14.03.2022
Die neuen ProServices von Voith, BTG und Toscotec bieten Papierherstellern ein beispielloses modulares Yankee Serviceportfolio
- Vier Kern-Services und vier Support-Services decken die wichtigsten operativen Herausforderungen bei Yankees ab
- Steigerung der Effizienz durch gebündelte Fachkompetenz von Voith, BTG und Toscotec
- Services können kombiniert und auf spezifische Kundenanforderungen zugeschnitten werden
Steigerung der Performance und Effizienz durch gebündelte Fachkompetenz
Yankees gehören zu den wichtigsten Komponenten einer Tissue-Maschine. Um eine reibungslose und effektive Tissue-Produktion zu gewährleisten, ist es wichtig, sicherzustellen, dass diese in einwandfreiem Zustand sind. Mit ProServices stellen Voith, BTG und Toscotec den Tissue-Herstellern spezielle Teams für F&E, Application und Operations sowie einen zentralen Ansprechpartner zur Verfügung und gehen mit einer Vielzahl flexibler Yankee Services für Problembehandlung und Optimierung über die herkömmliche Instandhaltung hinaus.
Acht ProServices für die Tissue-Herstellung
Vier Kern-Services und vier weitere Support-Services können auf die spezifischen Kundenanforderungen zugeschnitten werden. Dazu gehören Beobachtungsdiagnosen, wie beispielsweise thermische und topografische Kartierungen während des Betriebs, sowie eine Reihe von Abschaltinspektionen, von der Neigung über die Überprüfung der Pressenbelastung bis hin zu internen Komponenten. Neben einer verbesserten Erreichbarkeit durch On-Site-Spezialisten an zahlreichen, globalen Standorten ist es Kunden zudem möglich, im Rahmen von ProServices die Service-Angebote zu kombinieren.
Besuchen Sie den Vortrag von Daniel Schoeps da Silva und Ian Padley zu ProServices am 15. März 2022 auf der Tissue World Miami und erfahren Sie mehr über das beispiellose Service-Portfolio.
Überblick über Voith ProServices
1. Kern-Services:
- ProPress: Kontrolle der Presswalzenbelastung, um Effizienz- und Sicherheitsprobleme festzustellen
- ProDry: Infrarotanalyse von Papier/Yankee, um Inkonsistenzen des Kondensatableitungssystems und andere Probleme zu identifizieren
- ProSurface: Topografie der Form des Yankees, um abgenutzte Oberflächen zu erkennen
- ProFile: Profilierung des Klingenhalters, um die Effizienz zu steigern und die Yankee-Oberfläche zu schützen
2. Support-Services:
- ProHead: Neigung des Yankee-Kopfs nach TAPPI-Standards, alle zwei Jahre erforderlich
- ProInspect: Gründliche Inspektion des Yankees mit umfassender Checkliste
- ProSteam: Analyse von Dampf, Kondensat und zugehörigen Parametern
- ProRun: Feststellung, ob eine Nachbearbeitung der Oberfläche erforderlich ist, z. B. Schleifen oder erneutes Metallisieren
Über das Unternehmen
Die Voith Group ist ein weltweit agierender Technologiekonzern. Mit seinem breiten Portfolio aus Anlagen, Produkten, Serviceleistungen und digitalen Anwendungen setzt Voith Maßstäbe in den Märkten Energie, Papier, Rohstoffe und Transport & Automotive. Gegründet 1867 ist Voith heute mit rund 20.000 Mitarbeitern, 4,3 Milliarden Euro Umsatz und Standorten in über 60 Ländern der Welt eines der großen Familienunternehmen Europas.
mehr erfahrenDer Konzernbereich Voith Paper ist Teil der Voith Group. Als der Full-Line-Anbieter der Papierindustrie liefert er das breiteste Angebot an Technologien, Services und Produkten auf dem Markt und bietet Papierherstellern ganzheitliche Lösungen aus einer Hand. Die kontinuierliche Innovationskraft des Unternehmens ermöglicht eine ressourcenschonende Produktion und unterstützt Kunden dabei, ihren CO2-Fußabdruck maßgeblich zu reduzieren. Mit seinen umfassenden Automatisierungsprodukten und führenden Digitalisierungslösungen aus dem Papermaking 4.0-Portfolio bietet Voith seinen Kunden digitale Technologien auf dem neuesten Stand der Technik, um die Verfügbarkeit und Effizienz ihrer Anlagen in allen Bereichen des Produktionsprozesses zu steigern.