05.08.2021
Koehler Paper setzt auch bei der zweiten Ausbaustufe der Papiermaschine 5 in Oberkirch auf Voith
- Koehler bestätigt die sehr gute und erfolgreiche Zusammenarbeit mit Voith
- Nach der zweiten Umbauphase sorgt eine neue NipcoFlex Schuhpresse in der bestehenden Pressenpartie für eine nachhaltigere Produktion
- Die technologisch führende Lösung von Voith steigert zudem die Produktionskapazität
![Auch bei der zweiten Umbaustufe der PM 5 setzt Koehler Paper auf führende Technologien von Voith. Auch bei der zweiten Umbaustufe der PM 5 setzt Koehler Paper auf führende Technologien von Voith.](/corp-de/Voith_Koehler_Oberkirch-PM5_resized_rdax_1200x800s.jpg)
„Bei der zweiten Umbaustufe setzen wir wieder auf Voith, um ein optimales Produktionsergebnis zu erzielen", sagt Hartmut Felsch, Werkleiter Standort Oberkirch bei Koehler. „Mit Voith haben wir einen starken und zuverlässigen Partner mit höchsten Qualitätsansprüchen für alle Bereiche der Papierproduktion gefunden."
Mit dem Einbau der NipcoFlex Schuhpresse in die bestehende Pressenpartie wird der Trockengehalt nach der Presse deutlich gesteigert. Dadurch lassen sich in der Trockenpartie große Dampfmengen zur Trocknung der Papierbahn einsparen. Der Umbau trägt so zur Energieeinsparung und damit zur Reduzierung der CO2-Emission in der Anlage bei. Zudem steigert der erhöhte Trockengehalt die Anlagengeschwindigkeit und Produktionskapazität. Gleichzeitig wird die Arbeitssicherheit und Bedienbarkeit beim Einziehen des Filzes mithilfe der Cantileverstuhlung für den Pick-up Filz verbessert. Der Umbau stellt eine maßgeschneiderte Lösung dar und geht auf die eingeschränkten Platzverhältnisse, insbesondere auf der Triebseite der Maschine, ein. Im Rahmen des Umbaus wird sowohl der Überführvorgang von der Presse in die Trockenpartie optimiert wie auch eine Zugreduzierung erzielt, um die Effizienz signifikant zu steigern. Bei der Presswalze kommt eine TerraSpeed Trend Supreme Keramikbeschichtung zum Einsatz, die auch an anderen Papiermaschinen von Koehler Paper genutzt wird. So kann eine optimierte Blattabgabe bei langen Laufzeiten sowie eine hohe Sauberkeit garantiert werden. Den Auftrag komplementieren die bewährten QualiFlex-Schuhpress-Mäntel und ein Start-up Set für sämtliche Pressfilze.
Mehr zur Koehler-Gruppe
Die Koehler-Gruppe wurde 1807 gegründet und ist von Beginn an bis heute familiengeführt. Das Kerngeschäft der Gruppe liegt in der Entwicklung und Produktion von hochwertigen Spezialpapieren. Dazu zählen unter anderem Thermopapiere, Spielkartenkarton, Getränkeuntersetzer, Feinpapiere, Selbstdurchschreibepapiere, Recyclingpapiere, Dekorpapiere, Holzschliffpappe, Sublimationspapiere und seit 2019 auch innovative Spezialpapiere für die Verpackungsindustrie. In Deutschland verfügt die Koehler-Gruppe mit ihren mehr als 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern über fünf Produktionsstandorte, drei weitere befinden sich in den USA. Die Gruppe ist international tätig, der Exportanteil lag 2020 bei über 70 %, bei einem Jahresumsatz von 770 Mio. Euro.
Als energieintensives Unternehmen investiert Koehler in erneuerbare Energieprojekte wie Windenergie, Wasserkraft und Biomasse. Die Koehler-Gruppe hat sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2030 mehr Energie aus erneuerbaren Quellen zu produzieren, als für die Papierproduktion benötigt wird. Mehr Informationen finden Sie unter: https://www.koehler.com
Über das Unternehmen
Die Voith Group ist ein weltweit agierender Technologiekonzern. Mit seinem breiten Portfolio aus Anlagen, Produkten, Serviceleistungen und digitalen Anwendungen setzt Voith Maßstäbe in den Märkten Energie, Öl & Gas, Papier, Rohstoffe und Transport & Automotive. Gegründet 1867 ist Voith heute mit mehr als 20.000 Mitarbeitern, 4,2 Milliarden Euro Umsatz und Standorten in über 60 Ländern der Welt eines der großen Familienunternehmen Europas.
Erfahren Sie mehrDer Konzernbereich Voith Paper ist Teil der Voith Group. Als der Full-Line-Anbieter der Papierindustrie liefert er das breiteste Angebot an Technologien, Services und Produkten auf dem Markt und bietet Papierherstellern ganzheitliche Lösungen aus einer Hand. Die kontinuierliche Innovationskraft des Unternehmens ermöglicht eine ressourcenschonende Produktion und unterstützt Kunden dabei, ihren CO2-Fußabdruck maßgeblich zu reduzieren. Mit seinen umfassenden Automatisierungsprodukten und führenden Digitalisierungslösungen aus dem Papermaking 4.0-Portfolio bietet Voith seinen Kunden digitale Technologien auf dem neuesten Stand der Technik, um die Verfügbarkeit und Effizienz ihrer Anlagen in allen Bereichen des Produktionsprozesses zu steigern.