11.02.2021
Voith rüstet drei neue deutsche Mehrzweckschiffe mit Voith Inline Thrustern aus
- Erstmalige Verwendung des Voith Inline Thrusters (VIT) in einem Mehrzweckschiff für die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung.
- Extreme Laufruhe des bewährten Antriebskonzepts sorgt für geringe Vibrationen an Bord.
- VIT erleichtert präzises dynamisches Positionieren.

Der VIT hat sich bereits in vielen Offshore-Versorgungsschiffen, Kreuzfahrtschiffen oder luxuriösen Yachten bewährt. Deren Eigner, Besatzungen und Passagiere schätzen das Antriebskonzept wegen seiner extremen Laufruhe sowie seiner kurzen Reaktionszeiten auf Steuerbefehle, die ein exaktes dynamisches Positionieren ermöglichen. Beide Vorteile waren bei Vergabe des Auftrags an Voith maßgeblich für Werft, Bauaufsicht und Betreiber. Denn die Mehrzweckschiffe erhalten sowohl eine Landefläche für Hubschrauber auf dem Vorderschiff als auch eine Winschfläche am Heck. Die exakte dynamische Positionierung mit dem VIT hilft, im Einsatzfall Personen und Material über diese beiden Wege sicher an Bord zu bringen.

Ein weiteres Argument für die Auftragsvergabe an Voith war die kompakte Bauweise des VIT. Denn konstruktionsbedingt benötigt der VIT weder Antriebswelle noch Getriebe. Da der Elektromotor direkt im VIT integriert ist, entsteht direkt über dem Antrieb Platz im Rumpf. Das bringt deutliche Platzvorteile gegenüber einer konventionellen Lösung. Das Konstruktionsprinzip des VIT führt auch zu einer direkteren Umsetzung der Antriebsleistung, was die Schubausbeute und damit die Effizienz erhöht. Dies hilft, den Kraftstoffverbrauch zu reduzieren.
Über das Unternehmen
Die Voith Group ist ein weltweit agierender Technologiekonzern. Mit seinem breiten Portfolio aus Anlagen, Produkten, Serviceleistungen und digitalen Anwendungen setzt Voith Maßstäbe in den Märkten Energie, Öl & Gas, Papier, Rohstoffe und Transport & Automotive. Gegründet 1867 ist Voith heute mit mehr als 20.000 Mitarbeitern, 4,2 Milliarden Euro Umsatz und Standorten in über 60 Ländern der Welt eines der großen Familienunternehmen Europas.
Erfahren Sie mehrDer Konzernbereich Voith Turbo ist Teil der Voith Group und ein Spezialist für intelligente Antriebstechnik, Systeme sowie maßgeschneiderte Serviceleistungen. Durch innovative und smarte Produkte bietet Voith höchste Effizienz und Zuverlässigkeit. Kunden aus zahlreichen Branchen wie Öl und Gas, Energie, Bergbau und Maschinenbau, Schiffstechnik, Schienen- und Nutzfahrzeuge setzen auf Spitzentechnologien und digitale Lösungen von Voith.
Drivetrain Excellence