06.10.2020

Voith hat fünf BlueLine OCC-Stoffaufbereitungsanlagen für Nine Dragons Paper erfolgreich in Betrieb genommen

  • Die zusätzliche Kapazität stärkt die führende Position von Nine Dragons als Asiens größtem Hersteller von Recyclingpapier
  • Das BlueLine OCC-Portfolio von Voith unterstützt den Ansatz von Nine Dragons für mehr Nachhaltigkeit und geringe CO2-Emissionen
Voith hat fünf BlueLine OCC-Stoffaufbereitungsanlagen für Nine Dragons Paper erfolgreich in Betrieb genommen
SHANGHAI, China. Anfang 2017 erhielt Voith von Nine Dragons, dem größten Hersteller von Verpackungspapier in Asien, einen Auftrag über sechs BlueLine OCC-Stoffaufbereitungsanlagen. Mit der vor Kurzem in Betrieb genommenen OCC-Linie der PM 41 am Kundenstandort Hebei sind inzwischen fünf Voith BlueLine OCC-Anlagen mit einer Produktionskapazität von jeweils 2.000 Tonnen pro Tag erfolgreich gestartet. Die Übergabe der sechsten Anlage ist für 2022 geplant. Nine Dragons ist branchenweit führend in der ökologischen Papierproduktion und folgt dabei der Managementphilosophie „Keine Papierherstellung ohne Umweltmanagement". Die kontinuierliche Erweiterung durch den Aufbau neuer Produktionskapazitäten stärkt die führende Position von Nine Dragons in der Verpackungsindustrie.

In den vergangenen drei Jahren bestanden die von Nine Dragons durchgeführten Erweiterungsprojekte ausschließlich aus den fünf OCC-Stoffaufbereitungsanlagen. Dabei hat Voith als Komplettanbieter nicht nur das vollständige Stoffaufbereitungsportfolio geliefert, sondern auch jeweils den gesamten Konstanten Teil.

Da China Importbeschränkungen für Sekundärfasern eingeführt und die Umweltauflagen verschärft hat, kooperieren die Papierhersteller verstärkt mit Lieferanten, die führende nachhaltige Lösungen und Technologien für Anlagenbetrieb und Stoffaufbereitung anbieten. Die OCC-Gesamtlösung von Voith führt zu nachhaltigen, umweltfreundlichen und wettbewerbsfähigen Produktionslinien, die 15 bis 20 Prozent weniger Energie benötigen und mindestens 0,5 Prozent Fasern einsparen.

Das Nine Dragons-Projekt beweist die Fähigkeit von Voith, die gleichzeitige Installation und Inbetriebnahme von mehreren Aufträgen partnerschaftlich zu bewerkstelligen, selbst mit einem knappen Projektzeitplan und vor dem Hintergrund von COVID-19-Beschränkungen. Während der zwischenzeitlichen Verkehrs- und Logistikunterbrechung aufgrund der Pandemie hat Voith alle Kommunikationswege genutzt, um weiter mit dem Kunden zusammenzuarbeiten. Auch durch diese proaktive und lösungsorientierte Haltung hat das Voith Team die Projekte erfolgreich abgeschlossen.

Julia Schaefer

Manager Global Communication Voith Paper

 

t +49 7321 37-6995

Über das Unternehmen

Erde bei Nacht aus dem Weltall
Über die Voith Group

Die Voith Group ist ein weltweit agierender Technologiekonzern. Mit seinem breiten Portfolio aus Anlagen, Produkten, Serviceleistungen und digitalen Anwendungen setzt Voith Maßstäbe in den Märkten Energie, Öl & Gas, Papier, Rohstoffe und Transport & Automotive. Gegründet 1867 ist Voith heute mit mehr als 19.000 Mitarbeitern, 4,3 Milliarden Euro Umsatz und Standorten in über 60 Ländern der Welt eines der großen Familienunternehmen Europas.

mehr erfahren
Voith Paper - Papiermaschine
Über Voith Paper

Der Konzernbereich Voith Paper ist Teil der Voith Group. Als der Full-Line-Anbieter der Papierindustrie liefert er das breiteste Angebot an Technologien, Services und Produkten auf dem Markt und bietet Papierherstellern ganzheitliche Lösungen aus einer Hand. Die kontinuierliche Innovationskraft des Unternehmens ermöglicht eine ressourcenschonende Produktion und unterstützt Kunden dabei, ihren CO2-Fußabdruck maßgeblich zu reduzieren. Mit seinen umfassenden Automatisierungsprodukten und führenden Digitalisierungslösungen aus dem Papermaking 4.0-Portfolio bietet Voith seinen Kunden digitale Technologien auf dem neuesten Stand der Technik, um die Verfügbarkeit und Effizienz ihrer Anlagen in allen Bereichen des Produktionsprozesses zu steigern.

Mehr News aus dem Konzernbereich Voith Paper

Keine Treffer gefunden

Fehler

Ein Fehler ist aufgetretten, bitte versuchen Sie es später.

RIGHT OFFCANVAS AREA