DE

Voith Paper Fabrics Haaksbergen

Erfinder des Spiraltrockensiebs

Spiraltrockensiebe bilden das Herzstück der Papiermaschine. Sie spielen eine wichtige Rolle beim Trocknungsprozess und werden als Bespannung in der Trockenpartie von Papiermaschinen eingesetzt.

Wir haben eine komplettes Sortiment von gewebten Designs und Spiraldesigns entwickelt, um allen Anforderungen gerecht zu werden. Wir liefern Trockensiebe für sämtliche Papiersorten und Papiermaschineneinstellungen. Die herausragenden Eigenschaften unserer Siebe reduzieren Stillstandszeiten und erhöhen die Produktionseffizienz.
Fine spiral design. Download PDF

Die Kunst der Trockensiebherstellung: Pionier seit 1937

Unser Produktionsstandort in Haaksbergen

Unsere Mitarbeiter sind unser wertvollstes Gut. Innovation ist unsere Leidenschaft.
Unsere Einrichtung ist ein hochmoderner Produktionsstandort.

Für weitere Informationen können Sie uns kontaktieren: 
info.haaksbergen@voith.com

Trockensiebe für Papiermaschinen

Trockensiebe für Papiermaschinen

Spiralsiebe für Industrielle Zwecke

Spiralsiebe für Industrielle Zwecke

Ein Pionier in der Papierherstellung

Die Papierherstellung hat eine lange Tradition bei Voith. Bereits 1859 konstruierte Johann Matthäus Voith den ersten Holzschleifer für die Herstellung von Papier aus Holzfasern.

Papermaking 4.0: Schritt für Schritt in die digitale Zukunft

Industrie 4.0, Big Data oder Internet der Dinge – die Vernetzung der Prozesse, die Kommunikation von Maschinen untereinander ist die Zukunft. Möglich machen es der digitale Fortschritt und vor allem ein leistungsstarkes und verfügbares Internet. Voith hat nicht nur einen Blick in die Zukunft gewagt, sondern bietet bereits konkrete Produktlösungen an, die „Papermaking 4.0“ schon heute Realität werden lassen.

Erfahren Sie mehr über Papermaking 4.0

Papier für eine nachhaltige Welt

Papier für eine nachhaltige Welt

Voith ist Pionier in der Altpapieraufbereitung, hat diese Technologie vor Jahrzehnten entwickelt und die Herstellung von Recyclingpapier damit überhaupt erst möglich gemacht. Seitdem haben Voith-Ingenieure die Verfahren immer weiter verbessert und verfeinert. Heute hat Voith die Technologie, um auch hochwertige Papiersorten aus Altpapier herzustellen. Derzeit liegt der Anteil von Recycling-Fasern als Rohstoff für die Papierproduktion weltweit bei rund 50 Prozent. Gelingt es, diesen Anteil auf 70 Prozent zu steigern, könnte der Mehrbedarf an Papier in den kommenden zehn Jahren ohne den Einsatz zusätzlicher Frischfasern gedeckt werden. Ein ehrgeiziger Plan. Mit Voith-Technologien aber durchaus realistisch.
Green technology

Kontakt

Voith Paper Fabrics B.V.

Goorsestraat 17 7482CB Haaksbergen Niederlande

t +31 5357 393 00
RIGHT OFFCANVAS AREA