10.07.2023

Förderprogramm #VoithCares geht in die nächste Runde

  • Förderung von 50 sozialen Projekten im nächsten Geschäftsjahr

  • Bewerbungen von Voith-Mitarbeitenden ab sofort möglich

  • Überwältigende Resonanz im ersten Ausschreibungsjahr

HEIDENHEIM, DEUTSCHLAND. In diesem Geschäftsjahr hat Voith zusammen mit der Hanns-Voith-Stiftung erstmalig das Programm #VoithCares ins Leben gerufen. Ziel war es das ehrenamtliche Engagement der Mitarbeitenden weltweit finanziell zu unterstützen. 50.000 Euro konnten insgesamt für den guten Zweck eingesetzt werden. Für das kommende Geschäftsjahr werden nun neue Engagements von Mitarbeitenden zur Förderung gesucht.

Soziale Verantwortung ist für den weltweit agierenden Technologiekonzern Voith mehr als nur ein Schlagwort: Das Unternehmen fördert aktiv Bildung und Ausbildung, Wissenschaft und Forschung sowie Soziales, Sport und Kultur weltweit. Um die Voithianerinnen und Voithianer miteinzubeziehen, hat das Unternehmen im letzten Jahr #VoithCares ins Leben gerufen. Insgesamt wurden durch aktive Nennungen von Mitarbeitenden 50 Organisationen mit ihren Maßnahmen ausgewählt und finanziell begleitet. Jeweils 1.000 Euro wurden für 26 Projekte in Europa und Afrika ausgeschüttet. So wurden unter anderem der Kinderschutzbund Crailsheim, das städtische Blasorchester Heidenheim und eine Bildungsinitiative für Kinder in Ghana unterstützt. Des Weiteren kamen jeweils neun Projekte von gemeinnützigen Organisationen in Nordamerika und Asien sowie sechs Projekte in Südamerika zum Zug. Die aktive Beteiligung der Belegschaft war bemerkenswert – es gab knapp 100 Bewerbungen.

Nun geht die Initiative auch aufgrund der außergewöhnlich großen Resonanz der Mitarbeitenden in die nächste Runde. Voith ruft ab dieser Woche an seinen weltweiten Standorten wieder dazu auf, neue Projekte einzureichen.

„Ich bin vom vielseitigen ehrenamtlichen Engagement der Voithianerinnen und Voithianer beeindruckt. Im ersten Ausschreibungslauf konnten wir so 50 großartige Projekte auf der ganzen Welt fördern“, erklärt Voith CEO Dr. Toralf Haag. „Als Familienunternehmen ist es uns ein großes Anliegen, das Engagement unserer Mitarbeitenden weiter zu stärken. Deshalb haben wir uns zusammen mit der Hanns-Voith-Stiftung dazu entschieden, auch im kommenden Geschäftsjahr #VoithCares umzusetzen.“

Im Rahmen des Programms werden auch im nächsten Geschäftsjahr 2023/24 50 Vorhaben weltweit ausgewählt, die gemeinsam von der Voith Group und der Hanns-Voith-Stiftung mit jeweils maximal 1.000 Euro unterstützt werden. Die Bewerbungsfrist für die Voith Mitarbeitenden läuft bis Ende September, die Spendengelder werden dann im kommenden Geschäftsjahr ausgezahlt. Über die ausgewählten Organisationen und Maßnahmen wird Voith regelmäßig berichten.

Über #VoithCares

Im Rahmen des Programms #VoithCares fördert Voith gemeinsam mit der Hanns-Voith-Stiftung gemeinnützige Projekte, für die sich Voith-Mitarbeitende im privaten Umfeld ehrenamtlich engagieren und die im Rahmen der DNA „nachhaltige Technologien für zukünftige Generationen“ einen der folgenden Schwerpunkte abdecken: Digitalisierung, Technologie, Innovation und Dekarbonisierung oder Soziales. Jedes der Projekte kommt Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen oder sozial Benachteiligten zugute. Die Umsetzung wird von Voith finanziell unterstützt. Dadurch übernehmen die Mitarbeitenden aktiv gesellschaftliche Verantwortung und tragen dazu bei, die Welt ein bisschen besser zu machen.

Kristine Adams

Kristine Adams

Vice President Corporate Communications

 

t +49 7321 37 2228

Über das Unternehmen

Pforte der Voith Konzernzentrale in Heidenheim
Über die Voith Group

Die Voith Group ist ein weltweit agierender Technologiekonzern. Mit seinem breiten Portfolio aus Anlagen, Produkten, Serviceleistungen und digitalen Anwendungen setzt Voith Maßstäbe in den Märkten Energie, Papier, Rohstoffe und Transport & Automotive. Gegründet 1867 ist Voith heute mit rund 21.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, 4,9 Milliarden Euro Umsatz und Standorten in über 60 Ländern der Welt eines der großen Familienunternehmen Europas.

mehr erfahren

Mehr News aus dem Konzernbereich Voith

Keine Treffer gefunden

Fehler

Ein Fehler ist aufgetretten, bitte versuchen Sie es später.

RIGHT OFFCANVAS AREA