Kartonmaschinen
Die Einsatzmöglichkeiten von Karton
Als Grundstoff für die unterschiedlichsten hochwertigen Verpackungen ist Karton allgegenwärtig. Als führender Hersteller bieten unsere Kartonmaschinen hervorragende Formation, maximale Trockengehalte bei optimaler Bahnführung und höchste Runnability der Anlage.
In einer modernen Welt spielt Karton vor allem als Verpackung eine große Rolle. Getränke, Schuhe, Spirituosen, Spielzeug, aber auch Zigaretten oder Kosmetika – sie alle werden in unterschiedlichen Kartonsorten verpackt. Und sie alle stellen unterschiedliche Anforderungen an den Rohstoff Karton. Denn die Vielfalt an Produkten, Herstellungs-, Kombinations- und Verwendungsmöglichkeiten von Karton ist heute größer denn je.
Der passende Karton für jede Anwendung
Er schützt seinen Inhalt vor Klimaeinflüssen, Schmutz und Beschädigung. Karton dient zur Lagerung und übernimmt eine Verkaufs- und Werbefunktion, indem er Aufmerksamkeit auf seinen Inhalt lenkt. In der Herstellung unterscheidet sich Karton von den Verpackungspapieren vor allem in der Anzahl der Lagen, der verwendeten Rohstoffe und der Veredelung wie Streichen und Satinieren. Karton wird wegen seiner Funktion und Eigenschaften meist aus Frischfasern oder einer Mischung aus Sekundärfasern, Zellstoff oder Holzstoff produziert. Es gibt aber auch Sorten, die aus bis zu 100 Prozent Altpapier hergestellt werden.
Wir kennen die Herausforderungen der Kartonproduktion
Voith ist führender Hersteller von Kartonmaschinen und bietet Lösungen für die hohen Anforderungen in der Kartonproduktion, wie hervorragende Formation, maximale Trockengehalte bei optimaler Bahnführung und höchste Runnability der Anlage. Dabei betrachten wir den gesamten Herstellungsprozess von der Halbstofferzeugung über die Stoffaufbereitung bis hin zur Rollenverpackung. Wir arbeiten nachhaltig und kontinuierlich an verbesserten, ökologisch und ökonomisch effizienten Prozessen und Maschinen für die Kartonproduktion.
Was können wir für Sie tun?
Für den Erfolg entwickelt
Gruvön KM 7 – Die modernste Kartonmaschine der Welt

Voith baut für Bohui Paper Group neue XcelLine Kartonmaschine
Die Bohui Paper Group hat Voith im Februar 2017 mit dem Bau einer neuen Kartonmaschine beauftragt. Die BM 4 wird in Dafeng in der chinesischen Provinz Jiangsu errichtet und nach der Fertigstellung eine der größten Kartonmaschinen der Welt sein. Voith liefert die komplette XcelLine Prozesslinie vom Wet End Process bis zum Winder. Dadurch werden für den Kunden die Schnittstellen minimiert und die Kosten für das Gesamtprojekt transparent.

Infinity ToughLine: 50 Prozent Zeitersparnis beim Filzwechsel
Der Infinity ToughLine Pressfilz behält sein gleichbleibend hohes Speichervolumen auch dann, wenn er großer Linienlast und hohem Verschleiß ausgesetzt ist. Ein konstanter Wasserfluss garantiert gleichbleibende Leistung über die gesamte Filzlaufzeit.
XcelLine - die neue Generation der Papiermaschinen von Voith
Erfolgreicher Umbau von R.D.M.'s KM 3 in Arnsberg, Deutschland
R.D.M. konnte nach Abschluss des Umbauprojekts mit Voith die Kosten senken und die Qualität und Produktivität der BM 3 verbessern. Ständige Steigerung der Betriebsgeschwindigkeit sowie immer schlechter werdender Altpapier Rohstoff machten es notwendig in die Maschine zu investieren, um kosteneffizient zu produzieren. Gemeinsam mit Voith wurde das zukunftweisende aber auch kostenmäßig effiziente Umbaukonzept erarbeitet, welches dann im Projekt und in der Inbetriebnahme umgesetzt wurde.
Kartonmaschinen - Wie können wir Ihnen helfen?
Service und Produkte für die Papierherstellung
Als Systemanbieter wollen wir unsere Kunden während des ganzen Prozesses der Wertschöpfung begleiten, dafür bauen wir unsere Servicestandorte weltweit aus, passen unser Portfolio weiter an die Kundenbedürfnisse an und gehen auch im Service mit Papermaking 4.0 neue Wege.
Social Media Neuigkeiten
Weitere interessante Themen für Sie
Wäsche / Eindickung / Entwässerung
Wäsche / Eindickung / Entwässerung
Das Ziel der Faserstoffwäsche ist, in einem Trennprozess nach dem Filtrationsprinzip unerwünschte Partikel kleiner als 30 µm aus der Papiersuspension auszutragen. Die Eindickung ist hingegen ein wichtiger Prozessbaustein, um die Faserstoffdichte für eine weitere Behandlung zu erhöhen, die Stapelvolumina möglichst gering zu halten und eine Trennung der Wasserkreisläufe zu ermöglichen. Mit der Entwässerung wird die Stoffdichte der Fasersuspension von etwa 5% auf über 30% erhöht. Dies dient zur Vorbereitung für nachfolgende Prozessstufen sowie zur vollständigen Wasserkreislauftrennung.
Das Compact Dispersion System überzeugt mit herausragender Technologie und bietet einen zuverlässigen Betrieb mit nur drei Maschinen.
read moreEindicker EFK ist ein flexibler Allrounder der sich zur Eindickung des Faserstoffs vor Schneckenpressen und Stapelbütten eignet.
read moreInfiltraDiscfilter senkt die Wartungskosten auf ein Minimum, durch die Entwässerung ohne Filterbeutel. Daher zählt der Scheibenfilter zur BlueLine Familie.
read moreOptimierung
Erhöhen Sie die Kapazität und Qualität des Entwässerungsprozesses in Ihrer Stoffaufbereitung mit unseren Upgrade-Lösungen für alle Scheibenfilter.
read more