21.11.2023
VEDS: Voith-Technologie treibt ersten serienmäßig in Deutschland gebauten H₂-Lkw an
- Meilenstein für die Mobilitätswende.
- Kooperation von zwei Nutzfahrzeugspezialisten in enger Abstimmung mit Voith.
- Elektrisches Antriebskonzept VEDS HD von Voith liefert 310 kW in Dauerleistung.

Als Basis für den PH2P-Truck diente ein Modell aus der vielseitig einsetzbaren Baureihe Atego von Daimler mit einem Gewicht von 16 Tonnen. Das Ergebnis: ein Lkw mit optimalem Fahrverhalten und einer Reichweite von rund 450 Kilometern. Der PH2P-Truck überzeugt in Serie durch ein Maximum an Performance, Effizienz und Komfort. Das VEDS treibt ihn mit einer Dauerleistung von 310 Kilowatt an. In der Spitze beträgt die Leistung 410 Kilowatt. Zudem erfüllt das VEDS als erstes elektrisches Antriebssystem alle Anforderungen bezüglich funktionaler Sicherheit (ISO 26262).
Voith bietet das VEDS als E-Antriebssystem inklusive aller Basiskomponenten für verschiedene Anwendungen im Nutzfahrzeugbereich an. Das System besteht aus einem in zwei Leistungsklassen erhältlichen Elektromotor – entweder Medium Duty (MD) oder Heavy Duty (HD) – , einem Traktionsumrichter sowie einem entsprechenden Hauptsteuergerät. Dank seiner kompakten Bauweise benötigt das VEDS keinen zusätzlichen Bauraum im auf Verbrennungsmotoren ausgelegten Chassis. Damit bietet das System eine perfekte Basis für die Umrüstung von Bestandsfahrzeugen sowie ausreichend Flexibilität für Fahrzeugneuentwicklungen. Das Konzept unterstützt Batteriesysteme unterschiedlichster Hersteller und kann – wie beim PH2P-Truck – seine Energie auch aus Brennstoffzellen erhalten.
Über das Unternehmen
Die Voith Group ist ein weltweit agierender Technologiekonzern. Mit seinem breiten Portfolio aus Anlagen, Produkten, Serviceleistungen und digitalen Anwendungen setzt Voith Maßstäbe in den Märkten Energie, Papier, Rohstoffe und Transport & Automotive. Gegründet 1867 ist Voith heute mit rund 21.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, 4,9 Milliarden Euro Umsatz und Standorten in über 60 Ländern der Welt eines der großen Familienunternehmen Europas.
mehr erfahrenDer Konzernbereich Voith Turbo ist Teil der Voith Group und ein Spezialist für intelligente Antriebstechnik, Systeme sowie maßgeschneiderte Serviceleistungen. Durch innovative und smarte Produkte bietet Voith höchste Effizienz und Zuverlässigkeit. Kunden aus zahlreichen Branchen wie Öl und Gas, Energie, Bergbau und Maschinenbau, Schiffstechnik, Schienen- und Nutzfahrzeuge setzen auf Spitzentechnologien und digitale Lösungen von Voith.
Drivetrain Excellence