Spezialpapiermaschinen
Die Einsatzmöglichkeiten von Spezialpapieren

Die Herstellung von Spezialpapieren etwa für Geldscheine oder Thermobelege erfordert auch ganz spezielles Know-how. Daher sind unsere Produktionstechnologien für alle Spezialpapiere auch auf jeden Einzelfall individuell abgestimmt.
Papiermaschinen stellen nicht nur die bekannten Massenpapiere her, sondern auch Papiere für Teebeutel und Benzinfilter, Banknoten und Flaschenetiketten, Tapeten und Dekorverkleidungen für Möbel sowie Trägervliese für Vinyltapeten.
Faszinierend und vielseitig
Ein kurzer Blick in den Geldbeutel genügt, um einen Eindruck von der Vielseitigkeit von Spezialpapieren zu bekommen: Der Tankbeleg ist auf Thermopapier gedruckt, der Geldschein besteht aus speziellem Banknoten- und Sicherheitspapier, und das Foto von der Familie wäre ohne Fotorohpapier nur halb so ansehnlich. Auch Zigarettenpapier, Dekorpapiere und Etiketten werden den Spezialpapieren zugeordnet. Am weltweiten Papierverbrauch haben Spezialpapiere zwar nur einen Anteil von fünf Prozent, doch erzielen sie im Vergleich zu Massenpapieren eine deutlich höhere Wertschöpfung.
Expertenwissen in der Spezialpapier-Herstellung
Die Herausforderungen bei der Herstellung von Spezialpapieren sind vielfältig: Weil sie in der Regel nur in kleinen Produktionschargen von bis zu einer Tonne produziert werden, sind die Anforderungen an die Papiermaschinen hoch. Voith liefert Produkte und Technologien für alle Sorten von Spezialpapieren. Die hohe Qualitätsgüte und Qualitätskonstanz der gestrichenen und ungestrichenen Spezialpapiere steht dabei stets im Mittelpunkt. Daher sind unsere Produktionstechnologien für jedes Spezialpapier auch auf den individuellen Einzelfall abgestimmt.
Was können wir für Sie tun?
Spezialpapiermaschinen - Wie können wir Ihnen helfen?
Kontakt
Reiner Zirn
Project Sales Speciality & Fiber
Escher-Wyss-Straße 25 88212 Ravensburg, Deutschland
t +49 751 83 3381
f +49 751 83 603381
Nachricht sendenEngineered for success
Weltweit leistungsfähigste Papier- und Streichmaschine in Betrieb genommen
Ende Oktober 2019 wurde die neue Produktionslinie 8 für einseitig glatte Spezialpapiere der Koehler Paper Group in Betrieb genommen. Auf der weltweit modernsten und leistungsfähigsten Papier- und Streichmaschine werden flexible Verpackungspapiere und hoch innovative Barrierepapiere produziert.

DynaLayer von Voith für mehr Streichqualität und höhere Wirtschaftlichkeit
Mit seiner einfachen Handhabung und der hervorragenden Strichqualität hat sich der DynaLayer zu einer effizienten Alternative zu konventionellen Streichaggregaten entwickelt. Mit mehreren Weiterentwicklungen erweitert Voith das Einsatzspektrum des kontaktlosen Auftrags und steigert die Wirtschaftlichkeit der Papierproduzenten.

Dekorpapier-Spezialist Ahlstrom-Munksjö modernisiert Qualitätsleitsystem mit ComCore
Der Papierhersteller Ahlstrom-Munksjö ist ein Premiumhersteller für Dekorpapiere. Am 1. April 2017 fusionierte Munksjö mit dem finnischen Spezialpapierhersteller Ahlstrom. Die Papierfabrik agiert nun unter dem Namen Ahlstrom-Munksjö Paper GmbH und hat am Standort Unterkochen in Deutschland insgesamt zwei Papiermaschinen im Einsatz, die PM 1 und PM 3. Sie fertigen mehrere Tonnen Dekorpapier in der Stunde. Insgesamt kommt der Standort Unterkochen auf eine jährliche Produktion von rund 75.000 Tonnen an Dekorpapier der höchsten Qualität.
Service und Produkte für die Papierherstellung
Als Systemanbieter wollen wir unsere Kunden während des ganzen Prozesses der Wertschöpfung begleiten, dafür bauen wir unsere Servicestandorte weltweit aus, passen unser Portfolio weiter an die Kundenbedürfnisse an und gehen auch im Service mit Papermaking 4.0 neue Wege.
Social Media Neuigkeiten
Weitere interessante Themen für Sie
Dispergierung
Dispergierung / Bleiche
Die Dispergierung dient der Zerkleinerung von störenden Partikeln auf eine die Weiterverarbeitung nicht beeinträchtigende Größe. Außerdem wird die verbliebene Druckfarbe von den Fasern abgelöst und zerkleinert. Dies ist eine Vorraussetzung für eine effiziente Flotation. Die Bleiche dient der Verbesserung der optischen Eigenschaften des Faserstoffes. Unter Einwirkung von Chemikalien kommt es zur Erhöhung des Weißgrades durch Faseraufhellung und Entfärbung, sowie zu einer Verschiebung des Farbortes.
Das Compact Dispersion System überzeugt mit herausragender Technologie und bietet einen zuverlässigen Betrieb mit nur drei Maschinen.
read moreOptimierung
Voith ist Full Liner für die Faserbehandlung. Wir unterstützen unsere Kunden mit Prozesswissen und exzellenten Produkten wie Pluralis oder TheWall.
read more