09.07.2019
SMS digital und Voith kooperieren bei Weiterentwicklung ihrer IIoT-Plattformen
- Bündeln von Ressourcen und Austausch von Fachkompetenz zur gemeinsamen Plattform-Entwicklung
- Branchenübergreifende IIoT-Applikationen und -Services
- Intensive Branchenkenntnisse, die es erlauben, digitale Applikationen gezielt auf Kundenbedürfnisse auszulegen

Die meisten Plattform-Services sind branchenunabhängig und können gemeinsam von beiden Unternehmen genutzt werden. Bestimmte Services, die App- oder Industrie-spezifisch sind, bleiben dem jeweiligen Unternehmen vorbehalten. Die Kundenportale MyVoith und mySMS bleiben weiterhin die zentralen und industrie-übergreifenden Kontaktkanäle für Kunden, Partner und Zulieferer des jeweiligen Unternehmens. Zusätzlich dienen diese Portale als unternehmensspezifische Zugänge zu den jeweiligen IIoT-Applikationen. Die Plattformen und Applikationen sind über alle üblichen Mobilgeräte zugänglich.
Die Voith Group und die SMS group setzen ihre Fachkompetenzen in den jeweiligen Branchen dazu ein, hocheffiziente und auf spezifische Kundenbedürfnisse ausgerichtete digitale Applikationen zu entwickeln. Nicht nur darin gibt es eine große Überschneidung zwischen den Unternehmen, sondern auch bei ihrer Vision.
„SMS digital identifiziert und entwickelt innovative Produkte für die Metallindustrie. Wir freuen uns sehr, dass wir gemeinsam mit Voith einen weiteren Schritt auf dem Weg zur digitalen Transformation globaler Schlüsselindustrien gehen können“, erklärt Prof. Dr.-Ing. Katja Windt, Mitglied der Geschäftsführung der SMS group GmbH.
Über SMS digital
SMS digital ist die Digitaltochter der SMS group GmbH, einem der marktführenden Anbieter von digitalen Lösungen für Anlagen in der Stahl- und NE-Metallindustrie. Mit über 14.000 Mitarbeitern erwirtschaftet die SMS group weltweit einen Umsatz von rund 3,3 Milliarden Euro pro Jahr.
In enger Zusammenarbeit mit seinen Kunden identifiziert und entwickelt SMS digital innovative Produkte für die Metallindustrie und profitiert dabei von modernsten Entwicklungsmethoden, metallurgischem Prozess-Know-how und technologischem Fachwissen. Mit digitalen Applikationen und dem Einsatz von künstlicher Intelligenz unterstützt SMS digital seine Kunden bei der Umsetzung von IIoT-Lösungen und nutzt dabei die Effizienzpotenziale seiner Lernenden Stahlwerke.
Über das Unternehmen
Die Voith Group ist ein weltweit agierender Technologiekonzern. Mit seinem breiten Spektrum von Anlagen, Produkten, Serviceleistungen und digitalen Anwendungen setzt Voith Maßstäbe in den Märkten für Energie, Öl und Gas, Papier, Rohstoffe und Transport & Automotive. Gegründet 1867, erzielt der Konzern heute mit mehr als 19.000 Mitarbeitern 4,2 Milliarden Euro Umsatz. Mit Standorten in über 60 Ländern der Welt ist es eines der großen Familienunternehmen Europas.
Mehr über die Voith GroupMit dem Konzernbereich Voith Digital Ventures bündelt die Voith Group ihre langjährige Automatisierungs- und IT-Expertise mit dem umfassenden Know-how aus den Bereichen Wasserkraft, Papiermaschinen und Antriebstechnik. Dieser Konzernbereich forciert als Inkubator die Entwicklung neuer, digitaler Produkte und Services. Um die Digitalisierung im Maschinen- und Anlagenbau maßgeblich mitzugestalten, treibt Voith das industrielle Internet der Dinge (IIoT) voran. Der Konzernbereich übernimmt die zentrale Rolle bei digitalen Innovationen und Anwendungen für neue Märkte sowie die Entwicklung und Verantwortung für bestehende und neue digitale Venture-Aktivitäten.