08.12.2020

Voith liefert verschleißfreie Turbo-Retarder-Kupplung für neuen Tadano Demag AC 450-7 All-Terrain-Kran

  • Voith liefert verschleißfreies integriertes Anfahr- und Bremssystem (VIAB) für den neuen AC 450-7.
  • Das System ermöglicht ein feinfühliges Anfahren und Rangieren selbst bei besonders großen Lasten und in schwierigem Gelände.
  • Der integrierte Primärretarder sorgt für höchste Bremsleistung auch bei niedrigen Geschwindigkeiten und schont die Bremsbeläge.
AC 450-7
Der AC 450-7 ist mit einem Mercedes-Benz-Antriebsstrang mit einer verschließfreien Turbo-Retarder-Kupplung von Voith ausgestattet.
HEIDENHEIM/ZWEIBRÜCKEN. Im November 2020 stellte der Kranbauer Tadano Demag seinen neuen All-Terrain-Kran AC 450-7 vor. Voith wird für den 7-Achser das verschließfreie integrierte Anfahr- und Bremssystem (VIAB) liefern. Das System vereint Turbokupplung und Retarder in einem hydrodynamischen Kreislauf und sorgt so für ein verschleißfreies Anfahren und Bremsen. Dadurch ermöglicht es selbst bei besonders großen Lasten und in schwierigem Gelände ein feinfühliges Rangieren und Anfahren des Fahrzeugs. Möglich ist dies durch die einzigartige Konstruktion des VIAB. Das Pumpen- und das Turbinenrad stehen sich berührungslos gegenüber. Das bewegliche Pumpenrad ist auf der Motorseite, das Turbinenrad auf der Getriebeseite angeordnet. Die Kraftübertragung zwischen den Rädern erfolgt hydrodynamisch. Der Vorteil dieser Kraftübertragung ist ein schneller und gleichzeitig sanfter und verschleißloser Kraftschluss bei vollem Drehmoment des Motors. Neben dem Anfahren übernimmt die Turbo-Retarder-Kupplung auch die Rolle eines Primärretarders. Selbst in schwierigen Situationen steht somit immer die volle Bremsleistung zur Verfügung, weil die Betriebsbremse nicht heiß läuft. Dadurch wird die Lebensdauer der Bremsbeläge deutlich verlängert.

Kontakt

Global Communications Voith Turbo

 

Je schwerer das Fahrzeug und je unwegsamer das Gelände, desto höher ist die Belastung für Kupplung und Bremsen. Mit unserem VIAB können selbst schwere Kräne kraftvoll anfahren, millimetergenau rangieren und sicher abbremsen. Effizienz, Nachhaltigkeit und Kraftstoffeinsparung standen bei der Entwicklung dabei immer im Vordergrund.
Hans-Günter Böhm, Senior Global Key Account Manager bei Voith

Die Auslieferung der ersten Fahrzeuge erfolgt Mitte 2021. Mit einer Gesamtlänge von 17,62 m und einer Stützbasis von 8,45 m ist der AC 450-7 nicht größer als ein 6-Achser, ermöglicht jedoch deutlich höhere Traglasten. Jede der sieben Achsen ist gelenkt, vier davon werden angetrieben. Für den Antrieb sorgt ein leistungsstarker 460 kW Mercedes-Benz-Motor, der den Emissionsanforderungen der EU-Stufe V und Tier 4 Final entspricht. Die verschleißfreie Turbo-Retarder-Kupplung holt dabei das Maximum an Leistung und Dynamik aus ihm heraus.

Über das Unternehmen

Erde bei Nacht aus dem Weltall
Über die Voith Group

Die Voith Group ist ein weltweit agierender Technologiekonzern. Mit seinem breiten Portfolio aus Anlagen, Produkten, Serviceleistungen und digitalen Anwendungen setzt Voith Maßstäbe in den Märkten Energie, Öl & Gas, Papier, Rohstoffe und Transport & Automotive. Gegründet 1867 ist Voith heute mit mehr als 19.000 Mitarbeitern, 4,3 Milliarden Euro Umsatz und Standorten in über 60 Ländern der Welt eines der großen Familienunternehmen Europas.

mehr erfahren
Voith Turbo - DRIVE -Drivetrain excelence
Über Voith Turbo

Der Konzernbereich Voith Turbo ist Teil der Voith Group und ein Spezialist für intelligente Antriebstechnik, Systeme sowie maßgeschneiderte Serviceleistungen. Durch innovative und smarte Produkte bietet Voith höchste Effizienz und Zuverlässigkeit. Kunden aus zahlreichen Branchen wie Öl und Gas, Energie, Bergbau und Maschinenbau, Schiffstechnik, Schienen- und Nutzfahrzeuge setzen auf Spitzentechnologien und digitale Lösungen von Voith.

Drivetrain Excellence

Mehr News aus dem Konzernbereich Voith Turbo

Keine Treffer gefunden

Fehler

Ein Fehler ist aufgetretten, bitte versuchen Sie es später.

RIGHT OFFCANVAS AREA