Der Weg zur autonomen Papierfabrik
Willkommen in der Zukunft der Papierherstellung.
Wir stellen vor: MillOne, unser smartes, adaptives Ökosystem, das Papierfabriken weltweit mit fortschrittlicher Automatisierung und künstlicher Intelligenz unterstützt, um menschliches Können zu ergänzen und Produktionsprozesse effizienter zu gestalten. Dank Echtzeit-Datenanalyse, präventiver Wartung und intelligenter Entscheidungsprozesse, macht MillOne Ihre Fabrik produktiver, reduziert Kosten und steigert die Rentabilität.
Im Mittelpunkt unseres Ansatzes steht unser Commitment zu Nachhaltigkeit und Effizienz. Wir setzen uns dafür ein, Ressourcen effizient zu nutzen, Abfall zu minimieren und den Energieverbrauch zu senken. Mit MillOne möchten wir die Zukunft der Branche tragfähig gestalten, den Zusammenhalt stärken und Wachstum vorantreiben – für eine effizientere und leistungsstärkere Papierproduktion.
Der nächste Schritt in Richtung operative Exzellenz und Mitarbeiterförderung
MillOne revolutioniert die Papierherstellung durch optimierte Arbeitsprozesse, gesteigerte Produktivität und intelligente Lösungsansätze für die alltäglichen Herausforderungen in unserer Branche. Hier zeigen wir Ihnen, wie MillOne in vier Schlüsselbereichen wirkt — Produktivität, Kosten, Mitarbeitende und Nachhaltigkeit — und Ihnen so hilft, Probleme zu bewältigen und Ihr Team für die Zukunft der autonomen Papierfabrik zu stärken.
PRODUKTIVITÄT & BETRIEB
Produktivität erhöhen und den Betrieb stärken
Als intelligentes Ökosystem kann MillOne so ungenutztes Potential finden und Bediener darauf hinweisen – zum Beispiel in Form einer Benachrichtigung, wenn sich eine Möglichkeit zur Geschwindigkeitssteigerung bietet.
KOSTEN & QUALITÄT
Kostensenkung ohne Qualitätsverluste
HERAUSFORDERUNGEN FÜR DAS PERSONAL
Unterstützung Ihrer Arbeitskräfte
Dank personalisierter Arbeitsplätze und der Option, die Systemsprache individuell anzupassen, kann jeder Bediener in seiner bevorzugten Sprache arbeiten und sich auf das Wesentliche konzentrieren. Außerdem verwandelt MillOne Lernerfahrungen kontinuierlich in systemisches Wissen und fördert so das fortlaufende Lernen und die langfristige Entwicklung der Belegschaft.
NACHHALTIGKEIT
Nachhaltigkeit vorantreiben
Diese innovativen Lösungen machen Ihr Werk zukunftsfähig hinsichtlich branchenweiter Nachhaltigkeitsstandards und bereiten es zugleich auf künftige regulatorische Anforderungen vor.
Lernen Sie die Menschen hinter MillOne kennen
Hinter jeder innovativen Lösung steht ein engagiertes Team, das den Wandel vorantreiben will. Lernen Sie hier die Experten und Visionäre kennen, die bei Voith die Zukunft der autonomen Papierfabrik gestalten. Ihre Leidenschaft, Expertise und gemeinsames Engagement sind die treibende Kraft hinter MillOne und stellen sicher, dass jeder Schritt nach vorne eine nachhaltige Wirkung erzielt.
So funktioniert MillOne
MillOne setzt fortschrittliche Technologien ein, um zentrale Produktionsprozesse zu automatisieren und optimieren. Durch die Vernetzung verschiedener Systeme und die Nutzung von Echtzeitdaten ermöglicht es effiziente Entscheidungen und optimiert das Aufgabenmanagement. Ihre Bediener erhalten verwertbare Erkenntnisse, die ihnen erlauben, konstruktive Anpassungen vorzunehmen. Und: MillOne ist so konzipiert, dass sich das System auf Grundlage von Feedback kontinuierlich verbessert und weiterentwickelt. So passt es sich ständig den einzigartigen Anforderungen Ihres Werks an.
Mondis Sprung zur Autonomie:
Intelligentere Werke, bessere Ergebnisse
Als erstes Werk, das MillOne implementiert hat, hat Mondi einen großen Schritt in Richtung Autonomie gemacht – und die Ergebnisse sprechen für sich. Durch die nahtlose Verknüpfung aller Systeme, die Optimierung der Abläufe und die Einführung eines KPI-basierten Produktionsmanagements hat MillOne die täglichen Arbeitsprozesse bei Mondi effizient angepasst und verbessert. Das Aufgabenmanagement ist nun vollständig teamübergreifend integriert, und die Akzeptanz übertraf alle Erwartungen bereits in den ersten sechs Monaten. Die Bediener haben das System erfolgreich übernommen und eine optimale Balance zwischen systemgenerierten Aufgaben, manuell erstellten Zuweisungen und effizienter Aufgabenlösung gefunden – ganz ohne Rückstände. Der Erfolg von Mondi zeigt, dass intelligente Automatisierung zu besseren Ergebnissen führen kann und einen neuen Standard für Fabriken auf ihrem Weg zur Autonomie setzt.
Neugierig geworden? Kontaktieren Sie uns!
Wenn Sie Fragen haben oder mit jemandem bei Voith über Ihre Ideen sprechen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!
Ulf Grohmann
Director Product Management Autonomous Mill
Product Security Officer
Digital Product Management - zd4
Group Division Paper
J.M. Voith SE & Co.KG | VPH
St. Pöltener Straße 43
89522 Heidenheim, Germany
t +49 173 6778 364 Kontaktieren Sie uns