Anne Klaschka, The press felt expert

Leidenschaft für Innovation

Ein Talent für Textilien

Ein globales Team hat die Infinity-Familie entwickelt, die nächste Generation der Pressfilztechnologie. Produktmanagerin ist Anne Klaschka, die sich als erfahrene Textilingenieurin durch ihre Leidenschaft für Innovation auszeichnet.

Die größte Überraschung waren die Größe, die Geschwindigkeit und der hohe Entwicklungsstand. Bei Voith gibt es Maschinen, die man in der Textilbranche normalerweise nicht zu Gesicht bekommt. Während die Webstühle in den meisten Bereichen der Textilherstellung generell etwa fünf Meter breit sind, wies der größte Webstuhl von Voith in Düren, Deutschland, beim Eintritt von Frau Klaschka im Jahr 2004 eine Breite von 32 Meter auf. Heute sind die Maschinen grundsätzlich deutlich kleiner, aber auch technisch deutlich fortgeschrittener und wesentlich schneller. Am Fertigungsstandort Kunshan in China wird das Garn den Webstühlen mit einer Geschwindigkeit von 100 Kilometer pro Stunde zugeführt. „Es ist, als ob man die Autobahn entlangfährt“, meint Frau Klaschka. „Textilien à la Schwarzenegger, so würde ich das beschreiben.“

Anne Klaschka
Schon in jungen Jahren wusste Anne Klaschka, dass sie mit Stoffen arbeiten würde. Ambitionen, ein Talent für die Wissenschaft und ein Abschluss in Textiltechnik brachten sie zu einer Karriere bei Voith.
 
Als ich zum ersten Mal die Fertigungseinrichtung von Voith betrat, war ich wirklich sprachlos vor Überraschung. Das entsprach definitiv nicht den Erwartungen, die sich während meines Universitätsstudiums entwickelt hatten. Aber ich wusste: Hier gehöre ich hin.
Anne Klaschka, Expertin für Pressfilze
Das weltweite Team von Innovatoren liefert individuelle technische Textillien auf Bestellung.
The Infinity family
 

Herausforderung annehmen

Ursprünglich zur Schneiderin ausgebildet, begann Frau Klaschka ihre berufliche Karriere in der Modeindustrie. Sie wusste jedoch schon immer, dass sie in eine Umgebung wechseln wollte, die größere Herausforderungen bereithielt. Sie trat als Trainee ins Unternehmen ein und bereiste die verschiedensten Voith-Standorte weltweit, wobei sie ein beeindruckendes Netzwerk schuf und sich umfassende Kenntnisse in Technik und Einsatz von Pressfilzen aneignete. Sie unterstützte das Design, die Entwicklung und die Markteinführung der Familie der hochmodernen Infinity-Pressfilze sowie die Fertigungsstandorte, an denen die Filze hergestellt werden.

Die Familie wächst

Die Filze der Infinity-Produktreihe sind weltweit als führend im Hinblick auf Langlebigkeit und stabilen Betrieb anerkannt, sowohl mit Naht als auch in Endlosausführung. Aufgrund ihrer stabilen und gleichmäßigen Eigenschaften ist die Nahtausführung auf dem US-amerikanischen Markt die Nummer eins. Kürzlich wurde das Portfolio um drei neue Mitglieder der Infinity-Produktreihe ergänzt: Infinity reloaded mit Draht, ToughLine und FineLine. Wie die etablierten Mitglieder der Produktreihe basieren diese Pressfilze auf einem modularen Konzept und können ebenfalls an die Anforderungen des Kunden angepasst werden. Ausgehend von den Spezifikationen des Kunden und den Daten der Maschine – darunter Zustand der Maschine, Geschwindigkeit, Standzeit und Leistung – geben die Anwendungsingenieure von Voith die Empfehlungen ab, die am besten geeignet sind. Mit Infinity ist alles möglich.

„Das ist es, was wir bei Voith fördern. Es ist wichtig für den Produktlebenszyklus, dass man danach strebt, zu den Innovatoren zu gehören, anstatt nur zu kopieren“, erläutert Frau Klaschka. Gemeinsam mit ihrem weltweiten Team zählt sie definitiv zu den Innovatoren. Die Entwicklung der Infinity-Produktreihe nahm im Voith-Werk Appleton in den USA ihren Ausgang. Als leitende Ingenieurin war Frau Klaschka dafür verantwortlich, die Entwicklung neuer Produktionsmethoden und die Umsetzung der Maschinenentwicklung zu beaufsichtigen. Für die neue Infinity-Familie war eine komplette Überarbeitung des Produktionsverfahrens erforderlich, vom herkömmlichen Weben hin zu den modernen, hochtechnisierten Schnellfertigungs-Webstühlen. „Neue Technologien können Ängste auslösen, weil nicht alle Menschen den Wandel mögen, aber wir bei Voith erkannten alle das wahre Potenzial.“ Mit der Unterstützung des Vorstands gelang es uns, die Änderungen innerhalb eines Jahres umzusetzen. Das ist unglaublich schnell für eine derartig tiefgreifende Umgestaltung.“

Eine weltweite Überarbeitung

Nachdem das Werk in den USA auf dem richtigen Weg war, zog Frau Klaschka nach China um und unterstützte das weltweite Team beim Redesign der Fertigungsanlage in Kunshan, was innerhalb weniger Jahre zu einer Verdoppelung der Produktionskapazitäten für Pressfilze führte. Vom Blickwinkel der Umwelt und der Produktion aus betrachtet, handelte es sich um eine radikale Modernisierung. Es ist auch eines der sehr wenigen Gebäude in China, die nach dem Standard LEED (Leadership in Energy and Environmental Design. US-Zertifikat für „Green Buildings“, ökologisch extrem leistungsstarke Gebäude.) Gold zertifiziert sind, und es hat für seine Strategien zum Umweltschutz internationale Anerkennung gewonnen. Das Werk produziert einen wesentlich stabileren Grundfilz, äußerst gleichmäßig und mit höchster Wiederholgenauigkeit, ideal für Pressfilze und Bespannungen.

Die Textilien liegen mir definitiv im Blut. Wenn man im Herzen Textilingenieur ist, ist dies der Platz, an dem man sein möchte. Voith lässt der Leidenschaft des Ingenieurs freien Lauf.
Anne Klaschka, Global Product Manager Press Section – Press Felt

„Wiederholbarkeit ist das Ziel und das Rückgrat jeder Produktionslinie“, erläutert Frau Klaschka. „Jedes einzelne Stück, das wir auf unseren Webstühlen herstellen, stimmt exakt mit allen vorhergehenden Stücken überein. Dies haben wir dank der neuen Webtechnik erreicht.“ Gleichzeitig mit der Markteinführung im asiatisch-pazifischen Raum wurde Infinity auch weltweit eingeführt. Was immer die Kunden auch benötigen und wo immer sie sich auch befinden, sie können ein individuelles technisches Textil beauftragen, das höchsten Standards entspricht. Je nach den Ergebnissen des Laufs kann das eingesetzte Design gemäß den Bedürfnissen des Kunden optimiert werden. Es ist ein individuelles Verfahren.

FRS Factory Dueren
UpElement – Die nächste Innovationsstufe

Auf die neue Generation der Pressfilztechnologie folgt im März 2020 die nächste Innovation für die Tissue-Produktion.

JETZT ENTDECKEN
Letzte Aktualisierung: 19.11.2018

Mehr Stories zu Human Factor

Error

An error occurred.

RIGHT OFFCANVAS AREA