24.03.2020
Voith übernimmt die Erweiterung der Recyclingpapieranlage von JSC Yarpaper
- Vertrag zur Erweiterung der bestehenden Recyclingpapieranlage
- Gesteigerte Produktion und verbesserte Qualität für PM 1
- Höchste Effizienz und Betriebssicherheit kombiniert mit niedrigem Energieverbrauch

Gesteigerte Produktion und verbesserte Qualität
Der Auftrag umfasst BlueLine-Stoffaufbereitungskomponenten wie Protektor-System, HiClean HCL5 EcoMizer Cleaner, Eindicker EFK und mehrere IntegraScreens für die Grobsortierung, Fraktionierung und Feinsortierung. Die Erweiterung wird die Menge an Recyclingfasern auf 270 Tagestonnen erhöhen und die Qualität und Stabilität des Altpapiers für die PM 1 verbessern, die Testliner und Fluting im Bereich von 90 bis 160 g/m² produziert. Das Basic Engineering, die Prozesspumpen und der Vor-Ort-Service runden den Lieferumfang von Voith ab.
Das zweistufige Protector-System, basierend auf InduraHiClean-Dickstoffreinigern, entfernt Schwerteile. In der ersten Stufe arbeiten zwei Reiniger, von denen aus ein kontinuierlicher Rejektaustrag direkt in einen Sedimentationsbehälter geleitet wird. Die größeren Schwerteile werden über eine Schwerschmutzschleuse abgeführt.
Verbleibende Schwerteile werden von einem Reiniger in der zweiten Stufe entfernt, der mit einer Einlaufstoffkonsistenz von ca. 1,3 % arbeitet. Somit werden auch kleinere Partikel wie Sand oder Steine auf sichere Weise entfernt. Dank des Protector-Systems werden nachfolgende Bauteile in der Prozesslinie vor Verschleiß geschützt, was zu einem zuverlässigen und nachhaltigen Betrieb der Anlage führt.
Höchste Effizienz und Betriebssicherheit in Kombination mit niedrigem Energieverbrauch
Als Dünnstoffreiniger ist das System HiClean HCL5 EcoMizer vorgesehen. Die innovative EcoMizer Rückspültechnologie von Voith ermöglicht Einlaufkonsistenzen von bis zu 3 %, was zu einem geringeren Energieverbrauch, niedrigeren Investitionskosten und geringeren Faserverlusten führt.
In den verschiedenen Sortier- und Fraktionierungsphasen kommen IntegraScreens zum Einsatz. Zur Abdeckung der vielfältigen technologischen Anforderungen der verschiedenen Sortieraufgaben und -stufen liefert Voith die jeweils am besten geeigneten Rotoren und Siebkörbe. Dies führt zu höchster Effizienz und Betriebssicherheit in Verbindung mit einem niedrigen Energieverbrauch. Zur Eindickung werden sowohl für die Lang- als auch für die Kurzfaserfraktion wirtschaftliche EFK-Trommeleindicker eingesetzt. Der EFK zeichnet sich durch seine unkomplizierte Installation sowie seine zuverlässige und einfache Funktionsweise aus. Die in glasfaserverstärkte Kunststoffrahmen eingebetteten Edelstahldrahtsiebe bieten hinsichtlich ihres geringen Wartungsaufwands klare Vorteile.
Über JSC Yarpaper
Das 2003 gegründete Unternehmen JSC Yarpaper hat sich auf die Herstellung von FSC-zertifiziertem Papier und Karton aus 100 % nachwachsenden Rohstoffen spezialisiert. Im Jahr 2018 verarbeitete das Unternehmen 62.000 Tonnen Altpapier. Heute produziert das Unternehmen 55.000 Tonnen Wellpappe im Bereich von 100-140 g/m2 und Karton-Testliner im Bereich von 110-150 g/m2. Kunden sind führende Hersteller von Wellpappeverpackungen in Russland.
Über das Unternehmen
Die Voith Group ist ein weltweit agierender Technologiekonzern. Mit seinem breiten Portfolio aus Anlagen, Produkten, Serviceleistungen und digitalen Anwendungen setzt Voith Maßstäbe in den Märkten Energie, Öl & Gas, Papier, Rohstoffe und Transport & Automotive. Gegründet 1867 ist Voith heute mit mehr als 19.000 Mitarbeitern, 4,3 Milliarden Euro Umsatz und Standorten in über 60 Ländern der Welt eines der großen Familienunternehmen Europas.
mehr erfahrenDer Konzernbereich Voith Paper ist Teil der Voith Group. Als der Full-Line-Anbieter der Papierindustrie liefert er das breiteste Angebot an Technologien, Services und Produkten auf dem Markt und bietet Papierherstellern ganzheitliche Lösungen aus einer Hand. Die kontinuierliche Innovationskraft des Unternehmens ermöglicht eine ressourcenschonende Produktion und unterstützt Kunden dabei, ihren CO2-Fußabdruck maßgeblich zu reduzieren. Mit seinen umfassenden Automatisierungsprodukten und führenden Digitalisierungslösungen aus dem Papermaking 4.0-Portfolio bietet Voith seinen Kunden digitale Technologien auf dem neuesten Stand der Technik, um die Verfügbarkeit und Effizienz ihrer Anlagen in allen Bereichen des Produktionsprozesses zu steigern.