22.04.2021
Effizienter und nachhaltiger: Aufarbeitungen von Vakuumpumpen durch Voith Service Center zahlen sich aus
- Serviceangebot bietet effiziente Alternative zur Neuanschaffung von Vakuumpumpen
- Geringerer Wasser- und Energieverbrauch
- Herstellerunabhängiger Service für alle Größen, Arten und Typen

Und nachhaltig ist das Vorgehen zudem: Denn zum einen werden keine Ressourcen für die Herstellung eines Neuprodukts benötigt. Zum anderen entfällt auch die Entsorgung. Vor allem aber verbraucht die reparierte Vakuumpumpe anschließend deutlich weniger Wasser und Energie, wobei gleichzeitig die Gefahr eines ungeplanten zukünftigen Maschinenstillstands vermieden wird. Die Vorteile des Services werden von zahlreichen Kundenaufträgen bestätigt. So beauftragte unter anderem einer der größten Papierhersteller in Südostasien Voith mit der Aufarbeitung von insgesamt acht Vakuumpumpen – einschließlich der Lieferung eines neuen Voith-Modells für den Ersatz einer alten Pumpe.
Inspektionen und Messungen bei laufendem Betrieb
Am Anfang eines Aufarbeitungsservices steht eine präzise Leistungsmessung vor Ort, wofür einmalig bei einem geplanten Wartungsstopp Messstellen installiert werden. Anschließend findet die Messung während des laufenden Betriebs statt. Gemessen werden das Vakuumniveau sowie der Luftdurchsatz jeder Pumpe zur Beurteilung des mechanischen Betriebszustands. Mithilfe der Effizienz- und Luftstrommessungen wird ersichtlich, ob der Betriebspunkt der Vakuumpumpe ihrer Nennleistung entspricht. Auf Basis der Ergebnisse werden Probleme identifiziert und passende Lösungsstrategien entwickelt.
Weltweite Voith Service-Werkstätten für die schnelle und effiziente Aufarbeitung von Vakuumpumpen
In den Voith Werkstätten werden dann zeitnah die zu wartenden Aggregate, egal welcher Größe, Art, Hersteller und Anlagentyp, vollständig demontiert und begutachtet. Dabei können die Voith Techniker auf die jahrzehntelange Erfahrung von hunderten Projekten sowie die Unterstützung des globalen Kompetenzteams zurückgreifen. Nach Bedarf werden Lager, Dichtung und andere Standardkomponenten ausgetauscht. Auch Reparaturen von Wellen und Wellenhülsen übernimmt Voith. Zudem können die Experten markenspezifische Teile mittels 3D-Scan und Reverse Engineering reparieren. Daneben werden unterschiedliche Verfahren und Reparaturtechniken eingesetzt insbesondere das Schweißen von Rotor und Gehäuseteilen. Nachdem die erforderlichen Geometrien wieder hergestellt worden sind, werden hochverschleißfeste und korrosionsbeständige Beschichtungen aufgetragen sowie alle rotierenden Teile gewuchtet. Anschließend montieren erfahrene Techniker unter idealen Bedingungen die gewarteten Vakuum-Pumpen nach OEM-Spezifikationen und prüfen das Ergebnis mit erneuten Vakuummessungen. Abhängig vom Standort und Verfügbarkeit können Kunden während der Dauer der Reparaturarbeiten eine Voith- Ersatzpumpe mieten. Zudem bietet Voith attraktive Serviceverträge an.
Beim Voith Aufarbeitungsangebot handelt es sich um einen herstellerunabhängigen Service für Maschinen aller Art. So lassen sich nicht nur Vakuumpumpen kosteneffizient überholen, sondern auch Schneckenpressen und Scheibenfilter. Die Aufarbeitung ist allerdings nur ein kleiner Teil des umfangreichen Wartungsservices, mit dem Voith Kunden unterstützt. Auf Wunsch gibt es zudem einen Upgrade-Service für die Voith CombiSorter CSM12/12B sowie CSM22/22B. Dazu kommen viele weitere kundenspezifisch angepasste Services zur Optimierung von Prozessen oder zur Umsetzung einzelner, individuell empfohlener Maßnahmen zur Senkung des Energieverbrauchs.
Über das Unternehmen
Die Voith Group ist ein weltweit agierender Technologiekonzern. Mit seinem breiten Portfolio aus Anlagen, Produkten, Serviceleistungen und digitalen Anwendungen setzt Voith Maßstäbe in den Märkten Energie, Öl & Gas, Papier, Rohstoffe und Transport & Automotive. Gegründet 1867 ist Voith heute mit mehr als 20.000 Mitarbeitern, 4,2 Milliarden Euro Umsatz und Standorten in über 60 Ländern der Welt eines der großen Familienunternehmen Europas.
Erfahren Sie mehrDer Konzernbereich Voith Paper ist Teil der Voith Group. Als der Full-Line-Anbieter der Papierindustrie liefert er das breiteste Angebot an Technologien, Services und Produkten auf dem Markt und bietet Papierherstellern ganzheitliche Lösungen aus einer Hand. Die kontinuierliche Innovationskraft des Unternehmens ermöglicht eine ressourcenschonende Produktion und unterstützt Kunden dabei, ihren CO2-Fußabdruck maßgeblich zu reduzieren. Mit seinen umfassenden Automatisierungsprodukten und führenden Digitalisierungslösungen aus dem Papermaking 4.0-Portfolio bietet Voith seinen Kunden digitale Technologien auf dem neuesten Stand der Technik, um die Verfügbarkeit und Effizienz ihrer Anlagen in allen Bereichen des Produktionsprozesses zu steigern.