Elektrischer Voith Schneider Propeller (eVSP)

Elektrischer Voith Schneider Propeller (eVSP)

Elektrischer Voith Schneider Propeller (eVSP)

Nachhaltige Mobilität für maritime Anwendungen

Der elektrische Voith Schneider Propeller (eVSP) verbindet alle Vorteile des VSP mit dem Elektromotor des Voith Inline Thruster. Das Ergebnis ist eine zuverlässige, energieeffiziente, umweltschonende und kompakte Antriebseinheit, die ideal für Offshore- und Fähranwendungen sowie zum Einsatz in Schleppern optimiert ist. Der eVSP erreicht wie der konventionelle VSP maximalen Schub in sämtliche Richtungen – stufenlos und mit höchster Präzision.

Der leistungsstarke, direkt integrierte Elektromotor (PM-Motor) liefert ein hohes Drehmoment und schnelles Ansprechverhalten, ganz ohne Getriebe. Auf diese Weise gewährleistet er eine direktere und nahezu verlustfreie Umsetzung der elektrischen Antriebsleistung in Schub sowie einen geräuscharmen Betrieb. Durch den geringen Wartungsaufwand des robusten Elektropropellers sind die Folgekosten zur Instandhaltung deutlich reduziert.

Dr. Dirk Jürgens (Vice President Research & Development, Voith Turbo Marine)
Mit dem elektrischen Voith Schneider Propeller (eVSP) steuern wir einen wichtigen Schritt zur Elektrifizierung des Antriebsstranges in Marineanwendungen und damit zu einer noch ressourcenschonenderen Schifffahrt bei.
Dr. Dirk Jürgens (Vice President Research & Development, Voith Turbo Marine)

Der elektrische Voith Schneider Propeller (eVSP) auf einen Blick

Der elektrische Voith Schneider Propeller auf einen Blick
Erhöhter Wirkungsgrad und nahezu verlustfreie Umsetzung der elektrischen Antriebsleistung in Schub

Erhöhter Wirkungsgrad und nahezu verlustfreie Umsetzung der elektrischen Antriebsleistung in Schub

Minimale Geräusche und Vibrationen für mehr Komfort mit einer Option zur Geräusch- bzw. Stoßdämpfung

Minimale Geräusche und Vibrationen für mehr Komfort mit einer Option zur Geräusch- bzw. Stoßdämpfung

Schnelle Beschleunigung und Reaktion für präzises und sicheres Manövrieren

Schnelle Beschleunigung und Reaktion für präzises und sicheres Manövrieren

Optionale Funktion: Voith Rollstabilisierung (VRS)

Optionale Funktion: Voith Rollstabilisierung (VRS)

Voll integrierter Motor für flexible Montage und minimalen Platzbedarf

Voll integrierter Motor für flexible Montage und minimalen Platzbedarf

Wartungsfreier Motor mit hoher Zuverlässigkeit und niedrigen Betriebskosten

Wartungsfreier Motor mit hoher Zuverlässigkeit und niedrigen Betriebskosten

Maximale Sicherheit für Passagiere, Umwelt und Schiff

Maximale Sicherheit für Passagiere, Umwelt und Schiff

Optionale Funktion: umweltverträgliche Schmierstoffe (EAL)

Optionale Funktion: umweltverträgliche Schmierstoffe (EAL)

eVSP: Umweltfreundlich und ressourcenschonend bei minimalem Lärm

Noch leiser, noch effizienter: eVSP mit acht Flügeln

Die acht Flügel sorgen dafür, dass maritime Anwendungen nochmals deutlich leiser an­ge­trie­ben werden. So sinkt die Hin­ter­grund­be­las­tung durch Lärm bzw. Unterwasserschall für Meeresbewohner, die sich in den vergangenen Jahren weltweit nahezu verdoppelt hat – unter anderem durch den wachsenden Schiffsverkehr und dessen Motorengeräusche. Mit dieser Ge­räusch­re­duk­ti­on leistet der neue eVSP einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Meeresfauna.

Den ersten Einsatz in der Praxis hat die jüngste Weiterentwicklung des eVSP in der Meteor IV. 

Erfahren Sie mehr in unserem digitalen Kundenmagazin

Möchten Sie mehr über den elektrischen Voith Schneider Propeller (eVSP) erfahren?

    Erleben Sie den elektrischen Voith Schneider Propeller (eVSP)

    Erleben Sie den elektrischen Voith Schneider Propeller (eVSP) in 3D und Augmented Reality. Scannen Sie den QR-Code, um den eVSP auf Ihrem Smartphone zu entdecken.

    Jetzt entdecken
    Erhalten Sie mehr Informationen im Broschürenbereich
    Publikationen
    Vereinbaren Sie ein Gespräch mit unseren Experten
    Ihre Nachricht an uns

    WhitePaper eVSP

      Elektrischer Voith Schneider Propeller (eVSP)
      Neugierig auf mehr? Laden Sie unser eVSP Whitepaper herunter!

      Entdecken Sie umfangreiche Hintergrundinformationen und lesen Sie mehr über den Einsatz des eVSP in den unterschiedlichsten Maritimen Anwendung.

      Jetzt herunterladen

      WhitePaper Meteor IV

        WhitePaper Meteor IV
        Volle Kraft voraus: Vorsprung durch modernste Antriebstechnik!

        Das Spezialschiff Meteor IV wird im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gebaut und soll ab dem Jahr 2026 einen wichtigen Beitrag zur nationalen und internationalen Meeresforschung leisten. Die Meteor IV wird angetrieben von zwei elektrischen Voith Schneider Propellern (eVSP) und einem Voith Inline Thruster (VIT). Entdecken Sie jetzt die wichtigsten Vorteile von eVSP und VIT in unserem Meteor IV Whitepaper.

        Jetzt herunterladen

        Für den Erfolg gebaut

          OnCare.Health Marine: Wartungskosten reduzieren – Ausfallzeiten minimieren
          OnCare.Health Marine: Wartungskosten reduzieren – Ausfallzeiten minimieren

          Unser System schützt Ihre Hardware. Durch laufende Überwachung und rechtzeitige Warnung. Mit einem Voith Schneider Propeller (VSP) sind Sie immer in der Lage, reaktionsschnell auf anspruchsvolle Situationen und unvorhergesehene Außeneinflüsse zu reagieren. OnCare.Health Marine ist die perfekte Ergänzung zu diesem Antrieb, die Sie in die Lage versetzt, ebenso reaktionsschnell auf kleinste Unregelmäßigkeiten im und am VSP zu reagieren.

          Mehr erfahren
          BRIDGE: Die Brücke zu Ihrem Erfolg auf dem Offshore-Markt
          BRIDGE: Die Brücke zu Ihrem Erfolg auf dem Offshore-Markt

          Die Hochsee – eine wertvolle Energiequelle, aber auch eine unberechenbare Kraft. Eine Kraft, die nur mit modernster Technik sicher und effizient beherrscht werden kann. Eine Kraft, zu der man eine Brücke schlagen muss – mit BRIDGE, den innovativen Antriebssystemen von Voith.

          Mehr erfahren
          Forschungsprojekt: Autonome Binnenschifffahrt
          Forschungsprojekt: Autonome Binnenschifffahrt

          Im Bereich der globalen Mobilität sind autonome Systeme ein wichtiges Zukunftsthema. Das Forschungsprojekt „Automatisierte und koordinierte Navigation von Binnenfähren (AKOON)“ ist ein Gemeinschaftsprojekt von Voith, dem Institut für Regelungstechnik der RWTH Aachen und weiteren Partnern. Dabei werden die Grundlagen für eine vollständige Automatisierung der Binnenschifffahrt entwickelt werden.

          Mehr Erfahren

          Voith Service für elektrischen Voith Schneider Propeller (eVSP)

             Warum Voith Service?
            Warum Voith Service?

            • Alles aus einer Hand: Entwicklung, Konstruktion, Produktion – und Service!
            • Jahrzehntelange Produkterfahrung als Erstausrüster und Serviceanbieter
            • Schnelle und reibungslose Zusammenarbeit und bester Service durch weltweites Standortnetz
            • Garantiert langjährige Partnerschaft und Planungssicherheit durch langfristige Unternehmensstabilität

            Zum gesamten Serviceportfolio Voith Turbo Webshop
            RIGHT OFFCANVAS AREA