20.02.2020

Voith präsentiert auf der JEC World 2020 die Weiterentwicklung der preisgekrönten VRA-Technologie

  • Voith auf der JEC World 2020: Halle 6, Stand U37
  • Im Fokus des Messeauftritts stehen Tailored Stacks für die Bereiche Automotive und Aerospace
  • Neuentwicklung VRA NextGen ermöglicht Direktablage von Prepreg Tapes
VRA NextGen
Auf der JEC 2020 zeigt Voith, welche Tailored Stacks und Endprodukte mit dem VRA NextGen möglich sind.
GARCHING, DEUTSCHLAND. Im Rahmen der alljährlich in Paris stattfindenden JEC World ist Voith auch in diesem Jahr mit Produktneuheiten vertreten. Vom 03. bis zum 05. März 2020 finden Besucher den Voith-Stand in Halle 6, U37. Unter dem Motto „More than lightweight“ stehen die CFK-Komponenten, insbesondere Tailored Stacks für die Bereiche Automotive und Aerospace, im Fokus des Messeauftritts. Ein besonderes Highlight ist die erstmalige Präsentation von Halbzeugen aus der zweiten Voith Roving Applicator Generation (VRA NextGen).

VRA NextGen: vollautomatische Direktablage von vorimprägnierten Fasern

Bereits die erste Generation der VRA-Technologie hat am Markt großen Zuspruch erhalten und ist mehrfach ausgezeichnet worden. Das nun noch verbesserte Verfahren ermöglicht die Direktablage von Prepreg Tapes – mit Epoxidharz imprägnierte Carbonfaserbänder. Bisher war dies nur mit trockenem Material möglich. Dabei wird statt eines Binderauftrages das Harz direkt in die Fasern imprägniert. Dies verschlankt die Prozesskette zusätzlich und erleichtert die Handhabung der Werkstücke – insbesondere dann, wenn sie innerhalb derselben Produktionslinie verarbeitet werden. Die Technologie eignet sich ebenfalls für die Serienproduktion von CFK-Komponenten.

Sowohl das grundlegende Verfahren VRA als auch die Weiterentwicklung VRA NextGen ermöglicht die optimierte Faserablage mithilfe der durch Voith entwickelten Innovationen im Bereich der Faserkonditionierung und des Tape-Handlings. Das Ergebnis sind maßgeschneiderte Stacks, die den Verschnitt reduzieren und die Kosteneffizienz erhöhen.

Vom Prototyp bis zur automatischen Produktionslinie

Am Messestand können sich Besucher darüber hinaus über die vielfältigen Möglichkeiten der Zusammenarbeit informieren. Als Komplettanbieter unterstützt Voith Kunden während des gesamten Produktionsentwicklungsprozesses – von der ersten, individuellen Idee über den Prototyp bis hin zur Klein- oder Großserienfertigung und der Entwicklung automatisierter Produktionslinien. 

Voith Composites ist das CFK-Entwicklungs- und Produktionszentrum des Voith Konzerns.

Naomi Voith

Global Communication Manager

 

t +49 7321 37-2209

Über das Unternehmen

Erde bei Nacht aus dem Weltall
Über die Voith Group

Die Voith Group ist ein weltweit agierender Technologiekonzern. Mit seinem breiten Portfolio aus Anlagen, Produkten, Serviceleistungen und digitalen Anwendungen setzt Voith Maßstäbe in den Märkten Energie, Öl & Gas, Papier, Rohstoffe und Transport & Automotive. Gegründet 1867 ist Voith heute mit mehr als 19.000 Mitarbeitern, 4,3 Milliarden Euro Umsatz und Standorten in über 60 Ländern der Welt eines der großen Familienunternehmen Europas.

mehr erfahren

Mehr News aus dem Konzernbereich Voith

Keine Treffer gefunden

Fehler

Ein Fehler ist aufgetretten, bitte versuchen Sie es später.

RIGHT OFFCANVAS AREA