09.02.2021
Erfolgreiche Inbetriebnahme der PM 5 für nachhaltige Feuchttücher bei Papel Aralar
- Herstellung kunststofffreier, wasserlöslicher und nachhaltiger Feuchttücher
- HydroFormer von Voith und AquaJet von Trützschler als technologische Highlights für leistungsstarkes Wet-Laid Spunlacing (WLS)

HydroFormer und AquaJet für leistungsstarkes Wet-Laid Spunlacing
Als Full-Line-Anbieter lieferte Voith die BlueLine Stoffaufbereitung, die Hauptkomponenten der XcelLine Papiermaschine sowie ein umfassendes Automatisierungs- und Steuerungspaket aus einer Hand. Der HydroFormer, der zu den wichtigsten Komponenten des neuen Systems gehört, basiert auf der umfangreichen Erfahrung von Voith in der Papier- und Zellstoffindustrie. Dank einer sehr hohen Verdünnung der Suspension können Vliesstoffe mit dieser Technologie vollständig aus dem nachwachsenden Rohstoff Zellulose hergestellt werden. Darüber hinaus hat Voith die BlueLine Stoffaufbereitung, einen Winder und den Konstantteil für die neue Anlage geliefert.
Trützschler Nonwovens vervollständigt den Herstellprozess mit dem bewährten AquaJet System in einer besonderen Konfiguration zur Wasserstrahlverfestigung und einem energieeffizienten Mehrtrommeltrockner. Die langjährige Expertise und Erfahrung des Unternehmens bilden die Basis für die Vliesverfestigungs- und Trocknungskomponenten, die an die Anforderungen des Wet-Laid-Prozesses angepasst wurden.
Über Trützschler
Trützschler zählt mit rund 3.000 Mitarbeitern zu den führenden Textilmaschinenherstellern weltweit. Trützschler ist spezialisiert auf Maschinen, Anlagen und Zubehör für die Spinnereivorbereitung, die Nonwovens- und die Chemiefaserindustrie. Die Firmenzentrale des über 125 Jahre alten Unternehmens ist in Mönchengladbach, Deutschland. Weitere Standorte sind in Deutschland, Indien, China, Brasilien, USA und der Schweiz beheimatet.
Trützschler Nonwovens ist ein Geschäftsbereich der Trützschler Gruppe mit Fokus auf komplette Produktionslinien und Maschinen für wasserstrahlverfestigte heißluft- und chemisch verfestigte Vliesstoffe. Das Angebot umfasst Lösungen für die gesamte Prozesskette der Vliesstoffherstellung von der Faseraufbereitung über die Vliesbildung, Verfestigung und Veredelung bis hin zur Trocknung und Aufwicklung.
Über das Unternehmen
Die Voith Group ist ein weltweit agierender Technologiekonzern. Mit seinem breiten Portfolio aus Anlagen, Produkten, Serviceleistungen und digitalen Anwendungen setzt Voith Maßstäbe in den Märkten Energie, Öl & Gas, Papier, Rohstoffe und Transport & Automotive. Gegründet 1867 ist Voith heute mit mehr als 20.000 Mitarbeitern, 4,2 Milliarden Euro Umsatz und Standorten in über 60 Ländern der Welt eines der großen Familienunternehmen Europas.
Erfahren Sie mehrDer Konzernbereich Voith Paper ist Teil der Voith Group. Als der Full-Line-Anbieter der Papierindustrie liefert er das breiteste Angebot an Technologien, Services und Produkten auf dem Markt und bietet Papierherstellern ganzheitliche Lösungen aus einer Hand. Die kontinuierliche Innovationskraft des Unternehmens ermöglicht eine ressourcenschonende Produktion und unterstützt Kunden dabei, ihren CO2-Fußabdruck maßgeblich zu reduzieren. Mit seinen umfassenden Automatisierungsprodukten und führenden Digitalisierungslösungen aus dem Papermaking 4.0-Portfolio bietet Voith seinen Kunden digitale Technologien auf dem neuesten Stand der Technik, um die Verfügbarkeit und Effizienz ihrer Anlagen in allen Bereichen des Produktionsprozesses zu steigern.