05.05.2025

Voith startet erfolgreich die umgebaute XcelLine PM 11 von heinzelpaper Laakirchen

  • Die PM 11 produziert bis zu 470.000 Tonnen Wellpappenrohpapier pro Jahr.
  • Voith-Lösungen ermöglichen die Produktion von niedrigen Flächengewichten bei hohen Geschwindigkeiten.
  • Als führender Full-Line-Anbieter lieferte Voith ein maßgeschneidertes Gesamtpaket für eine effiziente und nachhaltige Produktion von Wellpappenrohpapier.
Voith startet erfolgreich die umgebaute XcelLine PM 11 von heinzelpaper Laakirchen.

Voith startet erfolgreich die umgebaute XcelLine PM 11 von heinzelpaper Laakirchen.

LAAKIRCHEN, ÖSTERREICH/HEIDENHEIM. Der führende Full-Line-Anbieter Voith hat erfolgreich den Umbau der PM 11 beim heinzelpaper-Werk Laakirchen abgeschlossen, wodurch die XcelLine Papiermaschine nun bis zu 470.000 Tonnen Wellpappenrohpapier pro Jahr produzieren kann. Die Umstellung von grafischen Papieren auf Wellpappenrohpapiere markiert einen bedeutenden Meilenstein für das österreichische Unternehmen, das auf eine lange Partnerschaft mit Voith zurückblicken kann.

„Dieser große und technologisch anspruchsvolle Umbau ist ein Beweis für unsere Vision und die Stärke unserer Partnerschaft mit Voith“, sagt Dr. Thomas Welt, CEO von heinzelpaper. „Die schnelle und hochwertige XcelLine PM 11 wird einen neuen Maßstab für effiziente und nachhaltige Papierherstellung setzen. Zusammen haben wir mit dem Umbau deutlich gezeigt, wie nachhaltige Lösungen zu einer effizienteren Papierproduktion beitragen. Wir sind sehr zufrieden mit dem Projektablauf und dem gelungenen Start-up. Mein Dank gilt dem gesamten Laakirchen-Voith-Team!“

Voith lieferte ein maßgeschneidertes Gesamtpaket aus hocheffizienten Komponenten, das bewährte Stabilisierungs- und Trocknungskonzepte sowie ein umfangreiches Engineering-Paket umfasst. Diese Lösungen ermöglichen eine effiziente und nachhaltige Produktion von niedrigen Flächengewichten bei hohen Geschwindigkeiten und tragen damit maßgeblich zur Erhöhung der Produktionskapazität von 330.000 Tonnen auf 470.000 Tonnen jährlich bei.

Die gesamte Papiermaschinenbespannung samt Installation gehört ebenfalls zum Lieferumfang dazu. Eine ideale Konditionierung der Formiersiebe wird durch die mit der Bespannung gelieferten Voith CleanLine Excell sichergestellt. Mit Hilfe des ebenso gelieferten und installierten Forming OnQ-Sense kann heinzelpaper Laakirchen eine Reduzierung der Vakua bei gleichbleibendem Trockengehalt sicherstellen und somit dauerhaft Energie einsparen. Die installierten ProTect Traversen ermöglichen die Durchführung von Pressfilzmessungen bei laufender Maschine, ohne dass das Personal das Presseninnere betreten muss.

Naomi Voith

Global Communication Manager

 

t +49 7321 37-2209

Der erfolgreiche Start-up der PM 11 bei heinzelpaper Laakirchen demonstriert unsere hohe Kompetenz, maßgeschneiderte Lösungen zu liefern, die den spezifischen Anforderungen unserer Kunden gerecht werden. Unser Ziel war es, nach dem Umbau einen ressourcenschonenderen Betrieb zu ermöglichen und gleichzeitig das Potenzial der Maschine mit Lösungen zu maximieren, die jahrzehntelang halten. Wir sind stolz darauf, erneut mit heinzelpaper Laakirchen zusammenzuarbeiten und einen wesentlichen Beitrag zu deren nachhaltigem Wachstum zu leisten.
Martin Jauch, Senior Vice President Rebuilds bei Voith Paper

Im Zuge des Umbaus wurden die Papiermaschine und zwei VariTop Rollenschneider umgerüstet, zahlreiche Komponenten versetzt und die Bahnführung an die neuen Anforderungen angepasst. Besondere Aufmerksamkeit lag auf der Optimierung der Tandem NipcoFlex Presse, um einen stabilen Lauf der Bahn ohne Abrisse zu ermöglichen. Darüber hinaus installierten die Voith-Experten einen neuen SpeedSizer zum Auftrag von Oberflächenstärke und eine energieeffiziente Nachtrockenpartie. Die notwendigen Steuerungs- und Regelungsänderungen wurden durch die Implementierung effizienter Automatisierungssysteme von Voith realisiert.

Mit diesem erfolgreichen Start-up stärkt Voith seine Position als zuverlässiger Partner der Papierindustrie und führender Full-Line-Anbieter für eine effiziente und nachhaltige Papierherstellung.

Über heinzelpaper

Der Standort heinzelpaper vereint die Werke Laakirchen und Steyrermühl in Oberösterreich, die nur wenige Kilometer voneinander entfernt liegen. Als Teil der Heinzel Group steht heinzelpaper für eine starke Verbindung aus Tradition, Innovation und Nachhaltigkeit in der Papierproduktion.

Das Werk Laakirchen ist auf die Herstellung umweltfreundlicher, leichtgewichtiger Wellpappenrohpapiere auf Basis von Recyclingpapier für den europäischen Markt spezialisiert. Produziert wird auf der Papiermaschine PM10 – und seit April 2025 zusätzlich auf der neuen PM11.

Im Werk Steyrermühl entstehen auf der Papiermaschine PM6, die zur Konzernschwester heinzelpöls gehört, hochwertige Kraftpapiere, die ein breites Spektrum an Verpackungs- und Spezialpapieren für unterschiedlichste Kundenanforderungen abdecken.

Die beiden traditionsreichen Werke wurden 1867 bzw. 1868 gegründet und beschäftigen heute gemeinsam rund 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Standort heinzelpaper.

Über die Heinzel Group

Die Heinzel Group produziert an drei Standorten in Europa Marktzellstoff sowie Verpackungspapiere und handelt weltweit mit Zellstoff, Papier, Altpapier und Verpackungslösungen. Mit den Produktionsunternehmen heinzelpöls, heinzelpaper und Estonian Cell gehört die HEINZEL GROUP zu den wichtigsten Zellstoff- und Papierproduzenten in Mittel- und Osteuropa. Die drei Handelsunternehmen der Heinzel Group – heinzelsales, Europapier und Bunzl&Biach – gehen international flexibel auf die unterschiedlichsten Kundenbedürfnisse ein. Der Wachstumserfolg der Heinzel Group basiert auf Unternehmergeist und einem Fokus auf langfristige Partnerschaften. Bei allen ihren Aktivitäten steht die Nachhaltigkeit im Fokus.

Über das Unternehmen

Pforte der Voith Konzernzentrale in Heidenheim
Über die Voith Group

Die Voith Group ist ein weltweit agierender Technologiekonzern. Mit seinem breiten Portfolio aus Anlagen, Produkten, Serviceleistungen und digitalen Anwendungen setzt Voith Maßstäbe in den Märkten Energie, Papier, Rohstoffe und Transport & Automotive. Gegründet 1867 ist Voith heute mit rund 22.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, 5,2 Milliarden Euro Umsatz und Standorten in über 60 Ländern der Welt eines der großen Familienunternehmen Europas.

read more
Voith Paper - Papiermaschine
About Voith Paper

Der Konzernbereich Voith Paper ist Teil der Voith Group. Als der Full-Line-Anbieter der Papierindustrie liefert er das breiteste Angebot an Technologien, Services und Produkten auf dem Markt und bietet Papierherstellern ganzheitliche Lösungen aus einer Hand. Die kontinuierliche Innovationskraft des Unternehmens ermöglicht eine ressourcenschonende Produktion und unterstützt Kunden dabei, ihren CO2-Fußabdruck maßgeblich zu reduzieren. Mit seinen umfassenden Automatisierungsprodukten und führenden Digitalisierungslösungen aus dem Papermaking 4.0 Portfolio bietet Voith seinen Kunden digitale Technologien auf dem neuesten Stand der Technik, um die Verfügbarkeit und Effizienz ihrer Anlagen in allen Bereichen des Produktionsprozesses zu steigern.

Mehr News aus dem Konzernbereich Voith Paper

Keine Treffer gefunden

Fehler

Ein Fehler ist aufgetretten, bitte versuchen Sie es später.

RIGHT OFFCANVAS AREA