21.11.2023

VEDS: Voith-Technologie treibt ersten serienmäßig in Deutschland gebauten H₂-Lkw an

  • Meilenstein für die Mobilitätswende.
  • Kooperation von zwei Nutzfahrzeugspezialisten in enger Abstimmung mit Voith.
  • Elektrisches Antriebskonzept VEDS HD von Voith liefert 310 kW in Dauerleistung.
Das Voith Electrical Drive System (VEDS) eingebaut im ersten in Deutschland gebauten H<sub>2</sub>-Lkw (FCEV).
Das Voith Electrical Drive System (VEDS) eingebaut im ersten in Deutschland gebauten H<sub>2</sub>-Lkw (FCEV).
Heidenheim, Deutschland. Seit Anfang 2023 kommt das Voith Electrical Drive System (VEDS) in seiner HD-Variante serienmäßig im ersten in Deutschland gebauten H2-Lkw (FCEV) zum Einsatz: dem Paul Hydrogen Power Truck (PH2P). Dabei wird die Energie für den elektrischen Antrieb in einer Brennstoffzelle erzeugt. Der Lkw wurde von Paul Nutzfahrzeuge, einem der europäischen Marktführer im Bereich Sonderfahrzeugbau, und Pepper Motion, einem Spezialisten für die Elektrifizierung von gebrauchten und neuen Nutzfahrzeugen, in enger Abstimmung mit Voith entwickelt, aufgebaut und perfektioniert.

Als Basis für den PH2P-Truck diente ein Modell aus der vielseitig einsetzbaren Baureihe Atego von Daimler mit einem Gewicht von 16 Tonnen. Das Ergebnis: ein Lkw mit optimalem Fahrverhalten und einer Reichweite von rund 450 Kilometern. Der PH2P-Truck überzeugt in Serie durch ein Maximum an Performance, Effizienz und Komfort. Das VEDS treibt ihn mit einer Dauerleistung von 310 Kilowatt an. In der Spitze beträgt die Leistung 410 Kilowatt. Zudem erfüllt das VEDS als erstes elektrisches Antriebssystem alle Anforderungen bezüglich funktionaler Sicherheit (ISO 26262).

Kontakt

Global Communications Voith Turbo

 

HD-Motor des Voith Electrical Drive System (VEDS) mit 310 kW Dauerleistung und 410 kW Spitzenleistung.
HD-Motor des Voith Electrical Drive System (VEDS) mit 310 kW Dauerleistung und 410 kW Spitzenleistung.
Gemeinsam mit starken Kooperationspartnern wie Voith und Pepper Motion versuchen wir die Revolution im Wasserstoff-Lkw-Bereich anzuzetteln. Bis 2030 sollen 45 Prozent der Lkw CO2-neutral sein. Da braucht es Leute, die sagen: Jetzt treiben wir das radikal voran.
Bernhard Wasner, CEO Paul Nutzfahrzeuge
Wir sind stolz, mit der Entwicklung unseres Brennstoffzellen-Antriebssystems einen Beitrag zur Dekarbonisierung und somit zur Beschleunigung der Mobilitätswende zu leisten. Partnerschaften wie mit Voith und Paul Nutzfahrzeuge sind die Basis für diesen Erfolg.
Andreas Hager, CEO Pepper Motion
Gemeinsam mit starken Kooperationspartnern wie Paul Nutzfahrzeuge und Pepper Motion treiben wir die Mobilitätswende mit Hochdruck weiter voran. Gleichzeitig haben wir damit ein weiteres Kapitel in der Erfolgsgeschichte des VEDS geschrieben.
Manuel Calero, Vice President E-Mobility bei Voith

Voith bietet das VEDS als E-Antriebssystem inklusive aller Basiskomponenten für verschiedene Anwendungen im Nutzfahrzeugbereich an. Das System besteht aus einem in zwei Leistungsklassen erhältlichen Elektromotor – entweder Medium Duty (MD) oder Heavy Duty (HD) – , einem Traktionsumrichter sowie einem entsprechenden Hauptsteuergerät. Dank seiner kompakten Bauweise benötigt das VEDS keinen zusätzlichen Bauraum im auf Verbrennungsmotoren ausgelegten Chassis. Damit bietet das System eine perfekte Basis für die Umrüstung von Bestandsfahrzeugen sowie ausreichend Flexibilität für Fahrzeugneuentwicklungen. Das Konzept unterstützt Batteriesysteme unterschiedlichster Hersteller und kann – wie beim PH2P-Truck – seine Energie auch aus Brennstoffzellen erhalten.

Über das Unternehmen

Pforte der Voith Konzernzentrale in Heidenheim
Über die Voith Group

Die Voith Group ist ein weltweit agierender Technologiekonzern. Mit seinem breiten Portfolio aus Anlagen, Produkten, Serviceleistungen und digitalen Anwendungen setzt Voith Maßstäbe in den Märkten Energie, Papier, Rohstoffe und Transport & Automotive. Gegründet 1867 ist Voith heute mit rund 21.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, 4,9 Milliarden Euro Umsatz und Standorten in über 60 Ländern der Welt eines der großen Familienunternehmen Europas.

mehr erfahren
Voith Turbo - DRIVE -Drivetrain excelence
Über Voith Turbo

Der Konzernbereich Voith Turbo ist Teil der Voith Group und ein Spezialist für intelligente Antriebstechnik, Systeme sowie maßgeschneiderte Serviceleistungen. Durch innovative und smarte Produkte bietet Voith höchste Effizienz und Zuverlässigkeit. Kunden aus zahlreichen Branchen wie Öl und Gas, Energie, Bergbau und Maschinenbau, Schiffstechnik, Schienen- und Nutzfahrzeuge setzen auf Spitzentechnologien und digitale Lösungen von Voith.

Drivetrain Excellence

Mehr News aus dem Konzernbereich Voith Turbo

Keine Treffer gefunden

Fehler

Ein Fehler ist aufgetretten, bitte versuchen Sie es später.

RIGHT OFFCANVAS AREA