07.11.2019

Dem digitalen Wandel erfolgreich begegnen: Voith führt die E-Learning-Plattform DRIVE ein

  • Upskilling-Plattform zur Verbesserung der digitalen Gewandtheit 
  • Branchenspezifische und individuell anpassbare Inhalte 
  • Zielorientierte Kurse für jede Phase der digitalen Transformation des Unternehmens
  • Argumentationshilfe für die Investitionssicherung im Digitalisierungsprozess
DRIVE steht für Digital Readiness, Ideation, Velocity and Engagement.
DRIVE steht für Digital Readiness, Ideation, Velocity and Engagement.
HEIDENHEIM. Die E-Learning-Plattform DRIVE steht für „Digital Readiness, Ideation, Velocity und Engagement“. Sie wurde entwickelt, um Produktionsunternehmen zukunftsfähig zu machen und zugleich das Potenzial der Digitalisierung voll auszuschöpfen. Die Programme umfassen eine breite Palette an webbasierten Kursen. Die branchenspezifischen, anpassbaren Inhalte sind ein wertvolles Instrument zur Mitarbeiterqualifizierung in jeder Phase der digitalen Transformation des Unternehmens.

Die Einführung modernster digitaler Technologien erfordert nicht nur neue Lösungswege und Prozesse, sondern auch zusätzliche Fähigkeiten und Kenntnisse. DRIVE-Nutzer erhalten Zugang zu einer Vielzahl an strukturierten Lerninhalten. Diese zielen darauf ab, das digitale Know-how von Einzelpersonen und Teams zu verbessern und so die Kompetenzen und Fähigkeiten im gesamten Unternehmen – unabhängig von seiner Größe – zu steigern. 

Digitales Upskilling – Schritt für Schritt

Je nachdem, wo die Nutzer in ihrer digitalen Transformation stehen, hilft DRIVE dabei, ein erstes Bewusstsein zu schaffen, das zur Förderung einer Innovationskultur wichtig ist. DRIVE bietet darüber hinaus detaillierte Einblicke in verschiedene Themen, wie das industrielle Internet der Dinge (IIoT), der Automatisierung oder der künstlichen Intelligenz (KI). Weiterführende DRIVE-Programme zielen darauf ab, die digitale Gewandtheit zu verbessern und damit das Potenzial digitaler Lösungen voll auszuschöpfen. Mehr als 600 wichtige digitale Anwendungen können mit Hilfe von DRIVE erlernt werden. Damit unterstützt DRIVE Produktionsunternehmen bei allen Herausforderungen, die die Digitalisierung mit sich bringt, und macht sie fit für die Zukunft.

Argumentationshilfe für die Investitionssicherung

Technologieinvestitionen sind kostspielig. DRIVE ermöglicht eine deutlich verbesserte Akzeptanz neuer Lösungen und sorgt für einen schnelleren Return on Investment, da Nutzer effizient geschult und angeregt werden, innovative Technologien einzusetzen. Die E-Learning Plattform von Voith ist somit ein überzeugendes Argument für die Budgetverantwortlichen, wenn es um die Anschaffung digitaler Technologien geht.

Anpassbare und interaktive Inhalte für benutzerspezifisches Lernen

DRIVE-Nutzer können ganz einfach eigene Schulungsvideos für den internen Gebrauch erstellen und so maßgeschneiderte Inhalte für ihre spezifischen Anforderungen liefern. Sogenannte Message Boards ermöglichen den Austausch über alle digitalen Belange. So können die Nutzer über Chancen und Herausforderungen bei der Implementierung digitaler Technologien diskutieren. Erste Schritte werden mit Hilfe von sogenannten Chatbots unterstützt. Verschiedene Spiele bieten zudem die Möglichkeit, die Auswirkungen der Digitalisierung auf Unternehmen und Kunden in unkomplizierter Weise darzustellen.

Jederzeit, überall

DRIVE ist in den Sprachen Englisch, Deutsch, Portugiesisch und Chinesisch erhältlich. Es ist auf nahezu allen Geräten einsetzbar, einschließlich Smartphones, Tablets, PCs und Augmented-Reality-Brillen für den Einsatz vor Ort. Das macht DRIVE zu einer wertvollen Ressource für die Nutzer – jederzeit und überall.

Kathrin Göbel

Head of Communications Voith Hydro

 

t +49 7321 37-6866

Weiterführende Informationen zu DRIVE finden Sie auf unserer Homepage

voith.com/DRIVE

Über das Unternehmen

Drei Personen mit Brillen
Über die Voith Group

Die Voith Group ist ein weltweit agierender Technologiekonzern. Mit seinem breiten Spektrum von Anlagen, Produkten, Serviceleistungen und digitalen Anwendungen setzt Voith Maßstäbe in den Märkten für Energie, Öl und Gas, Papier, Rohstoffe und Transport & Automotive. Gegründet 1867, erzielt der Konzern heute mit mehr als 19.000 Mitarbeitern 4,2 Milliarden Euro Umsatz. Mit Standorten in über 60 Ländern der Welt ist es eines der großen Familienunternehmen Europas.

Mehr über die Voith Group
Cloud application data hub
Über Voith Digital Ventures

Mit dem Konzernbereich Voith Digital Ventures bündelt die Voith Group ihre langjährige Automatisierungs- und IT-Expertise mit dem umfassenden Know-how aus den Bereichen Wasserkraft, Papiermaschinen und Antriebstechnik. Dieser Konzernbereich forciert als Inkubator die Entwicklung neuer, digitaler Produkte und Services. Um die Digitalisierung im Maschinen- und Anlagenbau maßgeblich mitzugestalten, treibt Voith das industrielle Internet der Dinge (IIoT) voran. Der Konzernbereich übernimmt die zentrale Rolle bei digitalen Innovationen und Anwendungen für neue Märkte sowie die Entwicklung und Verantwortung für bestehende und neue digitale Venture-Aktivitäten.

Mehr News aus dem Konzernbereich Voith

Keine Treffer gefunden

Fehler

Ein Fehler ist aufgetretten, bitte versuchen Sie es später.

RIGHT OFFCANVAS AREA