24.03.2023
Voith Werk in Garching für Exzellenz in Nachhaltigkeit ausgezeichnet
- Voith Standort in Garching bereits zum vierten Mal als „Fabrik des Jahres“ prämiert
- Nachhaltigkeitskonzept umfasst Umweltaspekte, ökonomische und soziale Gesichtspunkte
- CO2-Neutralität bei vergleichbarer Wertschöpfung vorzeitig erreicht
Dank dieser ganzheitlichen Sicht sei es beispielsweise gelungen, die für das Jahr 2022 geplante CO2-Neutralität vorzeitig zu erreichen - seit 2015 wurden in diesem Zuge die CO2-Emissionen um 61 Prozent reduziert. Dies entspricht in etwa einem jährlichem Energieverbrach von 300 Einfamilienhäuser. Gleichzeitig entwickelte das Team in Garching Remanufacturing-Konzepte für verschiedene Produkte. Durch dieses Remanufacturing werden mittlerweile jedes Jahr ca. 20 Tonnen an Material wiederverwertet.
Positiv bewertete die mit namhaften Experten aus Industrie und Wissenschaft zusammengesetzte Wettbewerbs-Jury auch das wegweisende Engagement im Bereich ökonomischer Nachhaltigkeit, das sich unter anderem im Ausbau der Serviceaktivitäten zeigt. Das Team in Garching strebt an, bei vergleichbarer Wertschöpfung den Serviceanteil von aktuell über 10 auf bis zu 20 Prozent auszubauen. Zudem ist die Ausbildung in Garching Teil des ganzheitlichen Nachhaltigkeitsdenkens. Dazu lernen die Auszubildenden zum Beispiel im zweiten Lehrjahr, Hydraulik- oder Elektro-Lerntische zu kalkulieren, herzustellen und diese an andere Lehrwerkstätten zu verkaufen.
Auch Kunden profitieren vom Nachhaltigkeitskonzept in Garching. Denn auch die Weiterentwicklung von Produkten sehen die Mitarbeitenden in diesem Kontext. Durch intelligente Forschung und Entwicklung an Automatikgetrieben, die heute in konventionellen Antriebssträngen von Bussen verbaut sind, ließen sich Wirkungsgradsteigerungen erreichen, die eine Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs ermöglichen.
Über die Auszeichnung
Die Auszeichnung „Fabrik des Jahres“ wird seit 1992 einmal im Jahr von der Wirtschaftszeitung „Produktion“ und der Unternehmensberatung Kearney in verschiedenen Preiskategorien vergeben. Sie gilt als der traditionsreichste und härteste Benchmark-Wettbewerb für die verarbeitende Industrie in Deutschland und Europa. Bereits in den Jahren 1997, 2017 und 2019 ist der Voith Standort Garching prämiert worden. Zuletzt erhielt das Werk den Preis in der Kategorie „Standortsicherung durch Digitalisierung“.
Über das Unternehmen
Die Voith Group ist ein weltweit agierender Technologiekonzern. Mit seinem breiten Portfolio aus Anlagen, Produkten, Serviceleistungen und digitalen Anwendungen setzt Voith Maßstäbe in den Märkten Energie, Papier, Rohstoffe und Transport & Automotive. Gegründet 1867 ist Voith heute mit rund 21.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, 4,9 Milliarden Euro Umsatz und Standorten in über 60 Ländern der Welt eines der großen Familienunternehmen Europas.
mehr erfahrenDer Konzernbereich Voith Turbo ist Teil der Voith Group und ein Spezialist für intelligente Antriebstechnik, Systeme sowie maßgeschneiderte Serviceleistungen. Durch innovative und smarte Produkte bietet Voith höchste Effizienz und Zuverlässigkeit. Kunden aus zahlreichen Branchen wie Öl und Gas, Energie, Bergbau und Maschinenbau, Schiffstechnik, Schienen- und Nutzfahrzeuge setzen auf Spitzentechnologien und digitale Lösungen von Voith.
Drivetrain Excellence