20.06.2022
Ein Jahr Versuchsstreichmaschine: Sehr hohe Nachfrage nach Versuchen für nachhaltige Verpackungspapiere
- Seit einem Jahr führen Kunden weltweit individuelle Pilotversuche für nachhaltige Barrierepapiere in Heidenheim durch
- Mithilfe der Versuchsstreichanlage können optimale Beschichtungskonzepte ermittelt und Investitionsrisiken minimiert werden
- Vor Ort können Kunden auch die Recyclingfähigkeit im Fiber Technology Center testen

Die hohe Auslastung der Anlage ist insbesondere auf die steigende Konsumentennachfrage nach nachhaltigen Verpackungslösungen zurückzuführen. Im allgemeinen gesellschaftlichen Diskurs rücken die vielfältig anwendbaren Barrierepapiere als zukunftsfähige Alternative zu erdölbasierten Verpackungen in den Fokus. Idealerweise erfüllen diese die gleichen funktionellen Anforderungen, sind recyclingfähig und biologisch abbaubar. Die weltweit modernste Versuchsstreichmaschine von Voith ermöglicht Testversuche des anspruchsvollen Streichprozesses und sorgt dafür, dass neben dem einwandfreien Auftrag einer oder mehrerer funktionaler Schichten auch die Trocknung der teils temperaturempfindlichen Auftragsmedien einwandfrei funktioniert. Kunden können bis zu 18 unterschiedliche Beschichtungsvarianten testen, ohne ihre eigene Produktion unterbrechen zu müssen.
Erfahrene Expertinnen und Experten von Voith begleiten alle Testläufe und beraten die Kunden individuell für das beste Ergebnis. Auch nach den Versuchen stehen die Experten zur Verfügung, sei es durch die Präsentation neuer Ideen, Weiterentwicklung der Innovationen oder bis hin zu einer umfangreichen Servicepartnerschaft.
Pilotversuche zur Untersuchung der Recyclingfähigkeit
Voith Paper bietet ergänzend zur Herstellung der Barrierepapiere auch Versuche zur Stoffaufbereitung an. Im Fiber Technology Center kann der Kunde die Recyclingfähigkeit seiner neu entwickelten Papiere direkt testen. Die Versuchsstoffaufbereitung deckt den gesamten Prozess für Primär- und Sekundärfaserstoff für Karton, Verpackung, Spezialpapiere sowie grafische Papiere ab. Dabei sind alle Maschinen im industriellen Maßstab verfügbar. Sowohl Versuche mit einzelnen Aggregaten wie auch komplexe Systemversuche können Kunden vor Ort realisieren.
Technology Center von Voith Paper
Neben dem Technology Center in Heidenheim bietet Voith an dem Standort Motomiya in Japan Testversuche für Streich- und Stoffaufbereitungsprozesse sowie neue Produktentwicklungen. Kunden, insbesondere aus der APAC-Region, nutzen dieses Angebot. Ein weiteres Technology Center steht in Düren, Deutschland. Auf einer Papiermaschine, ausgerüstet mit HydroFromer und Schrägsieb können hier Versuche für Wet-Laid-Produkte durchgeführt werden. Weitere Informationen finden Sie hier:
Nachhaltigkeitsprogramm Papermaking for Life
Die Entwicklung neuer Innovationen sowie die optimale Produktion von nachhaltigen Verpackungslösungen sind Schwerpunktthemen des kürzlich gestarteten Nachhaltigkeitsprogramms Papermaking for Life. Im Rahmen der Innovations- und Entwicklungsoffensive stellt Voith Paper vielseitige Technologien und Initiativen vor, die zu effizienteren und nachhaltigen Prozessen in der Papierherstellung führen. Im Fokus stehen die Themen Wasser-, Energie- und Fasereinsparungen sowie Digitalisierung, Innovationen und Partnerschaften als Hebel für eine nachhaltigere Produktion. Erfahren Sie mehr zu Voith Papers Engagement im Bereich Nachhaltigkeit:
Über das Unternehmen
Die Voith Group ist ein weltweit agierender Technologiekonzern. Mit seinem breiten Portfolio aus Anlagen, Produkten, Serviceleistungen und digitalen Anwendungen setzt Voith Maßstäbe in den Märkten Energie, Papier, Rohstoffe und Transport & Automotive. Gegründet 1867 ist Voith heute mit rund 20.000 Mitarbeitern, 4,3 Milliarden Euro Umsatz und Standorten in über 60 Ländern der Welt eines der großen Familienunternehmen Europas.
mehr erfahrenDer Konzernbereich Voith Paper ist Teil der Voith Group. Als der Full-Line-Anbieter der Papierindustrie liefert er das breiteste Angebot an Technologien, Services und Produkten auf dem Markt und bietet Papierherstellern ganzheitliche Lösungen aus einer Hand. Die kontinuierliche Innovationskraft des Unternehmens ermöglicht eine ressourcenschonende Produktion und unterstützt Kunden dabei, ihren CO2-Fußabdruck maßgeblich zu reduzieren. Mit seinen umfassenden Automatisierungsprodukten und führenden Digitalisierungslösungen aus dem Papermaking 4.0-Portfolio bietet Voith seinen Kunden digitale Technologien auf dem neuesten Stand der Technik, um die Verfügbarkeit und Effizienz ihrer Anlagen in allen Bereichen des Produktionsprozesses zu steigern.