21.04.2020

Voith stellt neue Doppelabrollung vor: Signifikante Steigerung der Rollenschneiderkapazität mit TwinDrive

  • Bis zu 20 Prozent höhere Rollenschneiderkapazität
  • Automatischer Volltambourwechsel ohne manuelle Eingriffe
  • Geeignet für neue Papiermaschinen und Umbauten
Mit der neuen Doppelabrollung TwinDrive erreichen Papierproduzenten eine bis zu 20 Prozent höhere Rollenschneiderkapazität.
Mit der neuen Doppelabrollung TwinDrive erreichen Papierproduzenten eine bis zu 20 Prozent höhere Rollenschneiderkapazität.
HEIDENHEIM, DEUTSCHLAND. Voith stärkt sein Produktportfolio im Bereich der Rollenschneider und führt mit der neuen Doppelabrollung TwinDrive eine weitere Lösung zur Maximierung der Rollenschneiderkapazität ein. Das System wurde speziell für Papierhersteller entwickelt, die höchste Effizienzanforderungen an ihren Produktionsprozess stellen. Nach den erfolgreichen Entwicklungen des VariFlex Performance Rollenschneiders, mit einer Setwechselzeit unter 25 Sekunden, und SmoothRun, der aktiven Tragwalzendämpfung zur Minimierung von Vibrationen, ergänzt TwinDrive diese Lösungen optimal, um höchste Kapazitäts- und Kundenanforderungen zu erfüllen.

Julia Schaefer

Manager Global Communication Voith Paper

 

t +49 7321 37-6995

Gesteigerte Kapazität und höchste Produktionsraten

Die neue Doppelabrollung TwinDrive von Voith stellt eine bis zu 20 Prozent höhere Rollenschneiderkapazität im Vergleich zu herkömmlichen Abrollsystemen sicher. Dies wird durch die Anordnung von zwei Abrollungen und einem vollautomatisierten Volltambourwechsel gewährleistet. Bei herkömmlichen Systemen ist die Rollenschneiderkapazität aufgrund von Stillstandzeiten beim Volltambourwechsel begrenzt. Der vollautomatische Prozess des TwinDrive eliminiert diese Totzeiten. Das Ergebnis ist eine deutliche Steigerung des Durchsatzes und der Produktivität.

Die Papierbahn wird je nach Anforderung des Kunden mit einem FlyingSplice- oder ButtSplice-System vollautomatisch verbunden. Die so erzielte, signifikante Zeitersparnis resultiert in einer hohen Produktionsrate.

Abhängig von den Produktionsbedingungen können so deutlich mehr Tamboure durch den Rollenschneider verarbeitet werden.

„Mit der neuen Doppelabrollung TwinDrive leisten wir einen weiteren wichtigen Beitrag, um den Papierherstellungsprozess noch effizienter und nachhaltiger zu gestalten", sagt Matthias Wohlfahrt, Product Manager bei Voith Paper, der die Entwicklung der neuen Doppelabrollung maßgeblich vorangetrieben hat.

Unsere Partner und Kunden profitieren mit diesem innovativen System von den hohen Produktionskapazitäten, die einen wichtigen Beitrag zur Gesamteffizienz der Anlage leisten. Dies gilt sowohl bei Neuanlagen, als auch insbesondere bei Umbauten, wenn der bestehende Rollenschneider an seiner Kapazitätsgrenze betrieben wird und eine Steigerung der Produktion bisher verhindert.
Matthias Wohlfahrt, Product Manager bei Voith Paper

Schnelle Montage und kurze Installationszeiten

Die neue Doppelabrollung TwinDrive zeichnet sich durch kurze Montage- und Installationszeiten aus. Das System wird vor Auslieferung vollumfänglich getestet und in drei großen Einheiten versendet. Dadurch ergeben sich kurze Montagezeiten auf der Baustelle und eine schnelle Anlaufkurve, was bei neuen Papiermaschinen, insbesondere aber auch für Umbauten bereits bestehender Anlagen, wichtig ist. Durch ein robustes und stabiles Design gewährleistet TwinDrive beste Wickelqualität und höchste Verfügbarkeit bei anspruchsvollen Anwendungen.

Der vollautomatische Prozess des TwinDrive eliminiert Totzeiten beim Volltambourwechsel und steigert so deutlich Durchsatz und Produktivität.
Der vollautomatische Prozess des TwinDrive eliminiert Totzeiten beim Volltambourwechsel und steigert so deutlich Durchsatz und Produktivität.

Erleichterte Bedienung und reduzierte manuelle Eingriffe

Für einfache Bedienbarkeit und höchste Sicherheit ist das Steuerungskonzept intuitiv und benutzerfreundlich gestaltet. Der Volltambourwechsel wird vollautomatisch ausgeführt, sodass während des Wechsels kein manueller Eingriff notwendig ist. Dies erleichtert die Bedienung, erhöht die Arbeitssicherheit und reduziert die manuellen Eingriffe am Rollenschneider auf ein Minimum.

Weitere Informationen zu TwinDrive finden Sie unter:
www.voith.de/TwinDrive

Über das Unternehmen

Erde bei Nacht aus dem Weltall
Über die Voith Group

Die Voith Group ist ein weltweit agierender Technologiekonzern. Mit seinem breiten Portfolio aus Anlagen, Produkten, Serviceleistungen und digitalen Anwendungen setzt Voith Maßstäbe in den Märkten Energie, Öl & Gas, Papier, Rohstoffe und Transport & Automotive. Gegründet 1867 ist Voith heute mit mehr als 19.000 Mitarbeitern, 4,3 Milliarden Euro Umsatz und Standorten in über 60 Ländern der Welt eines der großen Familienunternehmen Europas.

mehr erfahren
Voith Paper - Papiermaschine
Über Voith Paper

Der Konzernbereich Voith Paper ist Teil der Voith Group. Als der Full-Line-Anbieter der Papierindustrie liefert er das breiteste Angebot an Technologien, Services und Produkten auf dem Markt und bietet Papierherstellern ganzheitliche Lösungen aus einer Hand. Die kontinuierliche Innovationskraft des Unternehmens ermöglicht eine ressourcenschonende Produktion und unterstützt Kunden dabei, ihren CO2-Fußabdruck maßgeblich zu reduzieren. Mit seinen umfassenden Automatisierungsprodukten und führenden Digitalisierungslösungen aus dem Papermaking 4.0-Portfolio bietet Voith seinen Kunden digitale Technologien auf dem neuesten Stand der Technik, um die Verfügbarkeit und Effizienz ihrer Anlagen in allen Bereichen des Produktionsprozesses zu steigern.

Mehr News aus dem Konzernbereich Voith Paper

Keine Treffer gefunden

Fehler

Ein Fehler ist aufgetretten, bitte versuchen Sie es später.

RIGHT OFFCANVAS AREA