08.04.2021
Voith baut komplette PM 5 des Kunden PAPRESA für optimierte Produktion von Verpackungspapier um
- PAPRESA beauftragt Voith, die komplette PM 5 des Werks in Rentería, Spanien, auf die modernste Produktion von Verpackungspapier umzustellen. Die Produktion von Zeitungsdruckpapier bleibt durch die Produktion an der PM 6 weiter erhalten.
- Das Full-Line-Angebot wird durch ein umfangreiches Service- und Bespannungspaket sowie digitale Papermaking 4.0 Lösungen komplettiert.
- Voith erhielt bereits Anfang des Jahres den Auftrag von PAPRESA, eine komplette neue BlueLine Stoffaufbereitungslinie für die Altpapieraufbereitung zu liefern.

Spitzentechnologie für die PM 5
Neben Anpassungen im konstanten Teil wird die Siebpartie durch einen DuoFormer D inklusive neuer Entwässerungselemente optimiert. Zudem liefert Voith das DuoShake Schüttelwerk und einen MasterJetPro F/B Stoffauflauf mit ModuleJet I Verdünnungswassertechnologie. Um die Kapazitätssteigerung der Papiermaschine zu gewährleisten, wird die bestehende Pressenpartie durch eine NipcoFlex Schuhpresse erweitert und auf eine DuoCentri NipcoFlex Presse umgebaut. Neue EvoSteel Stahlzylinder mit höherem Dampfdruck in den letzten zwei Trockengruppen der Vortrockenpartie gehören ebenfalls zum Lieferumfang. Daneben steigert eine Filmpresse mit anschließender neuer Nachtrockenpartie die Qualität des Endpapiers. Zudem wird die bestehende Aufrollung für einen effizienteren Tambourwechsel um das Wechselsystem EcoChange W erweitert. Schließlich ist im Lieferumfang ebenfalls ein umfangreiches Bespannungspaket für die PM 5 enthalten.
Neueste Digitalisierungslösungen für eine maximale Anlageneffizienz
Zudem sind in dem Auftrag umfangreiche Serviceleistungen und Digitalisierungslösungen aus dem Voith Papermaking 4.0-Portfolio enthalten. Das Digitalisierungspaket enthält die IIoT-Plattform OnCumulus, die fortschrittliche Prozessvisualisierung OnView.MassBalance und Prozesssteuerung OnEfficiency.Strength sowie Fernwartungslösungen mit dem OnPerformance.Lab. Mit dem individuellen und ganzheitlichen Paket profitiert PAPRESA zukünftig von besserer Papierqualität und maximaler Anlageneffizienz.
Starkes Wachstumspotential bei Verpackungspapier
In Zeiten des Onlinehandels gewinnen Verpackungspapiere an Bedeutung. Als Full-Line-Anbieter liefert Voith PAPRESA mit dem Umbau der PM 5 effiziente und gleichzeitig ressourcenschonende Lösungen:
Umfangreicher Investitions- und Entwicklungsplan
PAPRESA verfolgt mit diesem Auftrag einen ambitionierten Investitions- und Entwicklungsplan. Bereits Anfang des Jahres beauftragte der Kunde den Full-Line-Anbieter Voith mit der Lieferung einer gesamten BlueLine OCC-Stoffaufbereitungsanlage für das spanische Werk Rentería. Auch hier profitiert PAPRESA von einem Service- und Digitalisierungspaket.
Über PAPRESA
PAPRESA wurde 1869 als Papelera Vasco-Belga in Rentería gegründet und 1901 in die Papelera Española S.A. umgewandelt, wofür mehrere Fabriken, darunter auch die in Rentería, zusammengefasst wurden. Davor hatte sich die Fabrik auf das Segment Zeitungspapier spezialisiert. Im Oktober 1993 wurde die Marke PAPRESA S.A. geboren, nachdem sie aus der Papelera Española ausgegliedert wurde. Im Jahr 2007 kaufte die Gruppe Alfonso Gallardo die gesamten Anteile des Unternehmens und sieben Jahre später wurde es von dem amerikanischen Fonds KKR übernommen.
Im Oktober 2020 erwarb der deutsche Industrie-Investmentfonds Quantum Capital Partners (QCP) PAPRESA mit dem Ziel, einen Transformations- und Verbesserungsprozess zu implementieren. Der Prozess fokussiert dabei insbesondere das Verpackungssegment und die Kreislaufwirtschaft.
Über das Unternehmen
Die Voith Group ist ein weltweit agierender Technologiekonzern. Mit seinem breiten Portfolio aus Anlagen, Produkten, Serviceleistungen und digitalen Anwendungen setzt Voith Maßstäbe in den Märkten Energie, Öl & Gas, Papier, Rohstoffe und Transport & Automotive. Gegründet 1867 ist Voith heute mit mehr als 20.000 Mitarbeitern, 4,2 Milliarden Euro Umsatz und Standorten in über 60 Ländern der Welt eines der großen Familienunternehmen Europas.
Erfahren Sie mehrDer Konzernbereich Voith Paper ist Teil der Voith Group. Als der Full-Line-Anbieter der Papierindustrie liefert er das breiteste Angebot an Technologien, Services und Produkten auf dem Markt und bietet Papierherstellern ganzheitliche Lösungen aus einer Hand. Die kontinuierliche Innovationskraft des Unternehmens ermöglicht eine ressourcenschonende Produktion und unterstützt Kunden dabei, ihren CO2-Fußabdruck maßgeblich zu reduzieren. Mit seinen umfassenden Automatisierungsprodukten und führenden Digitalisierungslösungen aus dem Papermaking 4.0-Portfolio bietet Voith seinen Kunden digitale Technologien auf dem neuesten Stand der Technik, um die Verfügbarkeit und Effizienz ihrer Anlagen in allen Bereichen des Produktionsprozesses zu steigern.