17.06.2020

Voith stellt innovativen elektrischen Voith Schneider Propeller vor

  • Voith schreitet bei der Elektrifizierung seiner Antriebstechnologien weiter voran und bietet voll-elektrischen Schiffsantrieb
  • Der integrierte elektrische Motor ermöglicht einen noch umweltfreundlicheren und ressourcenschonenderen Betrieb
eVSP
Der neu entwickelte elektrische Voith Schneider Propeller besticht durch seine ressourcenschonende Funktionsweise und ein Minimum an Geräuschentwicklung.
HEIDENHEIM. Mit dem neuen elektrischen Voith Schneider Propeller (eVSP) forciert Voith die kontinuierliche Elektrifizierung seiner erprobten Antriebstechnologien und bedient damit den steigenden Bedarf nach ressourcenschonender und energieeffizienter Mobilität sowie zukunftsgerichteten Mobilitätskonzepten. Zu den Vorteilen des neuen eVSP zählen insbesondere der hohe Wirkungsgrad und die Reduzierung der Komplexität, da der permanentmagneterregte Synchronmotor schon im Propeller integriert ist. Der vollständige Verzicht auf Getriebe reduziert Geräusche auf ein Minimum und das Schiff gewinnt zusätzlich wichtigen Raum.

Das Antriebssystem kombiniert die Technologie des VSP mit über einem Jahrzehnt elektrischem Know-How des Voith Inline Thruster (VIT). „Mit dem elektrischen Voith Schneider Propeller steuern wir einen wichtigen Schritt zur Elektrifizierung des Antriebsstranges in Marineanwendungen und damit zu einer noch ressourcenschonenderen Schifffahrt bei“, sagt Dr. Dirk Jürgens, Vice President in der Forschung & Entwicklung für Marineanwendungen bei Voith. „Der neue eVSP wurde hierzu für alle an der Mobilitätswende beteiligten Applikationen entwickelt, beispielsweise Offshore-Versorgungsschiffe, Schlepper oder Fähren.“ Der eVSP bietet Schiffsbetreibern daneben Zukunftssicherheit durch eine hohe Flexibilität bei der Wahl der Stromerzeugung (Energiequelle) sowie durch die robuste Bauweise einen geringen Wartungsaufwand. Die Folgekosten im Betrieb und zur Instandhaltung werden dadurch deutlich reduziert.

Kontakt

Global Communications Voith Turbo

 

Dr. Dirk Juergens, Vice President of Research & Development for Marine Applications at Voith
Mit dem elektrischen Voith Schneider Propeller steuern wir einen wichtigen Schritt zur Elektrifizierung des Antriebsstranges in Marineanwendungen und damit zu einer noch ressourcenschonenderen Schifffahrt bei.
Dr. Dirk Jürgens, Vice President in der Forschung & Entwicklung für Marineanwendungen bei Voith

Weiterentwickeltes Funktionsprinzip

Der neue eVSP nutzt einen permanentmagnetischen Synchronmotor als Hauptantrieb, welcher voll in den VSP integriert wird und das benötigte Ölvolumen signifikant reduziert. Darüber hinaus sind keine Zahnräder und Getriebe vonnöten, was einen stufenlosen Betrieb und eine nahezu verlustfreie Umsetzung der elektrischen Antriebsleistung bei gleichzeitig dynamischem Ansprechverhalten ermöglicht. Zusätzlich besticht der eVSP durch ein geringes Gewicht und kann ohne jegliche Wellenstrangbeschränkungen montiert werden.

Zeitgleich bietet der eVSP dieselben Vorteile eines herkömmlichen Voith Schneider Propellers. Das Kernprinzip des VSP, die Zusammenführung von Antrieb und Steuerung in einer Einheit, wurde in den letzten 90 Jahren stetig weiterentwickelt und perfektioniert. Nachweislich schaffen es Schiffe mit VSP, die für Offshore-Wind konzipiert wurden, noch bei Wellenhöhen bis zu 4,5 Metern die Sollposition präzise zu halten. Der VSP ist außerdem der einzige Propeller der Welt, der die Rollbewegung der Schiffe signifikant reduzieren kann und somit Komfort und Sicherheit an Bord deutlich erhöht.

Über das Unternehmen

Erde bei Nacht aus dem Weltall
Über die Voith Group

Die Voith Group ist ein weltweit agierender Technologiekonzern. Mit seinem breiten Portfolio aus Anlagen, Produkten, Serviceleistungen und digitalen Anwendungen setzt Voith Maßstäbe in den Märkten Energie, Öl & Gas, Papier, Rohstoffe und Transport & Automotive. Gegründet 1867 ist Voith heute mit mehr als 19.000 Mitarbeitern, 4,3 Milliarden Euro Umsatz und Standorten in über 60 Ländern der Welt eines der großen Familienunternehmen Europas.

mehr erfahren
Chichago bei Nacht
Über Voith Turbo

Der Konzernbereich Voith Turbo ist Teil der Voith Group und ein Spezialist für intelligente Antriebstechnik, Systeme sowie maßgeschneiderte Serviceleistungen. Durch innovative und smarte Produkte bietet Voith höchste Effizienz und Zuverlässigkeit. Kunden aus zahlreichen Branchen wie Öl und Gas, Energie, Bergbau und Maschinenbau, Schiffstechnik, Schienen- und Nutzfahrzeuge setzen auf Spitzentechnologien und digitale Lösungen von Voith.

Mehr News aus dem Konzernbereich Voith Turbo

Keine Treffer gefunden

Fehler

Ein Fehler ist aufgetretten, bitte versuchen Sie es später.

RIGHT OFFCANVAS AREA