15.01.2025

DIWA NXT – effiziente Getriebetechnologie bietet Vorteile speziell auch für Busse im Überlandverkehr

  • Auf langen Strecken sorgt der zweite Overdrive-Gang für hohen Fahrkomfort.
  • Auch schwere Fahrzeuge bewältigen Steigungen bis 12 Prozent problemlos im zweiten Gang.
  • Insgesamt wirtschaftlicherer Fahrzeugbetrieb dank deutlicher Kraftstoffeinsparungen.
Das Automatikgetriebe DIWA NXT ohne und mit Central Recuperation Unit (CRU).
Das Automatikgetriebe DIWA NXT ohne und mit Central Recuperation Unit (CRU).
HEIDENHEIM, DEUTSCHLAND. Weltweit profitieren bereits zahlreiche Busbetreiber von den Vorteilen des DIWA NXT-Automatikgetriebes von Voith – speziell auch im Überlandverkehr. Mit dem ersten Mildhybrid-Getriebe aus der bewährten DIWA-Familie schließt der Technologiekonzern die Lücke zwischen reinen Dieselfahrzeugen und solchen mit alternativen Antriebskonzepten.

Für Linienbetreiber in vorwiegend ländlichen Gebieten bietet das DIWA NXT eine perfekte Möglichkeit, ihre Fahrzeuge schnell und einfach deutlich umweltfreundlicher zu gestalten. Denn in vielen Regionen befindet sich die Infrastruktur zum Betrieb nachhaltiger Antriebslösungen noch immer im kostspieligen und langwierigen Aufbau. So sind leistungsfähigere Stromnetze oder die unabdingbaren Möglichkeiten zur Ladung von E-Fahrzeugen nur zwei dieser Aufgaben auf dem Weg zu nachhaltigerer Mobilität.

Das Automatikgetriebe DIWA NXT erlaubt dabei, den Kraftstoffverbrauch auch auf langen Strecken und bei Fahrten mit hohen Geschwindigkeiten deutlich zu senken. Je nach Streckenprofil sorgt der Mildhybrid dank seiner zentralen CRU für Kraftstoffeinsparungen von bis zu 16 Prozent. Der integrierte Sekundärretarder ermöglicht zudem, dass ein Großteil aller Bremsvorgänge verschleißfrei erfolgt, was auch die Betriebsbremse deutlich entlastet. Beides bedeutet nicht nur einen wirtschaftlicheren Betrieb der Fahrzeuge, sondern hilft auch, den Ausstoß von Luftschadstoffen und Feinstaub zu reduzieren und damit, gesetzliche Vorgaben zu erfüllen.

Die effiziente Antriebstechnologie mit einem zweiten Overdrive sorgt zudem gerade bei langen Strecken und hohen Geschwindigkeiten für einen hohen Fahrkomfort. Für die Fahrgäste und Fahrer wird die Reise damit angenehmer.

In bergigem Terrain kommt ein weiterer Vorteil des DIWA NXT zum Tragen: Denn selbst bei Fahrzeugen mit hohem Gesamtgewicht stellen anspruchsvolle Steigungen dank des Voith Antriebskonzept kein Hindernis dar. So bewältigen etwa 19-Tonnen-Busse Anstiege von zwölf Prozent problemlos im zweiten Gang und damit deutlich effizienter als Busse mit herkömmlichen Antriebskonzepten.

In Summe bedeuten diese Eigenschaften, dass Fahrzeuge mit dem DIWA NXT eine besonders hohe Flexibilität bei den Einsatzmöglichkeiten haben und ihre hohe Effizienz sowohl im Überlandverkehr als auch im städtischen Einsatz ausspielen können.

Kontakt

Global Communications Voith Turbo

 

Über das Unternehmen

Pforte der Voith Konzernzentrale in Heidenheim
Über die Voith Group

Die Voith Group ist ein weltweit agierender Technologiekonzern. Mit seinem breiten Portfolio aus Anlagen, Produkten, Serviceleistungen und digitalen Anwendungen setzt Voith Maßstäbe in den Märkten Energie, Papier, Rohstoffe und Transport & Automotive. Gegründet 1867 ist Voith heute mit rund 22.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, 5,2 Milliarden Euro Umsatz und Standorten in über 60 Ländern der Welt eines der großen Familienunternehmen Europas.

read more
Voith Turbo - DRIVE -Drivetrain excelence
Über Voith Turbo

Der Konzernbereich Voith Turbo ist Teil der Voith Group und ein Spezialist für intelligente Antriebstechnik, Systeme sowie maßgeschneiderte Serviceleistungen. Durch innovative und smarte Produkte bietet Voith höchste Effizienz und Zuverlässigkeit. Kunden aus zahlreichen Branchen wie Öl und Gas, Energie, Bergbau und Maschinenbau, Schiffstechnik, Schienen- und Nutzfahrzeuge setzen auf Spitzentechnologien und digitale Lösungen von Voith.

Drivetrain Excellence

Mehr News aus dem Konzernbereich Voith Turbo

Keine Treffer gefunden

Fehler

Ein Fehler ist aufgetretten, bitte versuchen Sie es später.

RIGHT OFFCANVAS AREA