16.04.2021

Mit dem ProTect NG von Voith können wichtige Pressfilzmessungen sicher und noch komfortabler durchgeführt werden

  • Für den Betrieb einer Papiermaschine sind Pressfilzmessungen von hoher Relevanz. Für die Messung dürfen aber die Sicherheit und die Gesundheit der Mitarbeiter:innen nicht untergeordnet werden.
  • Mithilfe des selbstfahrenden ProTect NG werden auf sicherem Weg wichtige Kriterien der Leistungsfähigkeit von Pressfilzen, etwa Wassergehalt, Wasseraufnahmevermögen und Filzspannung gemessen, und in einer 3D Diagnose aufgezeigt.
  • Die Messungen werden zur Fehlerdiagnose, Vorhersage der verbleibenden Laufzeit und zur Optimierung der Filzdesigns genutzt.
Geringer Aufwand: ProTect ist ein Schlitten- und Schienensystem, das das mitgebrachte Filzmessgerät aufnimmt und quer zur Maschine bewegt. Versorgungs- und Datenleitungen sind überflüssig.
Geringer Aufwand: ProTect ist ein Schlitten- und Schienensystem, das das mitgebrachte Filzmessgerät aufnimmt und quer zur Maschine bewegt. Versorgungs- und Datenleitungen sind überflüssig.
HEIDENHEIM, Deutschland. Bei der manuellen Messung von Pressfilzen besteht oftmals Klemm-, Stolper- und Rutschgefahr. An einigen Positionen ist der Mitarbeiter zusätzlich enormer Hitze ausgesetzt und die Gefahr eines Filzrisses stellt darüber hinaus ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Gleichzeitig ist die Messung von Filzen eine wichtige Komponente im Papierherstellungsprozess. Die automatisierte Messung mittels ProTect NG (Next Generation) von Voith ist eine hervorragende Alternative die wichtigen Filzdaten ohne Risiko zu ermitteln.

Das ProTect-System besteht aus einem autonomen Schlitten und einer oder mehreren fest eingebauten Schienen (Traversen). Das Personal wartet während der Messung auf dem Laufsteg und hält sich somit nicht mehr in dem Gefahrenbereich auf. Ein Schlitten kann in verschiedenen Papiermaschinen eingesetzt werden. Dabei ist es egal, wie breit die Maschinen sind, und ob der Schlitten nach links oder rechts laufen muss. 

Die neue Generation des ProTect NG Schlittens bietet zusätzlich programmierbare Messfahrzyklen, eine Selbstdiagnose und einen Remote Service Zugang. Darüber hinaus kann die Schlittengeschwindigkeit soweit reduziert werden, dass 3D Mapping-Fahrten möglich sind. Die Traversen können in fast allen, auch in schlecht zugänglichen Positionen, eingebaut werden. An den eigentlichen Messstellen wird kein Wasser-, Strom- oder Druckluftanschluss benötigt, da der ProTect NG Schlitten ein „Selbstversorger“ ist. Lediglich die Ladestation braucht einen 110/220V-Stromanschluss – und im besten Fall einen Wasseranschluss, um den Tank füllen zu können.

Naomi Voith

Global Communication Manager

 

t +49 7321 37-2209

Arbeitssicherheit auf höchstem Niveau
Arbeitssicherheit auf höchstem Niveau: Der ProTect NG ermöglicht automatisierte Pressfilzmessungen, ohne dass sich das Servicepersonal dafür in Gefahr begibt.
Leichtes Gewicht
Leichtes Gewicht: Konstant wird das Gewicht der einzelnen Bauteile optimiert, so besteht beispielsweise die rückseitige Abdeckung aus Carbon. Das geringere Gewicht des ProTect NG erleichtert das Handling.

Optimierte Diagnosemöglichkeiten mit dem neuen ProTect NG 

ProTect NG setzt den weltweiten Erfolg von ProTect fort und bietet verschiedene neue Vorteile für die Kunden: „Mit der Erfahrung von weit mehr als 200 installierten Positionen ist ProTect zum Standard für halbautomatische Pressfilzmessungen geworden. ProTect NG ist die konsequente Weiterentwicklung des ursprünglichen ProTect-Systems mit Verbesserungen in allen Bereichen. Neben Gewichtsreduzierung und verbesserter Servicefreundlichkeit wurde vor allem die Funktionalität verbessert“, erklärt Torben Beckmann, Globaler Produktmanager bei Voith Paper.

Neben der Möglichkeit, einzelne Makros für individuellere Messungen zu programmieren, verfügt ProTect NG über eine Reihe von vorprogrammierten Prozeduren, die unter anderem eine detaillierte Kantenanalyse, automatische CD- und MD-Messungen und Messungen mit variablen Geschwindigkeiten ermöglichen. ProTect NG bietet dem Service-Techniker die Flexibilität für individuelle Messungen, während es gleichzeitig Standardmessungen so einfach wie möglich macht.
Torben Beckmann, Globaler Produktmanager bei Voith Paper

ProTect NG ermöglicht eine optimierte Diagnosemöglichkeit, welche mit den bekannten Filzmessgeräten kombiniert werden kann. Das integrierte Display zeigt neben den wichtigsten Schlittenparametern die vorinstallierten Messfahrtenprogramme an. Die intuitive Bedienbarkeit erleichtert auch unerfahrenen Bedienern einen schnellen Zugang zu den verschiedenen Analysemöglichkeiten. ProTect NG überzeugt darüber hinaus durch sein weiter reduziertes Gewicht, welches durch den Einsatz von Carbon- und 3D-gedruckten Teilen erzielt wird. Das niedrigere Gewicht ist wichtig für ein komfortableres Handling verbunden mit einer höheren Sicherheit für das Personal.

Das 3D Filz-Mapping ermöglicht präzise Messungen der Filzparameter
Das 3D Filz-Mapping ermöglicht präzise Messungen der Filzparameter für die Optimierung und Fehlerbehebung. Gemessen werden können, abhängig vom verwendeten Messgerät, die Wasserdurchlässigkeit, Feuchtigkeit, Spannung und Temperatur.

3D Diagnose der Pressfilze in CMD

In Kombination mit geeigneten Filzmessgeräten ermöglicht die sehr niedrige Geschwindigkeit des ProTect NG das dreidimensionale Scannen von Filzoberflächentemperaturen sowie Feuchtigkeits- und Wasserdurchlässigkeitsprofilen der Pressfilze. Je nach Maschinenbreite kann ein 3D Scan mehrere Minuten dauern, in denen sich der Service-Techniker nun nicht mehr in dem Gefahrenbereich aufhalten muss. Voith bietet ein speziell für Filzspannungsmessungen entwickeltes Tensiometer an, das die Werte während der Messung auf einem USB Stick speichert. Nach der Messung werden die Messwerte im PC ausgelesen.

Über das Unternehmen

Pforte der Voith Konzernzentrale in Heidenheim
Über die Voith Group

Die Voith Group ist ein weltweit agierender Technologiekonzern. Mit seinem breiten Portfolio aus Anlagen, Produkten, Serviceleistungen und digitalen Anwendungen setzt Voith Maßstäbe in den Märkten Energie, Öl & Gas, Papier, Rohstoffe und Transport & Automotive. Gegründet 1867 ist Voith heute mit mehr als 20.000 Mitarbeitern, 4,2 Milliarden Euro Umsatz und Standorten in über 60 Ländern der Welt eines der großen Familienunternehmen Europas.

Erfahren Sie mehr
Voith Paper - Papiermaschine
Über Voith Paper

Der Konzernbereich Voith Paper ist Teil der Voith Group. Als der Full-Line-Anbieter der Papierindustrie liefert er das breiteste Angebot an Technologien, Services und Produkten auf dem Markt und bietet Papierherstellern ganzheitliche Lösungen aus einer Hand. Die kontinuierliche Innovationskraft des Unternehmens ermöglicht eine ressourcenschonende Produktion und unterstützt Kunden dabei, ihren CO2-Fußabdruck maßgeblich zu reduzieren. Mit seinen umfassenden Automatisierungsprodukten und führenden Digitalisierungslösungen aus dem Papermaking 4.0-Portfolio bietet Voith seinen Kunden digitale Technologien auf dem neuesten Stand der Technik, um die Verfügbarkeit und Effizienz ihrer Anlagen in allen Bereichen des Produktionsprozesses zu steigern.

Mehr News aus dem Konzernbereich Voith Paper

Keine Treffer gefunden

Fehler

Ein Fehler ist aufgetretten, bitte versuchen Sie es später.

RIGHT OFFCANVAS AREA