25.09.2019
Leistungsstärker, sicherer, emissionsärmer – Voith bringt mit HelioX neuen Infrarotstrahler auf den Markt
- Produktivitätssteigerung durch Leistung von bis zu 14 kW
- Weniger Gasverbrauch und stark reduzierte Abgaswerte
- Reduziertes Brandrisiko bei Bahnabriss für erhöhte Sicherheit


Der HelioX Infrarotstrahler ist für eine Leistung von bis zu 14 kW ausgelegt. Dadurch wird eine bessere Trocknungsleistung erzielt, die sowohl höhere Maschinengeschwindigkeiten als auch mehr Flexibilität bei der Produktion verschiedener Papiersorten ermöglicht und damit die Produktivität der Anlage steigern kann. Der bis zu 10 Prozent verbesserte Wirkungsgrad führt zudem zu einem geringeren Gasverbrauch und somit zu niedrigeren Betriebskosten sowie einem reduzierten CO2-Fußabdruck. Durch die geringe Masse des Glühkörpers zeichnet sich der HelioX Infrarotstrahler durch eine besonders schnelle Aufheiz- und Abkühlzeit aus. Die Sicherheit bei der Produktion wird dadurch erhöht, da eine deutlich geringere Brandgefahr im Fall von Bahnabrissen besteht. Das Betriebsrisiko ist folglich geringer und es sind kürzere Stillstände zu erwarten.
Der gasbeheizte HelioX Infrarotstrahler ist ab sofort erhältlich. Er kann zur kontaktlosen Trocknung in jeder Voith Papiermaschine und auch in denen anderer Hersteller zum Einsatz kommen. Die Verwendung in weiteren Anwendungsfeldern wie der Trocknung von Glasvlies oder technischen Textilien ist ebenfalls möglich.
Über das Unternehmen
Die Voith Group ist ein weltweit agierender Technologiekonzern. Mit seinem breiten Spektrum von Anlagen, Produkten, Serviceleistungen und digitalen Anwendungen setzt Voith Maßstäbe in den Märkten für Energie, Öl und Gas, Papier, Rohstoffe und Transport & Automotive. Gegründet 1867, erzielt der Konzern heute mit mehr als 19.000 Mitarbeitern 4,2 Milliarden Euro Umsatz. Mit Standorten in über 60 Ländern der Welt ist es eines der großen Familienunternehmen Europas.
Mehr über die Voith GroupDer Konzernbereich Voith Paper ist Teil der Voith Group. Als der Full-Line-Anbieter der Papierindustrie liefert er das breiteste Angebot an Technologien, Services und Produkten auf dem Markt und bietet Papierherstellern ganzheitliche Lösungen aus einer Hand. Die kontinuierliche Innovationskraft des Unternehmens ermöglicht eine ressourcenschonende Produktion und unterstützt Kunden dabei, ihren CO2-Fußabdruck maßgeblich zu reduzieren. Mit seinen umfassenden Automatisierungsprodukten und führenden Digitalisierungslösungen aus dem Papermaking 4.0-Portfolio bietet Voith seinen Kunden digitale Technologien auf dem neuesten Stand der Technik, um die Verfügbarkeit und Effizienz ihrer Anlagen in allen Bereichen des Produktionsprozesses zu steigern.