23.12.2019

Voith treibt Stärkung des Kerngeschäfts voran
Zwei weitere Kaufverträge unterschrieben

  • Zukäufe in den Bereichen elektrische Antriebssysteme und Papierproduktionsanlagen
  • Übernahme von 70% an ELIN Motoren GmbH, Hersteller von Elektromotoren und Generatoren mit 900 Mitarbeitern und rund 120 Millionen Euro Jahresumsatz geplant
  • Übernahme von 90% an Toscotec S.p.A., Anlagenbauer mit Schwerpunkt auf Tissue-Papier mit 200 Mitarbeitern und rund 100 Millionen Euro Jahresumsatz geplant
  • Dr. Toralf Haag:
    „Wie auf unserer Bilanzpressekonferenz im Dezember angekündigt, bauen wir unser Kerngeschäft im Bereich Nachhaltigkeit, Dekarbonisierung und Digitalisierung aus. Die Elektrifizierung des Antriebsstrangs und Papier als nachhaltiger Rohstoff spielen hierbei eine zentrale Rolle.“
HEIDENHEIM/WEIZ/LUCCA. Kurz vor dem Kalenderjahreswechsel hat der Technologiekonzern Voith zwei weitere Kaufverträge unterzeichnen können. Damit treibt das Unternehmen die strategische Stärkung des Kerngeschäfts konsequent und zügig weiter voran.

Nachdem bereits am 01. Dezember der Kauf des schweizerischen Papiertechnik-Unternehmens BTG für 319 Millionen Euro von der börsennotierten britischen Spectris plc vollzogen werden konnte, plant Voith mit dem Erwerb von 90 Prozent der Unternehmensanteile des italienischen Unternehmens Toscotec S.p.A. eine weitere Übernahme im Papier-Sektor. Ein entsprechender Kaufvertrag wurde am 20.12.2019 unterzeichnet. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Lucca ist ein weltweit agierender Anbieter von Anlagen, Produkten und Dienstleistungen für die Papierindustrie. Der Schwerpunkt liegt auf Tissue-Maschinen zur Herstellung von Hygienepapieren wie Küchenpapier oder Papierservietten. Das Unternehmen erwirtschaftet mit rund 200 Mitarbeitern einen Umsatz in Höhe von rund 100 Millionen Euro. Das Tissue-Segment ist innerhalb des Papiermarktes ein überdurchschnittlich stark wachsender Bereich. Mit dieser Akquisition kann Voith seine Position als Full-Line-Anbieter in allen Segmenten der Papierindustrie weiter ausbauen.

Außerdem konnte Voith am 20.12.2019 einen Kaufvertrag zur Übernahme von 70 Prozent der Anteile am Elektromotorenhersteller ELIN Motoren GmbH unterzeichnen. ELIN Motoren GmbH ist ein weltweit agierendes Hochtechnologieunternehmen für elektrische Motoren und Generatoren und liefert individuelle Lösungen für Industrieanwendungen. Das Unternehmen mit Sitz im österreichischen Weiz beschäftigt insgesamt rund 900 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Umsatz von rund 120 Millionen Euro. Es fokussiert sich auf elektrische Maschinen, Motoren im Niederspannungs- und Mittelspannungsbereich und Generatoren, insbesondere für die Windenergie sowie die dezentrale Energieerzeugung. Mit seinem Produktportfolio bedient ELIN Motoren GmbH die Zielmärkte Windenergie, Kunststoff, Tunnel und Bergbau, Öl und Gas, Anlagenbau sowie Kraftwerke. Das Portfolio von ELIN Motoren GmbH ist eine hervorragende Ergänzung zu den bereits bestehenden, industriellen Antriebslösungen. Es stärkt die Position von Voith als Technologie-unabhängiger Lieferant von elektrischen und mechanischen Antriebssystemen.

Der Abschluss des Erwerbs der Anteile an beiden Unternehmen soll voraussichtlich im Laufe des ersten Halbjahres des Kalenderjahres 2020 erfolgen und steht unter dem Vorbehalt, dass alle behördlichen Genehmigungen erteilt werden und weitere übliche Abschlussbedingungen erfüllt sind. Über Kaufpreise vereinbarten alle beteiligten Parteien Stillschweigen.

Kristine Adams

Kristine Adams

Vice President Corporate Communications

 

t +49 7321 37 2228

Über das Unternehmen

Erde bei Nacht aus dem Weltall
Über die Voith Group

Die Voith Group ist ein weltweit agierender Technologiekonzern. Mit seinem breiten Portfolio aus Anlagen, Produkten, Serviceleistungen und digitalen Anwendungen setzt Voith Maßstäbe in den Märkten Energie, Öl & Gas, Papier, Rohstoffe und Transport & Automotive. Gegründet 1867 ist Voith heute mit mehr als 19.000 Mitarbeitern, 4,3 Milliarden Euro Umsatz und Standorten in über 60 Ländern der Welt eines der großen Familienunternehmen Europas.

mehr erfahren

Mehr News aus dem Konzernbereich Voith

Keine Treffer gefunden

Fehler

Ein Fehler ist aufgetretten, bitte versuchen Sie es später.

RIGHT OFFCANVAS AREA