29.07.2021

Voith Hydro schließt Modernisierungsarbeiten an zweitgrößtem Pumpspeicher Südafrikas erfolgreich ab

  • Modernisierung der drei Generatoren des Kraftwerks Drakensberg unter Pandemie-Bedingungen erfolgreich abgeschlossen.
  • Voith Konzept behebt Temperaturprobleme und Schwingungen.
  • Unterirdisches Pumpspeicherkraftwerk steigert Qualität und Zuverlässigkeit der Stromversorgung in der Region.
Betriebstemperaturen und Schwingungen der Maschinen im Kraftwerk Drakensberg konnten reduziert und ihre Lebensdauer deutlich gesteigert werden.
Betriebstemperaturen und Schwingungen der Maschinen im Kraftwerk Drakensberg konnten reduziert und ihre Lebensdauer deutlich gesteigert werden.
JOHANNESBURG, Südafrika. Voith Hydro hat drei Generatoren des Pumpspeicherkraftwerks Drakensberg modernisiert und nun erfolgreich wieder in Betrieb genommen. Den Auftrag dazu, der die Konstruktion, Installation und Inbetriebnahme umfasste, erhielt das Unternehmen im Jahr 2016. Eine Besonderheit war, dass alle Arbeiten bei laufendem Kraftwerksbetrieb des Kunden ESKOM erfolgten.  Ebenfalls besonders war das technischen Konzept für die Modernisierung,  welches die Performance der Maschinen dank ausgewählter Maßnahmen enorm verbesserte. Nun sind die Generatoren, im bereits seit 1981 in Betrieb befindlichen Kraftwerk, für weitere 40 Betriebsjahre ausgelegt. 

Kathrin Göbel

Head of Communications Voith Hydro

 

t +49 7321 37-6866

Wir konnten die Betriebstemperaturen und Schwingungen der Maschinen reduzieren, sodass ihre Lebensdauer deutlich gesteigert wurde. Wir haben schnell reagiert und per Remote-Unterstützung auch auf die Experten am Stammsitz in Heidenheim zugreifen können, welche ursprünglich vor Ort gewesen wären
Anton Harris, Managing Director bei Voith Hydro in Südafrika

Dieser Erfolg lag vor allem auch in der internatiolen Zusammenarbeit zwischen dem lokalen Team in Johannesburg und der Engineering Abteilung der Zentrale in Deutschland begründet. Während der Pandemie wurde der Projektablauf dann zwischenzeitlich auf eine harte Probe gestellt. 

Über das Kraftwerk Drakensberg

Das Pumpspeicherkraftwerk Drakensberg ist mit einer Gesamtleistung von 1.000 MW das zweitgrößte seiner Art in Südafrika. Es ist vollständig unterirdisch gebaut. Lediglich Schachtbauwerke und Übertragungs-leitungen sind an der Oberfläche sichtbar wohingegen die vier reversiblen Pumpturbinen sich rund 52 Stockwerke unter der Erde befinden. 

Über die Bedeutung der Pumpspeicherung

Innerhalb kürzester Zeit können Pumpspeicherkraftwerke wie Drakensberg auf Netzschwankungen reagieren und benötigte Elektrizität generieren oder aber überschüssige Energie aufnehmen. Diese Flexibilität ist sehr wichtig für die Stabilität des Netzes und somit für die Qualität der Energieversorgung eines Landes.

Voith ist seit Jahren im Bereich Pumpspeichertechnologien aktiv. Das Unternehmen hat hier wesentliche Beiträge geleistet sowie Innovationen entwickelt und arbeitet kontinuierlich an deren Optimierung. Voith investiert in Forschung und Entwicklung auf diesem Gebiet denn die Pumpspeichertechnologie ist bislang die einzige, langfristig technisch erprobte und kostengünstige Form, um Energie im großen Maßstab zu speichern und kurzfristig zur Verfügung zu stellen. 

Über das Unternehmen

Pforte der Voith Konzernzentrale in Heidenheim
Über die Voith Group

Die Voith Group ist ein weltweit agierender Technologiekonzern. Mit seinem breiten Portfolio aus Anlagen, Produkten, Serviceleistungen und digitalen Anwendungen setzt Voith Maßstäbe in den Märkten Energie, Öl & Gas, Papier, Rohstoffe und Transport & Automotive. Gegründet 1867 ist Voith heute mit mehr als 20.000 Mitarbeitern, 4,2 Milliarden Euro Umsatz und Standorten in über 60 Ländern der Welt eines der großen Familienunternehmen Europas.

Erfahren Sie mehr
Staudamm in den Bergen
Über Voith Hydro

Der Konzernbereich Voith Hydro ist Teil der Voith Group und ein führender Komplettanbieter sowie zuverlässiger Partner für die Ausrüstung von Wasserkraftwerken. Voith entwickelt maßgeschneiderte, langfristige Lösungen und Dienstleistungen für große und kleine Wasserkraftwerke auf der ganzen Welt. Das Produkt- und Serviceportfolio umfasst den gesamten Lebenszyklus und alle wesentlichen Komponenten für Groß- und Kleinwasserkraftwerke, von Generatoren, Turbinen, Pumpen und Automatisierungssystemen bis hin zu Ersatzteilen, Wartungs- und Schulungsservices sowie digitalen Lösungen für die intelligente Wasserkraft.

mehr über Wasserkraft

Mehr News aus dem Konzernbereich Voith Hydro

Keine Treffer gefunden

Fehler

Ein Fehler ist aufgetretten, bitte versuchen Sie es später.

RIGHT OFFCANVAS AREA