligente Antriebstechnik, Systeme sowie maßgeschneiderte Serviceleistungen. Durch innovative und smarte Produkte bietet Voith höchste Effizienz und Zuverlässigkeit. Kunden aus zahlreichen Branchen wie Öl und Gas, Energie, Bergbau und Maschinenbau, Schiffstechnik, Schienen- und Nutzfahrzeuge setzen auf Spitzentechnologien und digitale Lösungen von Voith.
Drivetrain Excellence